Neustart mit dem Zumo 660

Former Member
Former Member
Hallo,

nachdem ich mir nun ein neues Zumo 660 zugelegt habe und immer Fragen aufkommen, habe ich mich mal hier angemeldet.
Die Dokumentation von SP2610VERWOEHNTER habe ich mir heruntergeladen ( danke, tolle Arbeit ! ) und werde sie studieren.

Leider bin ich im Moment eigentlich eher enttäuscht vom Gerät und der Software.
Vergleichen tue ich hier mit einem TomTom One erste Ausgabe. Hier war die Bedienung so etwas von easy, die Darstellung wesentlich besser als beim Zumo, aber es ist halt kein Motorradnavi. Trotzdem muss ich sagen, daß ich für den Preis etwas mehr erwartet habe.

Der Frust fing schon beim installieren des City Navigators an. Es wurde keine Möglichkeit angeboten den Installationsort ( C: ) zu ändern. Ich musste die Installation abbrechen, da meine Systempartition klein ist und alle Programme auf das LW D: installiert werden. Auf C: ist kein Platz.
Frage: Was kann ich tun ? Gibt es die Möglichkeit auf ein anderes LW zu installieren ?

Das das Gerät nur mit geöffnetem Deckel mit dem Netzgerät geladen werden ist mehr als seltsam. Warum geht das nicht mit der Autohalterung ( USB Anschluss ) ?
Oder noch besser mit einem USB Anschluss neben dem Audio out/ GPS Antennen Anschluss.

Ich muss mir das Gerät erst noch erarbeiten, aber eine Frage hätte ich noch:
Nach geplanter, aktiver Route möchte ich z.B. die Lautstärke ändern.
Menü/Lautstärke/ändern/zurück. Und wie komme ich wieder in die laufende Navigation ?

Danke für Eure Antworten
Volker
  • Die Dokumentation von SP2610VERWOEHNTER habe ich mir heruntergeladen ( danke, tolle Arbeit ! ) und werde sie studieren.



    Frage: Was kann ich tun ? Gibt es die Möglichkeit auf ein anderes LW zu installieren ?

    Steht in der o.g. Doku beschrieben, die du studieren wolltest... :rolleyes:


    Das das Gerät nur mit geöffnetem Deckel mit dem Netzgerät geladen werden ist mehr als seltsam. Warum geht das nicht mit der Autohalterung ( USB Anschluss ) ?

    Funktioniert nicht am USB-Anschluß an der Auto- und Motorradhalterung, da der USB-Anschluss an den Halterung nur für den Anschluss der TMC-Antenne gedacht ist.


    Oder noch besser mit einem USB Anschluss neben dem Audio out/ GPS Antennen Anschluss.

    Wäre noch ein Buchse die wasserdicht montiert sein müsste.
    Bei älteren Geräten z.B. StreetPilot 2610 und GPSMap 276C gibt es die Mini-USB-Buchse mit Gummiabdeckung und da kenne ich ein paar Leute die sich über das Gefummel ärgern, bis die Gummiabdeckung korrekt aufgesetzt ist.


    Nach geplanter, aktiver Route möchte ich z.B. die Lautstärke ändern.
    Menü/Lautstärke/ändern/zurück. Und wie komme ich wieder in die laufende Navigation ?

    Einfach "Karte" betätigen, dann bist du wieder in der Navigation.
    Falls du bei "Zurück" versehentlich auch die "Stopp" Schaltfläche betätigt hast, dann muss die Route neu gestartet werden.

    Alternative:
    Tippe mal während der Navigation auf den Ein/Aus-Schalter, damit kommt man in die Schnelleinstellungen, hier kann man z.B. auch die Masterlautstärke ändern.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Steht in der o.g. Doku beschrieben, die du studieren wolltest... :rolleyes:

    ...puh, sorry, habe ich nicht gesehen, aber wie ich schon sagte, ich will sie erst noch studieren :p, gemacht habe ich es noch nicht. Trotzdem, danke für den Hinweis.

    ... so, m´nun habe ich mir die Passage angesehen. OK, kann man machen, aber ....
    nach wie vor besteht das Problem, dass der Kram sich nach C: installieren will. Wenn da nicht genügend Platz ist, hilft Alles nicht.
    Man kann doch einem "Anwender" nicht zumuten deshalb die Partition zu vergrößern oder neu zu instrallieren.
    Warum kann Garmin das ( wie jeder Andere auch ) nicht entsprechend vorsehen ????????
    Dollbohrer am Werk ? Irgendwo habe ich gelesen "der Kunde als Feind", das trifft es hier recht gut.


