Was kann das Zumo 660 mehr?

Former Member
Former Member
Hallo,

Ich habe mir ein Zumo 660 gekauft, weil mein Freund so auf Garmin schwört. Das soll das Beste sein.
Mein TomTom Raider wurde leider geklaut. Damit kam ich immer gut zurecht.
Aber was ist beim Zumo besser?
Irgendwie ist alles anders. Ich muß mich wohl erst umgewöhnen.
Wenn ich hier aber die Beiträge im Forum so lese, frage ich mich, ob ich richtig gewählt habe.

Ich glaube, bei meinem Gerät fehlt der Deckel womit man die Kontakte abdecken kann wenn man es aus der Halterung nimmt.
Da muß eine USB Buchse dran sein zum Aufladen.

Mein Freund meint, es kann ja wohl nicht ernst gemeint sein, dass man hinten immer erst den Deckel abnemen muß. Der Deckel würde sonst kaputt gehen weil man den auch nur mit dem Schraubendreher aufkriegt. Bei seinem Garmin ist der Ladestecker unter einer Gummikappe.

Wo kriegt man den Ladedeckel her?
Ich hab in der Verpackung keinen gefunden.

Mit dem Autohalter funktioniert das Laden auch nicht. Ist der schon kaputt?

Liebe Grüße
  • Hallo Olga,

    Das ist eine schwierige Frage. Hättest du eins von den alten Navis SP, 2610... würde ich sagen, Du hast eine gute Wahl getroffen. Garmin ist solide, wertbeständig, durchdacht, funktionell ... eben ein gutes Arbeitstier. Für das Zumo trifft das noch nicht zu. Man arbeitet noch dran. Wenn Garmin all die gut gemeinten Vorschläge hier aus dem Forum realisiern würde, könnte ein gutes Gerät draus werden.
    Wie Du schon richtig festgestellt hast, ist das Konzept mit der Mini-USB Buchse im Batteriefach wenig durchdacht. Meine Vorredner wollten Dich nicht veralbern. Man muß damit leben - leider.
    Du könntest den Auto-Adapter zum Laden im Tank-Rucksack verwenden, wenn der Stecker in Deiner Savage passt. Notfalls einen anderen dran bauen lassen. Damit funktioniert das Gerät auch während der Fahrt. Das Ganze ist nur ein wenig dick.
    Als Idee könnte auch der Vorschlag von mir dienen. Klick hier -> https://forum.garmin.de/showthread.php?t=4583.
    Vielleicht kann Dein Freund etwas ähnliches realisieren. Die nicht benötigten Kabel ( Mikro, Kopfhörer, TMC) kneift man einfach ab. Damit reduziert sich das Kabelgewusel.
    Ich konnte mich auch nicht mit dem Garmin-Halter anfreunden.

    Was das Zumo mehr kann?
    Mir fällt da nur die Trackaufzeichnung ein, die ganz brauchbare Display-Helligkeit und die Möglichkeit Strecken am PC zu planen.
    Die Übertragung der Routen geht viel schneller als beim 2610, dafür gibt es Einschänkungen bei der Übertragung (Es können nur 20 Routen gespeichert werden, danach geht nichts mehr, auch keine Routen-Planung am Gerät). Das Interface PC - Zumo ist sehr gewöhnungsbedürftig. Das klappte bei den alten Geräten besser. (Mist, ich weine schon wieder meinem Streetpilot hinterher.)

    Es kommt ganz darauf an, was Du damit machen willst.
    - Zum Fahren von A nach B ist es gut geeignet. (Auch über C)
    - Ein Motorrad-Navi könnte mal daraus werden. Wasserdicht ist es schon mal.
    - Es ist recht klein, aber schwer.
    - Es ist recht gut bedienbar.
    - Es ist ausreichend schnell.
    - Als Fußgänger-Navi ist es laut Aussage der Zeitchrift c't völlig ungeeignet. Da ist jedes Smartphone besser.
    - Der Motorrad Mount ist meines Erachtens was für die Mülltonne, den Motorradhalter kann man mit einem Blechwinkel (s. o.) gut an der Lenker-Klemmhalterung befestigen.
    - Die Batterie-Laufzeit ist m.E. unzureichend. (Fußgänger- und Fahrrad-Betrieb)
    - Garmin ist stets bemüht die Schwächen auszubügeln. Viel Geduld ist gefragt.
    - Ich persönlich kenne TomTom nur von meinem Smartphone und finde die Bedienung unmöglich. Da ist das Zumo eindeutig besser. Aber gut, das ist Ansichts-Sache.

