Luftlinie zur Tanke?

Former Member
Former Member
Hallo Forum!

Kann es sein, dass der zûmo 660 wenn ich irgendwo in den Alpen stehe und nach einer Tankstelle, Suchen entlang der Route über POIs suche, in der Tabelle die er anzeigt die km-Angaben in Luftlinie sind?

Ich hatte jetzt schon zum Wiederholten Mal, Sprit geht zur Neige, die nächst gelegene Tanke aus der Tabelle in die Route eingefügt, in der POI Tabelle stand die Tankstelle mit einer Entfernung von 4,8 km, dann die Route entlang zur Tanke gefahren und schwups nach etwas mehr als 15 km war ich da! :rolleyes:

Den besten Stunt hatte ich im Kühtai, da sollten es zur nächsten Esso in Seefeld nur knapp 25 km sein. :confused: So quer durch die Bergmassive, dann diretissima per Heli über's Inntal, dann käme das mit den 25 km hin. Glücklicherweise kam eine Automatentanke, noch im Kühtai, die Garmin nicht kannte, nach 12 km! Ich habe es an Hand des Tracks nachgemessen, es waren über 50 km auf der Straße nach Seefeld!

Mache ich was falsch? Wenn nein, wozu brauche ich eine Angabe zur Tanke in Luftlinie, vor allem wenn der Sprit knapp wird. :eek:

Ich hatte auch schon den Fall, ich weiß den Ort wo die Tanke ist, wenn ich dann Tanke per POI suche, mit der Angabe: Suchen in - den Ort eingebe, dann scheine ich die Entfernungsangaben zur Tanke nicht von der aktuellen Position aus zu bekommen, sondern vom Ortzentrum aus, des eingegeben Ortes. Richtig?

Mein Denkfehler? Hat jemand einen Tipp bitte für mich!

Ewald
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Hallo zusammen,

    Statt eine Liste mit zig Tankstellen sofort zu liefern, wäre doch eine Funktion:
    Wie weit ist die nächste Tanke auf der Route weg?
    wesentlich sinnvoller


    diese Funktion gibt es doch.
    Du findest sie bei aktiver Route unter

    Menü-Button
    Zieleingabe
    POI
    suchen bei
    !! entlang der aktuellen Route !! -> OK
    Tankstellen

    Dann werden Tankstellen gesucht, die in einem akzeptablem Korridor neben der Strecke liegen. das dauert etwas, aber damit kann ich immer leben

    Gruss Baumi
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Hallo Ewald,

    gut, ich geb`s ja zu, daß ich es etwas einfacher habe, weil ich meine Motorradtouren fast ausschließlich mit MS plane. Da baue ich dann so nach ca. 200 KM eine Tankstop ein.
    Wenn man wie ich des öfteren größere Gruppen führt, wird man da ausgesprochen sorgfältig. :D

    Viele Grüße
    Dirk

    P.S. Ich kann mir nicht vorstellen, daß das technisch umsetzbar ist, denn woher soll das Navi wissen, ob ich auf dem kürzesten, dem schnellsten oder gar über die AB zur Tanke möchte? :confused:


    Ich kann mir das schon vorstellen wie man es umsetzten kann und zwar unter dem Menüpunkt Tankuhr es ist momentan ja so das wen die Tankuhr angezeigt wird und ich auf sie tippe eine Anzahl an Tankstellen angezeigt werden wenn zu dem Zeitpunkt auch eine Automatische Routenplanung auf den derzeitigen Standort erfolgt ( GPS Koordinaten) dann habe ich auch eine vernünftige Auswahl an Tankstellen ob das Gerät jetzt die kürzeste oder schnellste Route wählt wird ja schon in den Grundeinstellungen festgelegt und da gibt es nur wenige die Luftlinie eingestellt haben.
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Hallo Forum!

    Noch Mal Danke für die regen Rückmeldungen.

    Nur damit mein am Eingang geschildertes Problem nicht falsch verstanden wird, hier noch mal eine Anmerkung zur besseren Erklärung meines Problems.

    Ganz allgemein geht es natürlich um sämtliche POIs, aber die Thematik sich über Tankstellen zu erschließen, ist sicherlich ein Beispiel, welches viele schon mal in Realität hatten.

