Straßenvermeidung für Motorrad

Former Member
Former Member
zûmo 660 mit Software 3.80
GPS 2.90 DSP: 2.90 Text: 2.60 (Deutsch) Stimme: 2.00 (Deutsch-Steffi) Mount 0.00


Hallo Forum!

Dies ist mein erster Beitrag, darum eine kurze Vorstellung: Meine Frau und ich fahren seit letztem Jahr mit unseren beiden Groß Vespa GTS250 ABS viel in den Alpen und jeder von uns hat inzwischen seinen eigenen zûmo 660 an der Vespa. Eigentlich sind wir ganz zufrieden, lediglich das Hin- und Her von den Routen zwischen MapSource und dem Garmin selbst scheint mir nicht immer gelungen zu sein, um es vorsichtig auszudrücken.

Ich habe auch im Forum die Diskussionen über Motorrad/Roller Modus und Automodus, Stichwort schöne Route etc. gelesen aber meine folgende Frage konnte ich nicht finden.

Situation: Von Norden aus gesehen, vor Garmisch-Partenkirchen auf der B2, direkt bei Farchant ist ein Tunnel der ist seit langer Zeit in beiden Richtungen für Motorräder gesperrt ist.

Wenn ich mit MS oder auch direkt mit zûmo 660 eine Route dort plane, führt es automatisch dazu, dass ich illegal durch den Tunnel gelotst werde. Überflüssig zu erwähnen, dass man direkt vor dem Tunnel, nicht mehr wenden darf, die Doppel-durchgezogenen Linie sowieso nicht überfahren darf etc.. Es soll zwar weiter vor dem Tunnel schon einen Hinweis geben, wenn man den aber übersieht, bleibt einem nichts anderes übrig als durch den Tunnel zu fahren ....

Fakt 1: Motorrad / Rollermodus nimmt keine Rücksicht auf für Zweiräder (>50 cm³) gesperrte Straßen! Ich habe es probiert, egal ob Pkw, Roller, Motorrad, die Route geht immer durch den Tunnel.
Frage 1: Liege ich da falsch? Hat jemand einen Tipp?

Fakt 2: Straßenvermeidungen die ich in MS eingebe, werden nicht in den Garmin mit übertragen, Garmin routet neu und man kann vergessen was man mühevoll und detailgenau im MS gemacht hat.
Frage 2: Habe ich irgendwo einen Haken oder eine Option übersehen, um so was aus MS in den Garmin zu beamen?
Fakt 3: Gebe ich im zûmo 660 die Tunnelstrecke als zu vermeidende Straße ein, klappt es so weit. ABER! Für den jeweiligen Modus bekomme ich spezifische, allgemeine Vermeidungen, z.B. Autobahnen vermeiden, kann ich im Rollermodus aktivieren und im Automodus deaktivieren und je nach gewählten Modus bekomme ich mit dem Auto andere Routen als mit dem Roller oder Motorrad. Allerdings die Benutzerspezifischen Vermeidungen, gelten unabhängig vom Modus, für alle Modi. Ich kann zwar die jeweilige Vermeidung aktivieren / deaktivieren, aber das gilt dann auch für alle Modi.
Frage 3: Mache ich was falsch? Gehe ich die Sache vielleicht von Beginn an verkehrt an? Tipp?

Freue mich schon auf Eure Anregungen und Tipps!

Ewald
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Wenn du das weißt kannst du in MS diesen Tunnel sperren. Schon routet MS da nicht durch. Oder ein ganzes Gebiet sperren. Von alleine kennt MS keine Sperren fuer Motorraeder. Da muss selber Hand angelegt werden.

    Gruß
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo Tourenfahrer54,

    das ist schon eine Workarround um das Problem. Allerdings funktioniert dies nur wenn man die Route nicht neu berechnet. Rührt man ein Mal an der Route im zümo, hat man verloren. Natürlich genauso wenn man die Route grundlegend im zûmo selbst plant.

    Mein Problem ist nicht so sehr der Tunnel bei Farchant. Da weiß ich es ja jetzt und beim nächsten Mal, fahre bzw. plane ich die Tour anders. Ich bin ja lernfähig.

    Aber ich denke es sollte noch andere Straßen auf der Welt geben, die für Motorräder verboten sind, aber für PKW erlaubt. Da gibt es sogar so heikle Teile wie den Kesselberg bei Kochel. :o

    Kennt die der zûmo alle nicht? Muss ich davon ausgehen, wenn ich eine Strecke mit einem Motorrad Navi plane, dass er mich ohne Rücksicht auf Verluste auf verbotene Wege schickt? Wohlgemerkt im Motorrad Modus?

    Wozu dann die Unterscheidungen der Modi? Ist es wirklich nur der Gimick der Grafik des Zeigers?

    Oder ist es einfach ein Fehler in der Kartendatei, dann müsste man ja nur die entsprechende Stelle bei Garmin doch informieren?

    Ewald
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Im aktuellen Kartenmaterial sind keine Sperren fuer Roller& Motorraeder vorhanden. Es gibt die eine oder andere Datenbank in der sind Sperren als Pois hinterlegt.
    Muessen nur eingespielt werden in den Zumo und mit einer entsprechenden Warnung versehen werden.CN egal welche Version ist eher etwas fuer Autofahrer. Da muss du mit leben oder mit dem alten MTR Planer arbeiten. Fuer kleines Geld bei den ueblichen Verdaechtigen.


