Luftlinie zur Tanke?

Former Member
Former Member
Hallo Forum!

Kann es sein, dass der zûmo 660 wenn ich irgendwo in den Alpen stehe und nach einer Tankstelle, Suchen entlang der Route über POIs suche, in der Tabelle die er anzeigt die km-Angaben in Luftlinie sind?

Ich hatte jetzt schon zum Wiederholten Mal, Sprit geht zur Neige, die nächst gelegene Tanke aus der Tabelle in die Route eingefügt, in der POI Tabelle stand die Tankstelle mit einer Entfernung von 4,8 km, dann die Route entlang zur Tanke gefahren und schwups nach etwas mehr als 15 km war ich da! :rolleyes:

Den besten Stunt hatte ich im Kühtai, da sollten es zur nächsten Esso in Seefeld nur knapp 25 km sein. :confused: So quer durch die Bergmassive, dann diretissima per Heli über's Inntal, dann käme das mit den 25 km hin. Glücklicherweise kam eine Automatentanke, noch im Kühtai, die Garmin nicht kannte, nach 12 km! Ich habe es an Hand des Tracks nachgemessen, es waren über 50 km auf der Straße nach Seefeld!

Mache ich was falsch? Wenn nein, wozu brauche ich eine Angabe zur Tanke in Luftlinie, vor allem wenn der Sprit knapp wird. :eek:

Ich hatte auch schon den Fall, ich weiß den Ort wo die Tanke ist, wenn ich dann Tanke per POI suche, mit der Angabe: Suchen in - den Ort eingebe, dann scheine ich die Entfernungsangaben zur Tanke nicht von der aktuellen Position aus zu bekommen, sondern vom Ortzentrum aus, des eingegeben Ortes. Richtig?

Mein Denkfehler? Hat jemand einen Tipp bitte für mich!

Ewald
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    @BIGBIKER

    Zitat Anfang:
    ...Wenn ich mir jetzt über die POI die Tankstellenliste anzeigen lasse, kann ich mir doch eben die wirkliche Entfernung zu der einen oder anderen Tankstelle berechnen lassen und wähle mir die aus, die entweder auf meiner Strecke liegt oder wenn es pressiert, die mit der kürzesten Anfahrt.
    Zitat Ende


    Genau das ist meine Kritik!
    Ich will keine der vielen Umgehungslösungen oder Lösung mit div. Zwischenschritten!

    Auftrag an den Navi ist: Nenne mir ***mit genauen Angaben*** die nächten Tanke AN MEINER ROUTE!

    Und nicht: Nenne mir mal die *** nächten (lt. Luftlinie) Tankstellen***
    Damit ich mich dann (wie Du schreibe MAL EBEN) zu jedem angegeben POI klicke um mir MAL EBEN (einzeln) die tatsächliche Entfernung ausrechnen zu lassen und um dann MAL EBEN zusätzlich auf der Karte zu suchen in welcher Stadt die als Anschrift angegebene XY-Strasse liegt!

    Ich habe kein Flugzeug - dann sind Luftlinieen vielleicht brauchbar. Der Navi soll kein Spielzeug mit emtsprechenden Zeitaufwand sein sondern u.a. ein Hilfsmittel um SCHNELL oder DIREKT oder auf einer von MIR bestimmten ROUTE irgendwo hinzufahren!

    Ich kritisiere die komplizierte und mehrschrittige und damit unpraktikable Funktion im Zumo 660 den ich mit div. Zubehör erworben habe!
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Hallo Forum!

    Ich wollte gar keinen Streit anzetteln!

    Ich wollte Eingangs eigentlich nur mal die Fakten wissen, da ich nie im Leben drauf gekommen wäre und es eigentlich immer noch nicht glauben kann, dass eine Entfernungsangabe zu einem POI in Luftlinie vom zûmo angegeben wird.

    Jetzt wissen wir ja, dass es so ist.

    Mir ist es halt in den Bergen aufgefallen, andere Kollegen kennen die Problematik im flachen Land bei Hamburg oder bei Fjorden in Nordeuropa. Das zeigt doch nur, dass Luftlinie zu einem POI an vielen Stellen der Welt eine wenig sinnvolle Angabe ist.

    Schön, dass ich nicht alleine bin und vielleicht interessiert es ja jemanden bei Garmin.