    Mir geht es nicht darum, ob die Tanke 4 oder 4,8 km weg ist und ich finde es ist auch völlig unwichtig ob auf dem schnellsten oder kürzesten Weg man zur Tankstelle kommt. Obwohl ich denke, wenn der Sprit knapp ist, wäre vermutlich der kürzeste Weg immer die optimale Wahl. :o

    Wenn man eine Tankstelle entlang der Autobahn sucht, ist auch sicherlich zwischen Luftlinie und dem tatsächlichen Weg kein nenneswerter Unterschied, in der Stadt ist die Dichte der Tankstellen so groß, dass man da mit den Angaben aus der sofort erscheinenden Tabelle gut arbeiten kann. Bewegt man sich aber in den Bergen und ich denke da ist zwischen Alpen, Pyrenäen und Rocky Mountains kein Unterschied, also in den Bergen ist die Angabe per Luftlinie sehr häufig vom aktuellen Standpunkt zum gesuchten POI (Tankstelle) um ein vielfaches oder sogar eine Zehnerpotenz zu kurz. Sprich die Tankstelle ist statt 5 eben 50 km weg.

    @Piz.Buin: Das hast Du gut versuchst zu vermitteln und ich muss zugeben, ich habe es nur von meinem Standpunkt aus gesehen. Als Roller oder Moped Fahrer fahre ich "nur" schöne Strecken :) und halte an, wenn ich nach einer Tanke suche. Daher ist es mir dann in so einer Situation wurscht, ob der zûmo 3, 5 oder 10 Sekunden rechnet und sich dabei nicht mehr oder weniger intensiv um andere Aufgaben kümmern kann. Aber Ihr Berg.Gipfel habt natürlich nicht nur entspannt am Straßenrand stehende Kunden, sondern auch Fahrer die mir 180 die AB entlang düsen, gleichzeitig telefonieren und während der Fahrt nach dem nächstgelegenen POI suchen. So ein viel beschäftigter Auto-Pilot kriegt natürlich die Krise, wenn er die Ausfahrt verpasst, weil die Hardware zu beschäftigt war, da sie ja gerade die Tanke errechnet hat ..... und dann auf der AB so ansagt: "Vor 300m haben Sie die letzte Ausfahrt versäumt um ... " :p

    Ich werde einfach mal einen Thread dazu unter Vorschlägen aufmachen und vielleicht wird ja was draus, wenn da noch der eine oder andere Vorschlag kommt.

    diese Funktion gibt es doch. Du findest sie bei aktiver Route unter
    Menü-Button - Zieleingabe - POI suchen bei - !! entlang der aktuellen Route !! -> OK
    Tankstellen


    @BAUMINO: Ja! Genau, Baumino! Über diese Liste diskutieren wir, hier! :cool: Nur um es noch Mal deutlich für die zu sagen, die es nicht verstanden haben, die Entfernungsangaben in dieser Liste sind eben Luftlinie in km und nicht Wegstrecke in km zur Tankstelle, von Deiner aktuellen Position aus gerechnet.

    @X4SHARK: Dann sind wir schon zwei! Wenn man es mal realisiert hat, dass die Entfernungsangaben in der POI-Liste ungeeignet sind um einem zu helfen, kann man ja damit umgehen lernen. Nur inzwischen habe ich das Vertrauen in jegliche Entfernungsangabe des zûmo verloren. Ich weiß ja nicht was ist realistisch und was ist völlig daneben und ich meine halt immer der Blechdepp sollte für einen arbeiten und nicht die Menschen für den Computer!

    @HELLSEHER: Nomen est omen :o dann ist es natürlich einfach mit dem Hellsehen, wenn man so genau plant. Aber Du hast natürlich recht, wenn man gleich die Tanke mit einplant, fährt es sich sicherlich entspannter und man kommt dann weniger in die Verlegenheit sich einer Elektronikkiste anzuvertrauen.

    Liebe Grüße und ein unfallfreies Wochenende. Ewald
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Nach etlichen Norwegenkilometern und einer Tour an der Elbe bin ich auch "ernüchtert" was die POI-Funktion angeht! LUFTLINIE ist Quatsch!

    D.h.bei den verschiedenen angebotenen POI einzeln zu überprüfen wie lang die FAHRTSTRECKE ist, ist ein zZeitaufwändiges Unterfangen, wenn -wie passiert- reihenweise Orte auf der anderen Fjordseite oder der anderen Seite einer Gebirgskette Berges etc. angezeigt werden.