    Ich hoffe, Dir ein wenig weiter geholfen zu haben...
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hey Jungs,

    Ihr verunsichert mich immer mehr. Ihr bastelt wohl alle gerne.
    Ich kann mich nicht erinnern, dass Lutz irgendwann ein Update auf mein Raider gespielt hat. Das ging einfach!

    Ich sollte mir das Zumo kaufen, damit er die mitgelieferten Landkarten auf sein 2610 spielen kann und damit wir die Touren austauschen können. Seine sind völlig veraltet.
    Das soll mit einem Basecamp Program oder so gehen hat ein Kumpel gesagt.

    Wenn ich mich hier im Forum so umsehe frage ich mich ob das alles eine so gute Idee war.
    Wozu muß ich einen PC auf die Touren mitnehemen? Ich weiß dass Lutz immer vorm Urlaub die Touren am PC gemacht und dann auf sein Navi gespielt hat. Die sind wir dann einfach gefahren. Auf meinem TomTom konnte ich Routen einfach unter einem Namen speichern. Das soll beim Zumo so schwierig sein? Und nur 20 Routen?
    Lutz sagt, da paßt eine Speicherkarte rein wo man tausende von Routen abspeichern kann. Wo ist denn das Problem?

    @Heinrich: Ich kann selber ein Blech biegen. Kannst Du mir eine Skizze davon senden? Der Schlosser in der Firma kann mir das zurechtschneiden.
    Darf man die überflüssigen Kabel einfach abkneifen?

    Liebe Grüße
    Olga
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Ich sollte mir das Zumo kaufen, damit er die mitgelieferten Landkarten auf sein 2610 spielen kann und ... . Seine sind völlig veraltet.

    Interessantes Posting in einem "offiziellen Garmin Forum". :rolleyes:

    Das soll mit einem Basecamp Program oder so gehen hat ein Kumpel gesagt.

    Hat´s geklappt? :D
  • Hallo Olga,

    Ich kann mich nicht erinnern, dass Lutz irgendwann ein Update auf mein Raider gespielt hat.

    Und hat dein Lutz bei seinem 2610 nie ein Fw-Update gemacht? Dann sollte er mal nachschauen, ob er Fw4.80 installiert hat. :rolleyes:

    Ich sollte mir das Zumo kaufen, damit er die mitgelieferten Landkarten auf sein 2610 spielen kann und damit wir die Touren austauschen können.

    Das war früher vor den NT-Karten möglich, denn da konnte man offiziell zwei Geräte auf eine Karten-Lizenz registrieren.
    Allerdings würde es jetzt nichts mehr für den 2610 bringen, denn der kann mit den NT-Karten nichts anfangen.

    ~ hat ein Kumpel gesagt.

    Ja ja, die guten Kumpel... ;)

    Ich weiß dass Lutz immer vorm Urlaub die Touren am PC gemacht und dann auf sein Navi gespielt hat.

    So könnt ihr es auch beim Zumo machen. 20 Routen passen direkt in den Routenspeicher. Sollen mehr als 20 Routen im Zumo gespeichert werden, dann kann man im Zumo-Laufwerk und/oder auf eine SD-Karte weitere Routen in einer GPX-Datei speichern und bei Bedarf importieren. So kann man sogar mehr als z.B. die 50 Routen des 2610 im Zumo bevorraten.

    Da ihr allerdings mit unterschiedlichen Kartenversionen auf euren Navis leben werden müsst, müsst ihr euch entscheiden, mit welcher Kartenversion ihr zukünftig eure Routen erstellt. Vermutlich wird das dann die neuere Version vom Zumo sein, dann könnt ihr die Routen direkt an den Zumo senden bzw. auf dem Zumo speichern. Beim 2610 sollten dann die Routen vor der dem Senden an das Gerät neu berechnet werden, sonst macht es der 2610 nach dem Empfang selber.