    Für mich ist es eindeutig ein weiterer Negativpunkt des zûmo 660 in einer gar nicht so kurzen Liste, neben vielen positiven Aspekten. Wenn für mich irgendwann mal die negativen Punkte die positiven überholt haben, dann verschrotte ich den zûmo und kauf halt einen HansHans oder was auch immer meine Bedürfnisse dann besser erfüllt. Ich weiß aber dann schon worauf ich achten muss.

    Mein Hobby ist es mit dem Roller draußen unterwegs zu sein und dabei ist das Navi nur ein Werkzeug für mich, welches für mich gut funktionieren muss und keine Lebenseinstellung.

    Vielen Dank für die praxisnahen Vorschläge wie ich mich besser antizipiert zum Garmin verhalten muss, dass ich von Beginn an gar nicht in die Lage komme, mein € 600 teures Navi nach einer Tanke zu fragen. Ich werde zukünftig sicher alle die Ratschläge beherzigen und ein besserer zûmo Nutzer sein! :D

    Eines möchte ich aber noch zu bedenken geben:

    Es könnte ja aber auch sein, dass man aus welchen Grund auch immer, irgendwo in der Fremde gebeten wird, eine verletzte Person zum nächsten Arzt zu fahren und dann möchte ich denjenigen sehen, der in aller Ruhe aus der Vielzahl der vorgeschlagenen POIs mit sinnlosen Luftlinien-Entfernungsangaben, nichts sagenden Straßennamen und wenig helfenden Himmelsrichtungsangaben in Ruhe die optimale Lösung ausrechnet .... ich werde dann lieber einen Einheimischen bitten, mir den Weg zu zeigen und verschämt meinen Garmin verstecken. Denn sonst hält der mich für Plemplem, wenn ich ein Navi gekauft habe, welches diese Aufgabe einfach, schnell und sicher nicht kann!

    Ewald
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Ich habe keine "Garmin-Brille" auf und betrachte das Werkzeug (Zumo 660) auch mit kritischen Augen aber, wie ich

    Um sofort die real zu fahrende Strecke in der nach Entfernung aufsteigend sortierten Liste sehen zu können müsste das Gerät erst zu sämtlichen Punkten (in Deinem Fall Tankstellen) in der Umgebung die Routen berechnen - das würde ewig dauern, bis sich die Liste aufbauen würde :D


    und "Piz.Buin"

    die Problematik kommt durch die benötigten Resourcen bei der Berechnung..........


    bereits sagten ist das mit der gebotenen Hardware einfach nicht machbar. Für sowas müßte im Navi mindestens ein weitaus leistungsfähigerer Prozessor verbaut werden, was den Preis des Gerätes dann auch wieder in die Höhe treiben würde.


    Anderen Sachen, wie irgendwelche Abfragen, was, wann, wo berechnet werden sollte/könnte sind natürlich machbar.
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    ....Auftrag an den Navi ist: Nenne mir ***mit genauen Angaben*** die nächten Tanke AN MEINER ROUTE!...


    ......oder was auch immer meine Bedürfnisse dann besser erfüllt........


    Dann nennt doch mal ein Navi welches das kann was Ihr verlangt. Navigon auf meinen iPhone kann es jedenfalls auch nicht. Auch da sind die Entfernungen zu den POIs Luftlinienangaben und man sieht die tatsächliche Entfernung erst wenn man die POI auswählt. FritzFritz und Co hab ich nicht, weiss also nicht wie es dort funktioniert.
    Andrerseits, wenn Du gemäss Benzinanzeige im Zumo auf "Reserve" bist und auf das richtige Sybol klickst, wird ja der nächste Weg zur Tanke auf Deiner Route berechnet. Jedenfalls war es unter 3.5 so.
    Was aber im Gebirge nach wie vor keine Garantie ist, dass der Sprit noch bis dort hin reicht.
    Was aber auch nicht heisst, das es nicht doch reicht weil eine Tanke kommt die in den POIs nicht aufgeführt ist.
    =>Hirneinschalten ist nach wie vor nicht verboten. Und wenn Ihr damit überfordert seid, nehmt den Zug :D
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Auch wenn ich den Sinn der Funktion: "POI suchen entlang der Route" dann nicht verstehe.