    Gruß
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo Tourenfahrer54,

    danke für die Information! Kann / will es eigentlich nicht glauben. :eek:

    Mit den Geschwindigkeitsangaben klappt es doch auch sehr gut. Bin deshalb davon ausgegangen, dass er ja nach Modus die entsprechenden Verbote beachtet ....

    Ähemmm ... grübel ... Einbahnstraßen, Fussgängerwege etc. kennt er die dann?

    Gibt es denn irgendwo eine Spezifikation von Garmin was er in den Karten hat und was nicht?

    Und was die Software dabei beachtet?

    Wird wo beschrieben was die verschiedenen Modi tatsächlich unterschiedlich machen?

    Vielleicht hast Du oder jemand anderes aus dem Forum einen Hinweis dazu.

    Ewald
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Als Fussgaenger oder Radfahrer wird die eine ode andere Abkuerzung genommen. Wobei ich im dirkten Vergleich sagen muss das Garmin da eher Nachholbedarf hat.
    Ich nutze auf dem Rad ein anderes Produkt und die Unterschiede sind zum Teil gravierender Natur. Das kartenmaterial ist in beiden Faellen Navteq nur die Umsetzung ist um einiges besser geloest. Testen konnte ich das in meiner Heimat. Garmin kannte die Fussgaengerbruecke nicht der Mitbeweber schon. Daher ist da noch Arbeit noetig um alle zufrieden zu stellen .

    Gruß
  • Von alleine kennt MS keine Sperren fuer Motorraeder. Da muss selber Hand angelegt werden.

    Gruß


    Moin,
    peinliche Sache für ein sog. MOTORRAD-NAVI!!!!

    Gibt ja auch LKW-Navi's von Garmin, da kennt er die für LKW-gesperrten Strassen, warum schafft man das nicht auch für ein sog. MOTORRAD-NAVI??? :eek:

    Und wieder wird die Arbeit auf den Kunden abgewältzt.
    Was soll das eigentlich?
    Das ist doch irreführende Werbung wenn da MOTORRAD-NAVI drüber steht dann kann man doch für solch einen stolzen Preis verlangen das diese Vorgaben auch erfüllt sind/werden.

    *jm2c*

    ciao
    Wolf
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo Mopedwolf!

    Da hast Du völlig recht. Ich bin aber inzwischen schon froh, wenn ich solche Effekte wenigsten weiß und von anderen Benutzern bestätigt werden. [IRONIE=ON]Ansonsten denke ich immer ich bin nur zu blöd mit so ner High-tech Kiste umzugehen![IRONIE=OFF]

    Schön wäre halt auch, wenn so was wenigstens in der Bedienungsanleitung drin stehen würde. Konnte es für den zûmo 660 im "download" :confused: PDF nicht finden.

    Es gibt halt leider in allen Bereichen nur noch Ikea-Bedienungsanleitungen mit Bildern (in 10 Sprachen) oder so tolle Anleitung:

    Drucken: Wenn Sie auf Drucken drucken dann druckt es Ihnen.....

    Ewald
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hab da auch meine Erfahrungen gemacht. Mein 220er wollte mich in eine Einbahnstrasse verkehrt herum reinlotsen, habs bemerkt aber da ich im "Automatik Zoom" und recht langsam war konnte ich nicht direkt einen Ausweg erkennen und bin ganz schön rumgeeiert. Als Einzelfahrer kein Problem aber als Tourguide mit 10 Bikes hintendran - ausgesprochen blöd!
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Das mit der Einbahnstrasse ist ein Kartenfehler und daran merkst du nie dem Navi blind vertrauen. Ist ein Hilfsmittel und kein Allheilmittel gegen Fehler in der Strassenfuehrung. Fehler merken und an Navteq schicken . Hoffen auf Besserung und korektur.

    Gruß
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo Forum!

    Ich habe ja gelernt, dass weder MS noch zûmo was von für Motorrad gesperrten Straßen wissen und ich diese für mich selber einpflegen muss, zumindest in den Bereichen wo es für mich interessant ist.

    Zwei Dinge würden mich deshalb interessieren:
    • Wo bekomme ich Infos zu für Motorrad gesperrten Straßen? Gibt es da eine Art Datenbank? Oder eine Webseite wo man solche Sperrungen nachschauen könnte? Klar bei Pässen kann man Infos leicht im Netz finden, aber nur als Beispiel wieder der Tunnel bei Frachant, wenn man es nicht weiß, kommt man nie im Leben drauf und ist man als Tourguide mit 10 Fahreren im Schlepptau an dieser Stelle ... dann braucht man einen breiten Rücken :rolleyes:
    • Wie gebe ich eine zeitlich begrenzte Sperrung ein. Es gibt ja in MS die Routing Option: "Datum und Uhrzeit von Sperrungen" vermeiden. Aber wie und wo würde ich so eine zeitliche Begrenzung eingeben und wenn es überhaupt funktioniert, dann müsste ich ja beim Routen Warnungen bekommen: "Geht nicht am Freitag ab 18 Uhr" oder ich müsste angeben an welchem Zeitpunkt ich dort fahren möchte. (Als Beispiel: Kesselberg bei Kochel an Samstagen, Sonn- und Feiertagen bergwärts gesperrt) Habe aber noch nie eine "zeitliche" Planungs-Funktionalität bei Garmin und Co. getroffen.


    Danke für Eure Tipps

    Ewald