    Schön war z.B: 8 Km Luftlinie! In der Realität: 2X Fähre fahren a 10 Euro + 2X bis zu 60 Min. Wartezeit plus diverse KM!
    Oder im Alten Land bei HH: Erst mal div. Tankstellen auf der anderen Elbseite angezeigt zu bekommen!

    Ich stelle mir folgende Einstellmöglichkeit vor: In FAHRTRICHTUNG Entlag der ROUTE (d.h. direkt an der Magenta-Linie) in X km + X km Abweichung von der Route!

    Und nicht irgendwelche "Angaben von Himmelsrichtungen vom jeweiligen Standort aus gesehen"! Wenn mann z.B in bergigen Bereichen mit Fjorden unterwegs ist, sagt einem diese Funktion (Himmelsrichtung) sehr wenig. Es sei den man will sich intensiv mit einer herkömmlichen Landkarte beschäftigen! Aber dafür brauche ich dann keinen NAVI dieser Preisklasse!
    Ich habe einen Navi damit er mich an einer Route langführt und nicht damit ich dann "IRGENDWO" liegende Ziele gezeigt bekomme!

    Hier wird auf einige Userwünsche (von einigen Forenmitgliedern) immer wieder mit dem Hinweis auf technische Probleme, fehlende Machbarkeit etc. reagiert bzw. hiermit entschuldigt!
    Das ist bei simplen Funktionen -in dieser Preisklasse- kein Argument für mich!
    Gibt es Navis die POI sinnvoller berechnen, darstellen??
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    .......wenn ich irgendwo in den Alpen stehe ...... Sprit geht zur Neige........Mein Denkfehler?


    Ja, wenn Du in so den Alpen rumfährst machst Du definitiv einen gewaltigen Denkfehler. Da kann es schon mal sein, dass Du bis zur nächsten Tanke 50km fährst.
  • Ja, wenn Du in so den Alpen rumfährst machst Du definitiv einen gewaltigen Denkfehler. Da kann es schon mal sein, dass Du bis zur nächsten Tanke 50km fährst.


    Wenn du weisst, dass die Reserve, die das Motorrad anzeigt, für 40km reicht. Stellst du halt beim Navi die Reserve auf 80km ein. Dann solltest du auch in den Alpen vom Navi frühzeitig genug gewarnt werden eine Tankstelle anzufahren.

    Was mich an der Anzeige der möglichen Ziele stört (egal ob Tankstelle oder ander POIs): Da steht der Name des Ziels und der Strassenname mit Nummer (sofern bekannt). Wenn das ganze in der gleichen Ortschaft ist, kein Problem. Aber wenn das Ziel in einer anderen Ortschaft liegt, hätte ich persönlich lieber den Ortsnamen angezeigt. So hätte ich es bedeutend einfacher mich für eine Tankstelle zu entscheiden.
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Wenn du weisst, dass die Reserve, die das Motorrad anzeigt, für 40km reicht. Stellst du halt beim Navi die Reserve auf 80km ein. Dann solltest du auch in den Alpen vom Navi frühzeitig genug gewarnt werden eine Tankstelle anzufahren.

    Was mich an der Anzeige der möglichen Ziele stört (egal ob Tankstelle oder ander POIs): Da steht der Name des Ziels und der Strassenname mit Nummer (sofern bekannt). Wenn das ganze in der gleichen Ortschaft ist, kein Problem. Aber wenn das Ziel in einer anderen Ortschaft liegt, hätte ich persönlich lieber den Ortsnamen angezeigt. So hätte ich es bedeutend einfacher mich für eine Tankstelle zu entscheiden.


    STIMMT -Das hatte ich in meiner Aufzählung vergessen!
    Keine Ortsangabe: Das war ein weiteres Problem. Dadurch wird es noch unpraktikabler! Wozu brauche ich eine Straßenangabe wenn der NAVI mich hinführen soll? Aber: Die Ortsangabe wäre auch nicht ganz so wichtig, wenn der Navi die von mir obe bescvhriebenen Infos geben würde!
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Hallo,

    Hallo,

    die Problematik kommt durch die benötigten Resourcen bei der Berechnung. Es ist relativ leicht, eine Liste mit Punkten anzubieten und für jeden Punkt die Entfernung (Luftlinie) und die Richtung zu berechnen. Es wäre auch möglich, das mit der Entfernung auf der Straße zu machen, aber für jeden Punkt wäre dann die Berechnung entsprechend lange (wie auch bei der normalen Berechnung einer Route). Die Rechenleistung müsste hier auch während der aktiven Navigation erfolgen...
    Auch beim Berechnen der nächstgelegenen Tankstelle (Entfernung auf der Straße) müsste das Navi permanent im Hintergrund Routen zu etlichen Tankstellen berechnen...
    Also bestimmt machbar aber ich denke auch mit deutlichen Nachteilen...