    Alternative. Lutz kauft sich auch einen Zumo. Wenn er allerdings zu lange damit wartet, dann sind eure Kartenversionen auch wieder unterschiedlich. Das bekommt man allerdings dann wieder mit zwei nüMaps Lifetime Update Lizenzen in den Griff. :)
  • Moin liebe Olga,

    bist Du ein [FONT="Arial Black"]Fake[/FONT]? :eek:
    Wenn ja, dann mach' Dich vom Acker, wenn nein, dann lese die Bedienungsanleitung durch und probiere mit deinem Gerät die Funktionen und Möglichkeiten aus. Auch auf die hervorragende Anleitung vom SP2610Verwöhnten bist Du hingewiesen worden.
    Sollten danach noch Fragen offen sein, findest Du vielleicht die Antwort in einem Beitrag dieses Forums. Dazu muß man/Frau aber etwas "blättern".
    Hier ist jeder gern bereit zu helfen und Fragen zu beantworten. Wenn man aber das Gefühl hat, Ahnungslosigkeit und Naivität, verbunden mit Leseschwäche, treffen zusammen, dann wird auf Deine Beiträge irgendwann niemand mehr antworten.

    Gruss Henning
  • Moin liebe Olga,

    bist Du ein [FONT="Arial Black"]Fake[/FONT]? :eek:


    eher ein TROLL

    sorry OT, aber so kommts mir vor wen ich mir auch alle andern beiträge von ihr oder ihm so lese
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Sagt mal, was ist den mit Euch los?

    Nur weil jemand ein unausgegorenes Navi nicht gut findet so zu reagieren!

    Ich bin eben kein Bastler und will kein Gerät haben, das irgendwann mal funktionieren wird. Ich brauche ein Navi, das nach dem Einschalten einfach nur geht.

    Ich kann Euch beruhigen: Ihr müßt meine Anwesenheit nicht länger ertragen (ich Eure auch nicht).

    Mein Händler nimmt das Zumo zurück. Ich habe mir bei eBay wieder ein TomTom Rider ersteigert. Damit kann ich umgehen und das ist schon fertig.

    Wir Frauen sind da etwas flexibler, was gute Entscheidungen angeht als Ihr alten Herren. Wir brauchen uns nicht mit halben Kram rum zu ärgern.

    Dank an alle, die mir weitergeholfen haben.

    Ich wünsche Euch ein interessantes Leben.
    Liebe Grüße
    Olga
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Ein kleiner Schritt für dich ein ,grosser für das Forum ,emfehle die das passenden TomTom Forum die warten nur auf dich ,sie werden dich lieben davon gehe ich aus...:D


    Gruss
  • Sagt mal, was ist den mit Euch los?
    Wir Frauen sind da etwas flexibler, was gute Entscheidungen angeht als Ihr alten Herren. Wir brauchen uns nicht mit halben Kram rum zu ärgern.


    Ih, was bis du fies. :)

    Aber ich kann Deine Entscheidung verstehen.
    Wenn man ein Gerät hat mit dessen Bedienung man sich auskennt, gewöhnt man sich sehr schlecht an ein anderes Bedienkonzept.
    Ich kann z.B. bei Handys nur mit Nokia umgehen, Motorola z.B. ist für mich ein Greuel.

    Ich selbst habe mich immer noch nicht an das 660 gewöhnt.

    Werde glücklich.
  • Mein Händler nimmt das Zumo zurück. Ich habe mir bei eBay wieder ein TomTom Rider ersteigert. Damit kann ich umgehen und das ist schon fertig.

    Wir Frauen sind da etwas flexibler, was gute Entscheidungen angeht als Ihr alten Herren.


    Naja, ob das eine gute Entscheidung war, lasse ich mal im Raum stehen.
    Und flexibel? Eher unflexibel, denn du scheust dich leider mit neuer Materie auseinander zu setzen und ernstgemeinte Antworten von "alten Herren" anzunehmen.

    Übrigens, so kommt dein Lutz jetzt auch nicht günstig an neue Karten für seinen 2610 dran. :rolleyes: