Mapsource-Routen auf dem Zumo - geht irgendwie nicht..

Former Member
Former Member
Hallo,

ich habe mehrere Probleme:
ich plane eine schöne Route in Mapsource, übertrage sie auf den Zumo 660 und wollte diese Route dann heute abfahren. Also Zieleingabe -> Routen -> Route ausgewählt.
1. Problem: das Zumo zeigt die Route auch an, führt mich aber nicht mit Ansagen, sondern bleibt stumm.
2. Problem: die Route war direkt zu Anfang falsch (die Strasse war nicht da), also bin ich etwas anders gefahren und nach ca. 10 km war ich wieder auf der Route. Aber das hat das Zumo nicht interssiert. Also habe ich die Navigation beendet, neue Zieleingabe, -> die Route gewählt -> nicht zum Anfang der Route navigieren... und gedacht, das Zumo merkt, dass ich wieder drauf bin und führt mich weiter. Weit gefehlt, es zeigt die Route gar nicht mehr an. Keine Chance mehr.
Einstellung auf dem Zumo war "Nicht neu berechnen", denn ich wollte ja die Route wie geplant fahren.
Kann man eine geplante Route nur von Anfang bis Ende fahren und nicht mittendrin anfangen?
Mach ich etwas falsch :confused:? So macht das Teil irgendwie noch nicht den richtigen Spaß.

Wir wollen morgen wieder eine Tour machen, bitte helft mir..!!

Viele Grüße
Birgit
  • führt mich aber nicht mit Ansagen, sondern bleibt stumm.


    Hallo Birgit,

    nicht als verar.... verstehen, aber sicher, daß die Masterlautstärke als auch die Navigationslautstärke nicht stummgeschaltet waren?
    Werden denn Abbiegehinweise angezeigt und Du vermisst nur die Sprachnavigation, oder navigiert es gar nicht?

    Das sonstige Verhalten kann ich nicht nachvollziehen. Ich hab auch schon mit deaktivierter Neuberechnung meine Route verlassen und als ich wieder auf der Route war navigierte mich das Gerät auch wieder.

    Wohlmöglich ist irgendwas mit der Route faul. Sitzen alle Punkte (vorallem der Startpunkt), wenn Du Dir die Route in Mapsource betrachtest und wirklich mal ganz nah ranzoomst, auf der Strasse und nicht vielleicht doch daneben?

    Kannst Deine Route ja mal hier hochladen - mehrere Augen sehen mehr als zwei.

    Kann man eine geplante Route nur von Anfang bis Ende fahren und nicht mittendrin anfangen?


    .....doch, das klappt normalerweise einwandfrei.

    Wenn alles nichts bringt hilft es vielleicht das Gerät mal zurückzusetzen (Zitat aus der Doku des SP2610Verwöhnter):

    1.9.1 Benutzerdaten löschen

    Achtung! Mit dieser Funktion werden alle vom Benutzer eingegebenen Daten (Einstellungen, Favoriten, Routen und Tracks) gelöscht.
    Löschen der Benutzerdaten, dazu Zūmo ausschalten, die untere rechte Ecke des Zūmo-Bildschirms berühren und gleichzeitig den Zūmo einschalten. Dabei die Ecke so lange berühren, bis die Meldung „Alle Benutzerdaten
    löschen“ angezeigt wird. Bei Betätigung von „Ja“ werden alle Benutzerdaten gelöscht.
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Hi Blue,

    das Navi ist nicht stummgeschaltet. Ich habe vorhin auf dem Rückweg eine andere Route ausgewählt, die zu Hause startet und gewählt "zum Anfang der Route navigieren" - das klappte einwandfrei, wir kamen mit Ansagen zu hause an und dann sagte das Zumo "die gewählte Route wird gestartet, die wurde auch in Magenta angezeigt, aber es erfolgte keine Ansage mehr.
    Ich denke, mit der Route ist alles in Ordnung, habe sie in Mapsource kontrolliert. Anfangs bekam ich auch Abbiegehinweise, also wurde auch navigiert.
    Ich denke, ich lösche mal wieder die Benutzerdaten und hoffe, dass es dann geht.
    Werde morgen abend Bericht erstatten.

    Viele Grüße und Danke
    Birgit
  • Ich könnte mir vorstellen, daß die aufgespielte Firmwareversion, Mapsourceversion, Kartenversion und vielleicht die hochgeladene Route an sich für den Einen oder Anderen wahrscheinlich sehr hilfreich wären, falls Du das Problem nicht alleine gelöst bekommst.
  • Hi Blue,

    das Navi ist nicht stummgeschaltet. Ich habe vorhin auf dem Rückweg eine andere Route ausgewählt, die zu Hause startet und gewählt "zum Anfang der Route navigieren" - das klappte einwandfrei, wir kamen mit Ansagen zu hause an und dann sagte das Zumo "die gewählte Route wird gestartet, die wurde auch in Magenta angezeigt, aber es erfolgte keine Ansage mehr.


