Mapsource-Routen auf dem Zumo - geht irgendwie nicht..

Former Member
Former Member
Hallo,

ich habe mehrere Probleme:
ich plane eine schöne Route in Mapsource, übertrage sie auf den Zumo 660 und wollte diese Route dann heute abfahren. Also Zieleingabe -> Routen -> Route ausgewählt.
1. Problem: das Zumo zeigt die Route auch an, führt mich aber nicht mit Ansagen, sondern bleibt stumm.
2. Problem: die Route war direkt zu Anfang falsch (die Strasse war nicht da), also bin ich etwas anders gefahren und nach ca. 10 km war ich wieder auf der Route. Aber das hat das Zumo nicht interssiert. Also habe ich die Navigation beendet, neue Zieleingabe, -> die Route gewählt -> nicht zum Anfang der Route navigieren... und gedacht, das Zumo merkt, dass ich wieder drauf bin und führt mich weiter. Weit gefehlt, es zeigt die Route gar nicht mehr an. Keine Chance mehr.
Einstellung auf dem Zumo war "Nicht neu berechnen", denn ich wollte ja die Route wie geplant fahren.
Kann man eine geplante Route nur von Anfang bis Ende fahren und nicht mittendrin anfangen?
Mach ich etwas falsch :confused:? So macht das Teil irgendwie noch nicht den richtigen Spaß.

Wir wollen morgen wieder eine Tour machen, bitte helft mir..!!

Viele Grüße
Birgit
  • Hallo, liebe Experten!
    Da hätte ich auch noch eine Frage, die nach Nutzung der Suchfunktion hier vielleicht am besten passt:
    Ich habe mit MapSource eine 14-tägige Motorradtour geplant und die Gesamtstrecke von über 5.000 km in Tagesetappen "zerhackt". So ergeben sich 14 Routen von 350 bis 400 km. Da der ZUMO ja bis zu 20 Routen direkt fasst, habe ich diese mit MapSource an das ZUMO gesendet. So weit so gut.
    Als ein Navigator, der mit dem QUEST "groß" geworden ist :) , bin ich es gewohnt mit dem Speicherplatz sorgsam umzugehen UND damit zu rechnen, dass das Navi auch mal "abstürzt". Zur Sicherheit habe ich die *.GDB- und *.GPX-Dateien dann noch auf dem USB-Stick dabei und hoffe auf einen Rechner irgendwo in der Wallachei.
    Nun bietet der ZUMO ja noch die Möglichkeit, Routen auf die Extra-Speicherkarte zu laden. Was haltet ihr davon?
    Ist es sinnvoll, die gleichen Routen (vielleicht unter anderem Namen) noch mal auf die Speicherkarte zu schieben? Oder führt es gar zu Problemen, wenn das ZUMO dann meint, es müsse diese Routen auch noch importieren / berechnen?
    Vielen Dank im voraus,
    Peter
    PS: Wenn die FW-, Karten- und MapSource-Version relevant sein sollte, muss ich noch mal nachschauen.
    Firmware 3.50
    Karte: City Navigator Europe NT 2010.1
    MapSource: 6.15.11
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Die Antwort hast Du dir eigentlich schon selbst gegeben :)

    Mit der aktuellen Firmwareversion 3.8 werden Routen beim Import nicht mehr neu berechnet. Daher würde es sich anbieten, wie Du sagtest Deine Routen zusätzlich auf SD-Karte zu speichern. Gib ihnen nur einen anderen Namen (z.B "******_SD"), da Dir sonst beim Importieren über "Extras" --> "Eigene Daten" --> "Daten importieren" --> "Routen" die Routen doppelt mit gleichem Namen angezeigt werden und man dann nicht weiß, welche die im Gerät und welche die auf SD_Karte gespeicherte ist.
    Nach dem Übertragen der Routen auf die SD-Karte wirst Du beim nächsten Einschalten des Gerätes gefragt, ob die Routen importiert werden sollen, oder nicht. Wenn man die Frage verneint kann man später, über den oben beschriebenen Weg einzeln die Routen wählen die man importiert haben möchte.
  • Danke für die schnelle Antwort!

    Ähem! Noch ´was:
    In welches Verzeichnis / Speicherort schiebe ich die GPX-Dateien denn am besten?
  • In welches Verzeichnis / Speicherort schiebe ich die GPX-Dateien denn am besten?


    In das Verzeichnis "\Garmin\GPX", entweder auf die SD-Karte oder direkt auf den Zumo.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hi Blue,

    das Navi ist nicht stummgeschaltet. Ich habe vorhin auf dem Rückweg eine andere Route ausgewählt, die zu Hause startet und gewählt "zum Anfang der Route navigieren" - das klappte einwandfrei, wir kamen mit Ansagen zu hause an und dann sagte das Zumo "die gewählte Route wird gestartet, die wurde auch in Magenta angezeigt, aber es erfolgte keine Ansage mehr.


    hab das 660 seit 2 Wochen.

    Der Bug ist mir in den Dolomiten auch aufgefallen.

    Wenn man sich zu einer Route hinführen läßt, dann geht die Ansage bis zu Route und sobald Route gestartet wird, kein Ton mehr.
    Headset weiter gekoppelt, aber es geht nichts mehr.
    Ausschalten und wieder einschalten umgeht das Problem.
    Ich hoffe das wird aber in einm Update gefixt, weil lästig