    Die Suchmöglichkeit "Entlang der Route" kannte ich noch gar nicht.
    Ja, da gebe ich Dir Recht: Bei solch einer angebotenen Funktion würde ich auch mehr erwarten. Ich habs mal ausprobiert. Es werden nicht die Tankstellen aufgelistet, die entlang der Route liegen, sondern diejenigen, die in einem gewissen Korridor um die Route herum liegen. Das mach meiner Ansicht nach keinen Sinn. Ich würde Tankstellen erwarten, die direkt an der Route liegen und zu denen ich keinen Umweg fahren muß.
    So wie die Funktion derzeit gestaltet ist, muß man der Reihe mach alle angebotenen Tankstellen durchprobieren, bis man eine findet, die tatscächtlich an der Route liegt.
    Bei meinem Beispiel führte erst der 9. Versuch zum Erfolg. Eine solche Funktion ist meines Erachtens wenig hilfreich.
    Da die Route bereits berechnet ist, kann ich das Argument einer unzureichenden Rechenleistung des Zumo nicht aktzeptieren. Es handelt sich hier schließlich um einen 330Mhz 32Bit Prozessor.
    Die Suche braucht sich nur auf die Route beschränken und könnte sehr schnell sein. Erst wenn die Suche erfolglos wäre, würde meiner Meinung nach eine Aufweitung des Such-Korridors Sinn machen. Dafür würde ich dann auch eine längere Wartezeit aktzeptieren.
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Noch ein Pferdefuss: Die ausgewaehlte Tanke wurde wegrationalisiert und in einen Getraenketempel oder einen Pizzaservice umgewandelt. Ich tanke imme dann wenn mir danach ist auch wenn der Tank zB noch nicht mal halb leer ist. Wer das beherzigt muss sich auf keine uU veraltete Poi-Liste verlassen. Auch ich fahre seit 37 Jahren Big Bike geschoben habe ich die aktuellen 330 Kg noch nie.

    Gruß
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Hallo,

    Noch ein Pferdefuss: Die ausgewaehlte Tanke wurde wegrationalisiert und in einen Getraenketempel oder einen Pizzaservice umgewandelt. Ich tanke imme dann wenn mir danach ist auch wenn der Tank zB noch nicht mal halb leer ist. Wer das beherzigt muss sich auf keine uU veraltete Poi-Liste verlassen. Auch ich fahre seit 37 Jahren Big Bike geschoben habe ich die aktuellen 330 Kg noch nie.

    Gruß


    das mit den inaktuellen POI stimmt allerdings. Rechtzeitig tanken hilft meistens. Gerade in I und F, speziell am Wochenende oder in den Bergen, sollte man die Möglichkeit, rechtzeitig zu tanken, unbedingt nutzen.

    Gruß Jürgen
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Weils angesprochen wurde: Ich glaube nicht, dass das unmachbar ist, im Gegenteil, natürlich wäre es machbar, wie das implementiert würde müssten ist dann noch was anderes... Ich wollte nur auf die Aspekte eingehen, warum es nicht so gemacht ist und klarstellen, dass es nicht unbedingt leicht (bzw. schnell zu berechnen ist) wenn man eine Liste von Punkten hat hier anstatt der Luftlinie die Entfernung auf der Straße anzuzeigen.
    Was ich mir persönlich vorstellen könnte wäre, dass er auf Knopfdruck die (Luftlinienmäßig gesehen) nähesten x Tankstellen durchrechnet und dann die Entfernungen darstellt... Und sowas dauert dann halt mal x * 20 Sekunden (als Beispiel)...

    Grüße
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Hallo,

    in der Prio-Liste würde ich das aber nicht zu weit oben aufhängen.

    Gruß Jürgen
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Hallo!

    Wie angekündigt, habe ich jetzt unter Anregungen und Kundenwünsche einen entsprechenden Beitrag platziert.

    Ich habe versucht aus den hier geführten Diskussionen eine Zusammenfassung zu machen, aber sicherlich ist es sinnvoll wenn man da noch mal durchliest und vielleicht entsprechende Erweiterungen oder Ergänzungen macht.

    Die Bewertung trägt dann auch dazu bei für das Garmin-Team die Wertigkeit einzuschätzen.

    Ewald