Zumo 660 - Firmware 3.80 ist verfügbar

Hallo,

ich habe soeben via WebUpdater Fw3.80 auf meinem Zumo installiert.
Leider werden noch nicht die nötigen Updates für Texte (für Schaltflächen und Meldungen) und Hilfe angeboten.
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Hi

    die Firmware hat wohl ein Praktikant programmiert :eek:

    Mein Colorado war/ist schon Kernschrott :) mein 660 wird mit jedem Update immer unbrauchbarer!

    Danke Garmin, so verliert man Kunden ;)


    Gruß

    Manfred


    Ich muss mich jetzt hier mal der Meinung von MANSCH und vielen anderen hier anschliessen.
    Ich habe heute mal die ersten 300 km mit der FW 3.80 gemacht. So ein Schrott aber auch:confused:
    Also ich versuche mich die gesamte Zeit in den Projektverantwortlichen von GARMIN für das ZUMO 660 reinzuversetzen. Ich hoffe, da gibt es so jemanden. Mit Qualität kann das nichts mehr zu tun haben und der/die Testfahrer müssen Holzroller gefahren sein. Wie kann so ein Quatsch die Freigabe bekommen haben?

    Auf den 300 km ist mir das Teil 6 Mal einfach abgestürzt. 4 Mal ist es einfach ausgegangen, 2 Mal hatte ich einen Freeze. Nichts ging mehr.

    Auf der 3.50er hatte ich oben links einen schönen Button, in welchem ich den nächsten Richtungswechsel und gleichzeitig noch die Reststrecke bis dahin ablesen konnte. Jetzt gehen die doch tatsächlich her und nehmen diese taugliche Funktion wieder raus und verteilen es auf zwei Buttons. Das gesamte Display ist jetzt mit Buttons überladen damit ich die gleichen Informationen habe, wie zuvor mit dem 3.50er.

    Das gesamte Navi rechnet viel langsamer als vorher und -das haben wir mit einem zweiten Navi mit 3.50er FW getestet- findet es nicht mehr so schöne Kurven.
    Wie kann man sich mit einem Update nur derart verschlimmbessern?????

    Das Highlight ist ja im Bezug auf mein Qualitätsverständnis, dass man eine Software an den Kunden rausgibt, welches noch nicht komplett übersetzt ist und dann noch Schreibfehler hat. Unglaublich!!!

    Ich möchte jetzt gar nicht alle Nachteile aufzählen, die ich jetzt mit der 3.80er habe. Da bin ich einfach zu frustriert dazu. Wenn hier ein GARMIN-Verantwortlicher mitliest (ich hoffe die können das) wird er -hoffentlich- meinen Unmut herauslesen.

    Wenn GARMIN so weiter macht, können sie mir einem richtigen Kundenschwund rechnen. Ich warte auf jeden Fall auf eine taugliche Ablösung der Konkurrenz. Dann bin ich weg.

    Kann ich eigentlich die auf der Homepage angebotene 3.50er FW runterladen und problemlos installieren oder hab ich dan was usbekisches oder chinesisches drauf?
    Ich will auf jeden Fall wieder auf die ebenfalls Problem behaftete, aber doch noch bessere alte FW zurück. Ich glaube gar nicht, was ich da schreibe. 599 €!!!!!
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Egal für was ODO steht.
    Bei mir zählt das Feld nicht einen Meter.

    Aber das ist ja noch das kleinste Problem :p


    Ungezählte Grüße
    Blaster


    Stimmt, bei mir ebenfalls keinen Meter.
    Bisher konnte ich nicht in Erfahrung bringen warum er nicht zählt.

    Ansonsten kann ich die meisten negativen Meinung von 3.5 auf 3.8 nicht auf meinem Z660 finden.
    Aus meiner Sicht ist die 3.8 eine Verbesserung, wenn auch eine kleine.
  • Auf der 3.50er hatte ich oben links einen schönen Button, in welchem ich den nächsten Richtungswechsel und gleichzeitig noch die Reststrecke bis dahin ablesen konnte. Jetzt gehen die doch tatsächlich her und nehmen diese taugliche Funktion wieder raus und verteilen es auf zwei Buttons. Das gesamte Display ist jetzt mit Buttons überladen damit ich die gleichen Informationen habe, wie zuvor mit dem 3.50er.

    Du hast dich für die Ansicht "More Map View" entscheiden und da wird, wie der Name schon sagt, mehr Karte angezeigt und deshalb wird in dieser Ansicht auch das Abbiegeinformationsfeld nicht angezeigt.
    In den anderen beiden Ansichten wird das Abbiegeinformationsfeld angezeigt.


    Kann ich eigentlich die auf der Homepage angebotene 3.50er FW runterladen und problemlos installieren oder hab ich dan was usbekisches oder chinesisches drauf?