    Wenn Du "zum Anfang der Route navigieren" mit "Ja" beantwortest berechnet das Gerät ja den Weg bis zum Anfang der Route selbstständig (was auch sonst) - das hat ja geklappt - das aber nach dem Hinweis "die gewählte Route wird gestartet" keine Ansage mehr kam lag vielleicht daran, daß Du ja Zuhause warst und bestimmt nicht noch weiter auf der Route gefahren bist, oder? Du Dich also sozusagen still stehend am Startpunkt befunden hast?
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Hallo,

    heute hat alles gut funktioniert - einziger Unterschied zu gestern: die Route hatte ich direkt auf das Zumo übertragen, die Route gestern hatte ich auf die Speicherkarte des Zumo geladen und dann importiert. Das sollte doch aber eigentlich keinen Unterschied machen, oder?
    Wieviele Routen bekommt man denn so in den Speicher des Zumo geladen?
    Zwei Fragen habe ich aber noch:
    1. wenn das Zumo Benutzerdaten (neue Routen) von der Karte importiert, bleibt es bei mir immer bei um die 90 % hängen. Gibt es dazu eine Abhilfe?
    2. Gibt es eigentlich schon eine Benutzeranforderung an Garmin, dass man nicht nur zum Anfang, sondern auch zum nächstgelegenen Einstiegspunkt einer Route navigieren kann?

    Danke und schönen Restsonntag
    Birgit
    Danke
  • Hallo Birgit,

    1. wenn das Zumo Benutzerdaten (neue Routen) von der Karte importiert, bleibt es bei mir immer bei um die 90 % hängen. Gibt es dazu eine Abhilfe?


    Nur wenn Routen direkt an den Zumo und nicht an die Speicherkarte gesendet werden, dann importiert der Zumo die Routen ohne Neuberechnung.
    Dazu gibt es auch den Kundenwunsch ">Vorschlag weitergeleitet Keine Routen-Neuberechnung beim Import von SD-Karte">Vorschlag weitergeleitet Keine Routen-Neuberechnung beim Import von SD-Karte.

    Erst wenn in einer der nächsten Firmwareversionen der an Garmin USA weitergeleitete Kundenwunsch umgesetzt wurde, dann sollte der Import von der SD-Karte ohne Neuberechnung erfolgen.
    Dazu kommt momentan auch das Problem, dass ab einer größeren Anzahl Abbiegeanweisungen der Import von der SD-Karte schon mal abschmiert.

    Es passen maximal 20 Routen in den Zumo Routenspeicher.

    2. Gibt es eigentlich schon eine Benutzeranforderung an Garmin, dass man nicht nur zum Anfang, sondern auch zum nächstgelegenen Einstiegspunkt einer Route navigieren kann?


    Es gibt mehrere ähnliche Themen Routingpunkt überspringen/auslassen und zum nächsten Routingpunkt navigieren, z.B. wenn man wegen einer Baustelle einen Routingunkt nicht anfahren kann.
  • einziger Unterschied zu gestern: die Route hatte ich direkt auf das Zumo übertragen, die Route gestern hatte ich auf die Speicherkarte des Zumo geladen und dann importiert.


    :D ....das hätteste mal von Anfang an sagen sollen! Aber gut, wenn mans nicht weiß erscheint einem der Unterschied nicht so wichtig.
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Hallo Ihr beiden,

    vielen Dank für eure Infos. Also werde ich Routen aus Mapsource nur noch direkt auf das Zumo laden.
    Für unsere Urlaubs-Tour im Juni hoffe ich mit 20 Routen auszukommen.
    Zählen da auch Routen dazu, die ich dann vor Ort direkt auf dem Zumo plane?
    Also irgendwie liebe ich das Teil noch nicht wirklich und für den Urlaub werde ich alle Routen auch in schriftlicher Form mitnehmen, falls mich das Zumo unterwegs verläßt.
    Und falls das im Urlaub nicht einwandfrei klappt, stelle ich mein Zumo gerne jemand anderem zur Verfügung, denn ärgern will ich mich beim Motorradfahren nun wirklich nicht ....!

    Viele Grüße
    Birgit
  • Zählen da auch Routen dazu, die ich dann vor Ort direkt auf dem Zumo plane?


    Ja.

    Jedoch wenn du nicht direkt am ersten Tag mehrere Routen planst, dann sollte es kein Problem sein, denn nicht mehr benötigte Routen kannst du ja einzeln im Zumo löschen und damit Platz für neue Routen schaffen.
    Selbst vor Ort geplante Routen kannst du vor dem Löschen noch einzeln abspeichern, falls du sie später in MapSource zur Verfügung haben möchtest.
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Alles klar, das mache ich :) .. - danke für den Tipp!