    Grüße


    wenn eine solche Berechnung schon im Hintergrund durchgeführt würde, käme ja schon das nächste Performanceproblem! Dann müssten ja letztendlich die wahren Entfernungen zu allen anderen POI (Restaurants, Auto- und Motorradvertretungen pp.) auch im Hintergrund berechnet werden.
    Außer auf irgendwelchen Gebirgspässen passen die Luftlinienangaben in der Regel schon. Wenn da 1 o. 2 km Diffrenz zwischen Luftlinie und tatsächlicher Entfernung bestehen, ist das sicherlich nicht tragisch.
    Wenn man sich in den Bergen befindet, muss man eh schon größere Reserven einplanen und eben von den angebotenen Tankestellen vielleicht die wahre Entfernung zu mehreren berechnen lassen. Wo ist das Problem? Die Zeit kann es nicht sein, der Sprit wird da nicht weniger im Tank.
    Wie ging das eigentlich noch ohne Navi nur mit der Papierkarte? Ich bin 35 Jahren noch nie ohne Sprit liegen geblieben!

    Gruß Jürgen
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Hallo,



    wenn eine solche Berechnung schon im Hintergrund durchgeführt würde, käme ja schon das nächste Performanceproblem! Dann müssten ja letztendlich die wahren Entfernungen zu allen anderen POI (Restaurants, Auto- und Motorradvertretungen pp.) auch im Hintergrund berechnet werden.
    Außer auf irgendwelchen Gebirgspässen passen die Luftlinienangaben in der Regel schon. Wenn da 1 o. 2 km Diffrenz zwischen Luftlinie und tatsächlicher Entfernung bestehen, ist das sicherlich nicht tragisch.
    Wenn man sich in den Bergen befindet, muss man eh schon größere Reserven einplanen und eben von den angebotenen Tankestellen vielleicht die wahre Entfernung zu mehreren berechnen lassen.

    Gruß Jürgen


    Mir wäre schon geholfen, wenn ich auf einer Route gezielt eine entsprechende Abfrage mit der Angabe (Entfernung auf der Route +x KM Abfahren hiervon) machen könnte!
    Du vergißt leider dass es (auch) in D auch größere Flüsse gibt die die Luftlinienangabe verfälschen!!! (Fahr mal an der ELBE von HH bis zur Mündung!!!!)
    Permanente Berechnung im Hintergrund muß nicht sein, wenn ich ein neues Zwischenziel (Tankst. etc) suche!!
    Außerdem: Das würde mir auch nichts nützen da ich nicht im 50m-Modus darstellen lasse!:D
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Hallo,

    Mir wäre schon geholfen, wenn ich auf einer Route gezielt eine entsprechende Abfrage mit der Angabe (Entfernung auf der Route +x KM Abfahren hiervon) machen könnte!
    Du vergißt leider dass es (auch) in D auch größere Flüsse gibt die die Luftlinienangabe verfälschen!!! (Fahr mal an der ELBE von HH bis zur Mündung!!!!)
    Permanente Berechnung im Hintergrund muß nicht sein, wenn ich ein neues Zwischenziel (Tankst. etc) suche!!
    Außerdem: Das würde mir auch nichts nützen da ich nicht im 50m-Modus darstellen lasse!:D


    ich verstehe hier Dein Problem nicht ganz!
    Beispiel:
    Meine Tankuhr meldet "Mopped hat Durst". Normalerweise weiß ich, wie weit ich ungefähr noch fahren kann. Wenn ich mir jetzt über die POI die Tankstellenliste anzeigen lasse, kann ich mir doch eben die wirkliche Entfernung zu der einen oder anderen Tankstelle berechnen lassen und wähle mir die aus, die entweder auf meiner Strecke liegt oder wenn es pressiert, die mit der kürzesten Anfahrt.

    Gruß Jürgen