    Ja, kannst du runterladen und problemlos installieren. Da es noch keine neuen deutschen Textdateien gab, hast du für fw3.50 noch die passenden deutschen Texte auf deinem Zumo.
  • Du hast dich für die Ansicht "More Map View" entscheiden und da wird, wie der Name schon sagt, mehr Karte angezeigt und deshalb wird in dieser Ansicht auch das Abbiegeinformationsfeld nicht angezeigt.



    Sorry, das ist nicht ganz richtig. Wenn man in "More Map View" das Anzeigefeld (rechts unten) auf "Turn" einstellt, dann wird einem ca. 2cm über diesem Feld der Abbiege-Pfeil angezeigt (ist aber meiner Meinung nach sehr schlecht zu erkennen).
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    So, jetzt habe ich dieses Superupdate wieder runter geworfen und ärgere mich lieber weiter über Version 3.50. Das hätte ich im Leben nicht geglaubt; das mir diese Version einmal lieber sein wird als ein neues Update.
    TomTom verramscht gerade seine Rider bei Polo. Ob da was Neues im Anmarsch ist ?
    Aber 600 Euro als Lehrgeld abzuhaken ?
    Lutz Hanschmann
  • Sorry, das ist nicht ganz richtig. Wenn man in "More Map View" das Anzeigefeld (rechts unten) auf "Turn" einstellt, dann wird einem ca. 2cm über diesem Feld der Abbiege-Pfeil angezeigt (ist aber meiner Meinung nach sehr schlecht zu erkennen).

    Dann schreibe ich auch mal, sorry, das ist nicht ganz richtig.

    Zduke vermisst in der Ansicht "More Map View" das blaue Abbiegeinformationsfeld, dass bei Betätigung die Abbiegeinformationsseite öffnet. Als Ersatz hat er jetzt 2 von 3 Datenfeldern mit "Distance to Turn" und "Turn" belegt. Zduke hätte gerne das blaue Abbiegeinformationsfeld (allerdings Hintergrund vermutlich transparent) auch in der Ansicht "More Map View".

    Und wo wird der Abbiege-Pfeil angezeigt, wenn man "Turn" nicht unten rechts, sondern in eines der oberen Datenfelder einstellt? Ich habe momentan nicht Fw3.80 installiert und kann das daher nicht selber kontrollieren.
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    was mich etwas irritiert , ist , dass es sich bei all den Problemen anscheinend nicht um irgendwelche bugs zu handeln scheint sondern eine allgemeine Serienstreuung . Ich lese auch von usern , bei denen der zumo läuft wie er soll . Auch ich kann keinerlei Ausfälle feststellen , keine Abstürze in Tunnels , keine Probleme in langen Galerien (gestern ca 2 km lange Galerie nach Fontanella hoch ) . Ich hoffe , nicht von diesen Problemen auf meiner 2 Wochen-Tour überrascht zu werden ...
  • Zduke vermisst in der Ansicht "More Map View" das blaue Abbiegeinformationsfeld, dass bei Betätigung die Abbiegeinformationsseite öffnet. Als Ersatz hat er jetzt 2 von 3 Datenfeldern mit "Distance to Turn" und "Turn" belegt. Zduke hätte gerne das blaue Abbiegeinformationsfeld (allerdings Hintergrund vermutlich transparent) auch in der Ansicht "More Map View".

    Und wo wird der Abbiege-Pfeil angezeigt, wenn man "Turn" nicht unten rechts, sondern in eines der oberen Datenfelder einstellt? Ich habe momentan nicht Fw3.80 installiert und kann das daher nicht selber kontrollieren.


    So dann nochmal ein "Sorry" von mir (mein Fehler),

    das Abbiegeinformationsfeld in der Ansicht "More Map View" ist jetzt sehr transparent und zeigt wie gesagt nur noch den Pfeil mit der Abbiegerichtung (ohne Entfernungsangabe) an. Auch öffnet sich durch das Betätigen leider die Abbiegeinformationsseite nicht mehr.

    Wenn man "Turn" in eines der oberen Ecken einstellt, kann ich nur vermuten, dass der Abbiegepfeil vielleicht auch 2cm darüber angezeigt wird (da endet aber leider das Display vom Navi vorher :D)
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    was mich etwas irritiert , ist , dass es sich bei all den Problemen anscheinend nicht um irgendwelche bugs zu handeln scheint sondern eine allgemeine Serienstreuung . Ich lese auch von usern , bei denen der zumo läuft wie er soll . Auch ich kann keinerlei Ausfälle feststellen , keine Abstürze in Tunnels , keine Probleme in langen Galerien (gestern ca 2 km lange Galerie nach Fontanella hoch ) . Ich hoffe , nicht von diesen Problemen auf meiner 2 Wochen-Tour überrascht zu werden ...