    Funktioniert nicht am USB-Anschluß an der Auto- und Motorradhalterung, da der USB-Anschluss an den Halterung nur für den Anschluss der TMC-Antenne gedacht ist.

    Das ist ja der Blödsinn ! Das hätte man doch Alles mit dem USB Anschluss erschlagen können. Warum die TMC Antenne nicht im Ladekabel ( Autoadapter, Anschluss-Halterung Motorradadapter) enthalten ist verstehe ich nicht. Kann z.B. Navigon doch auch.:rolleyes:

    Wäre noch ein Buchse die wasserdicht montiert sein müsste.
    Bei älteren Geräten z.B. StreetPilot 2610 und GPSMap 276C gibt es die Mini-USB-Buchse mit Gummiabdeckung und da kenne ich ein paar Leute die sich über das Gefummel ärgern, bis die Gummiabdeckung korrekt aufgesetzt ist.

    Auf eine Buchse mehr ( es sind ja schon die zwei nach Aussen gelegt ) käme es dann auch nicht mehr an, oder ?


    Einfach "Karte" betätigen, dann bist du wieder in der Navigation.
    Falls du bei "Zurück" versehentlich auch die "Stopp" Schaltfläche betätigt hast, dann muss die Route neu gestartet werden.

    Jepp, tx, habe ich geschnallt. Man ist halt oft Gefangener seiner Gewohnheiten :o

    Vielen Dank für die kompetenten Antworten.
    Navigierende Grüße
    Volker
  • Man kann doch einem "Anwender" nicht zumuten deshalb die Partition zu vergrößern oder neu zu instrallieren.
    Warum kann Garmin das ( wie jeder Andere auch ) nicht entsprechend vorsehen ????????

    Mittlerweile gibt es deine gewünschte Funktion zur Auswahl des Zielspeicherortes, ist halt leider noch nicht in deiner Version enthalten.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Moin,

    wie kommt man da dran ( Download ) und passt der Lizenzkey meiner Version ???

    Gruß
    Volker
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Aktuell gibt es zum Download die Version 2011-10b und die kostet Geld wenn du kein Abo hast. Neuer Download neuer Key...

    Gruß
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Merci für die Info !

    Nächste Frage, bei der ich noch nicht fündig geworden bin:

    Wie läßt sich diese "topographische" Darstellung https://buy.garmin.com/shop/alt-image.do?pID=15000&img=ImageScreen1Large einstellen ??

    Gruß
    Volker
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Wie läßt sich diese "topographische" Darstellung https://buy.garmin.com/shop/alt-image.do?pID=15000&img=ImageScreen1Large einstellen ??

    Das ist die Basiskarte des Zumo.
    Die siehst Du nur, wenn der Kartenausschnitt entweder außerhalb der aktiven "Detailkarte" liegt oder der Maßstab sehr klein gewählt wird (also sehr großer Kartenausschnitt).
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    @Alpiker ( geiler Nick !)

    sorry, das habe ich nicht kapiert. Wie kann ich mir diese Darstellung antun ?

    Volker
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    sorry, das habe ich nicht kapiert. Wie kann ich mir diese Darstellung antun ?

    Starte das Zumo, klicke auf "Karte" und verschiebe den Ausschnitt ein wenig, damit Du aus der Navi-Ansicht in die Kartenansicht (mit Maßstab unten rechts) gelangst.
    Dann klickst Du so oft auf "-", bis der Maßstab "12 km" erreicht ist. (Geduldspiel wegen des langsamen Kartenaufbaus!)
    Dann zeigt der Zumo statt der normalen Straßenkartenansicht die "topografische" Ansicht der Basiskarte.

    Dieselbe "topografische" Darstellung erhältst Du unmittelbar, wenn Du aus dem Startmenü
    Extras - Einstellungen - Karte - Karteninfo wählst und dort alle Häkchen entfernst, also "keine" Karte wählst, und dann wieder aus dem Startmenü "Karte" anklickst und den Maßstab verkleinerst.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Ah, jetzt, ja !!!:)

    Danke für die Anleitung ! Wäre ich nie drauf gekommen:o

    Der Sinn dafür bleibt mir zwar noch verborgen, aber, kommt Zeit kommt Rat.

    Gruß
    Volker