    Bei mir ist es auch so keine Ausfälle in Tunnels usw. Die FW 3.8 ist für mich eine echte Verbesserung.
    Gruss
    PeterA
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Ich bin über einen alten Streetpilot 3, mit dem ich etwas probiert habe, zur Firma Garmin gekommen. Gefallen hat mir eben die Routenplanung am PC, Route auf das Gerät und los geht's.
    Aber jetzt kommt auch bei mir so langsam der Frust, wenn ich alles kontrollieren und nachbessern muß, um da zu fahren, wo ich möchte. Das ist für mich in dieser Preisklasse nicht akzeptabel und wenn ich hier die Beiträge verfolge, dann wundert es mich, wie viele User hier mit diversen Problemen auftauchen.
    Ich habe mich preislich und leistungsmässig für den Mercedes unter den Navis entschieden, aber ich habe das Gefühl, da steckt ein Trabbi im Gehäuse!:eek:
    Garmin vertreibt seit Jahren Navis und keiner kann mir erzählen, die wissen nicht worauf es ankommt. Warum wird mit den Updates häppchenweise der bekannte Mist ausgemerzt, andererseits neue Bugs erzeugt? Weil m. E. immer mehr Wert auf die Anbindung/Registration gelegt und alles komplizierter gemacht wird.
    Welch ein Akt ist nötig, um Karten auf mehreren Rechnern zu installieren. Online mit GMA und UCX Dateien ist das Zauberwort. Da lobe ich mir eine DVD die ich installiere, den Freischaltcode eingebe und fertig. Ist noch garnicht lange her... :rolleyes:
    Also ihr Garmin Leute, macht Eure Hausaufgaben und stellt ein Update zur Verfügung welches nicht nur optische Verbesserungen beinhaltet, sondern auch die "inneren" Möglichkeiten erweitert! Z. B. einen Schieber wie in MS, mit dem ich zwischen Autobahn und kleinen Strassen wählen kann.
    Henning

    Ich denke, es wäre besser gewesen, Garmin hätte den StreetPilot 3 wieder aufgelegt, es mit einem etwas schnelleren Prozessor ausgestattet und die Bedienung etwas überarbeitet. Schade, daß es dafür keine aktuellen Karten mehr gibt.

    Zu den Ver(schlimm)besserungen:
    + Die Route wird in 2D nicht mehr von der Trackaufzeichnung verdeckt. Route aber weiterhin zu dünn.
    + Der Maßstab wird wieder eingeblendet.
    + 3 Konfigurierbare transparente Datenfelder bei "Mehr Karte", keine überflüssige Statuszeile.
    - Der Schriftfont der Datenfelder ist eine Zumutung (warum nicht wie vorher?)
    - Ohne Abbiege-Informationen ist diese Ansicht unbrauchbar (wenn denn wenigstens, wie beim SP3, 500m und 150m vorm Abbiegen eine Detailkarte angezeigt werden würde...)
    - Das Gerät ist so weitehin ohne Helmset am Motorrad nicht brauchbar.
    - Das Gerät läßt sich beim Laden per USB nicht mehr ausschalten, was die Ladedauer unnötig verlängert. -> Murks!
    - Die ständigen Neustarts beim Öffnen und Schließen des Deckels und die damit verbundenen Wartezeiten sind weiterhin nicht aktzeptabel. (wenn es wenigsten so schnell starten würde wiei das TT Go ...)
    - Bei mir hat sich das Gerät beim Ausprobieren der neuen Funktionen mehrfach einfach abgeschaltet.
    - Bei mir läßt sich das Noten-Symbol nicht entfernen (Keines der obigen Rezepte wirkt). Ist das geräteabhängig?
    Ob das Problem, daß sich der Akku sporadisch in der Halterung entlädt indem es nach Verlassen der Fahrzeugs bei voller Helligkeit auf die PIN wartet, muß ich noch testen.
    - In der Bremer Neustadt ist das Gerät völlig unbrauchbar, da Einbahnstraßen und Fahrtrichtungen ignoriert werden und das Gerät eine Daueransage mit "Neuberechnung in Gang" produziert. Häufig vermutet sich das Gerät auf Straßen, die 100m parellel verlaufen und nervt dann mit einer Daueransage von "Bitte wenden" oder ähnliches.
    Das passiert beim SP3 nie!
    Offensichtlich hat Garmin alle seine alten Entwickler entlassen. Schade!
    Ich bin gepannt, ob das Gerät wenigstens in Arizona brauchbar ist. Leider Hält der Akku nur 2 - 2,5 Stunden und das Leihmoppet hat keine 12V Buchse.