Was kann das Zumo 660 mehr?

Former Member
Former Member
Hallo,

Ich habe mir ein Zumo 660 gekauft, weil mein Freund so auf Garmin schwört. Das soll das Beste sein.
Mein TomTom Raider wurde leider geklaut. Damit kam ich immer gut zurecht.
Aber was ist beim Zumo besser?
Irgendwie ist alles anders. Ich muß mich wohl erst umgewöhnen.
Wenn ich hier aber die Beiträge im Forum so lese, frage ich mich, ob ich richtig gewählt habe.

Ich glaube, bei meinem Gerät fehlt der Deckel womit man die Kontakte abdecken kann wenn man es aus der Halterung nimmt.
Da muß eine USB Buchse dran sein zum Aufladen.

Mein Freund meint, es kann ja wohl nicht ernst gemeint sein, dass man hinten immer erst den Deckel abnemen muß. Der Deckel würde sonst kaputt gehen weil man den auch nur mit dem Schraubendreher aufkriegt. Bei seinem Garmin ist der Ladestecker unter einer Gummikappe.

Wo kriegt man den Ladedeckel her?
Ich hab in der Verpackung keinen gefunden.

Mit dem Autohalter funktioniert das Laden auch nicht. Ist der schon kaputt?

Liebe Grüße
  • Moin Monster,

    ich kenne den TomTom nicht, aber wenn ich ca. 500 € für ein Gerät ausgebe, informiere ich mich ausführlich über die Möglichkeiten und Fähigkeiten. Ich probiere das Gerät bei einem Händler aus und habe somit schon mal einen Überblick.:)

    Mein Freund meint, es kann ja wohl nicht ernst gemeint sein, dass man hinten immer erst den Deckel abnemen muß. Der Deckel würde sonst kaputt gehen weil man den auch nur mit dem Schraubendreher aufkriegt.

    Den Deckel brauchst Du - ohne Schraubenzieher!!! :eek:- eigentlich nur zum Verbinden mit dem PC zu öffnen.

    Wo kriegt man den Ladedeckel her? Ich hab in der Verpackung keinen gefunden.:confused:


    Sei mir nicht böse, aber das Studium der Bedienungsanleitung klärt Vieles.;)

    Gruss Henning
  • Hallo,

    Ich habe mir ein Zumo 660 gekauft, weil mein Freund so auf Garmin schwört. Das soll das Beste sein.
    was Wasserdichtigkeit und Routenplanung angeht ja
    Mein TomTom Raider wurde leider geklaut. Damit kam ich immer gut zurecht.
    schade
    Aber was ist beim Zumo besser?
    siehe oben, TOMTOM nutz seit Jahren immer die gleiche Software, baut hier und da mal ne neue Funktion ein, aber das war´s, Grafik ist genauso banane wie bei garmin, sehr gutes Beispeil, was Grafik, "schöne Route" angeht ist N.....
    Irgendwie ist alles anders. Ich muß mich wohl erst umgewöhnen.
    musste ich auch ;)
    Wenn ich hier aber die Beiträge im Forum so lese, frage ich mich, ob ich richtig gewählt habe.
    im Großen und Ganzen kann ich mit dem Garmin leben, wenn nur noch die Kleinigkeiten und bessere Routenführung fürs Mopped umgesetzt würden

    Ich glaube, bei meinem Gerät fehlt der Deckel womit man die Kontakte abdecken kann wenn man es aus der Halterung nimmt.
    der deckel ist für die Mopped-Halterung, nicht für´s Garmin
    Da muß eine USB Buchse dran sein zum Aufladen.
    nein, die ist im Garmin unter dem Akkudeckel, habe ich aber noch nie zum laden genutzt, da entweder beim PC verbinden geladen wird oder am Mopped

    Mein Freund meint, es kann ja wohl nicht ernst gemeint sein, dass man hinten immer erst den Deckel abnemen muß. Der Deckel würde sonst kaputt gehen weil man den auch nur mit dem Schraubendreher aufkriegt. Bei seinem Garmin ist der Ladestecker unter einer Gummikappe.
    ja der Deckel geht etwas schwer auf und ab, man muß den Schiebeöffner schon bis zum Anschlag schieben, dann geht der Deckel minimal auf, ganz öffnen, Deckel mit dem Fingernagek anheben und gut is, evt. die Dichtung mit Silikonfett leicht abschmieren

    Wo kriegt man den Ladedeckel her?
    was meinst du , gibt es nicht
    Ich hab in der Verpackung keinen gefunden.
    siehe eins weiter oben :D

    Mit dem Autohalter funktioniert das Laden auch nicht. Ist der schon kaputt?
    klaro der USB-Anschluß ist auch fürs TMC gedacht und nicht zum Aufladen

    Liebe Grüße


    cu F800er
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Moin Monster,

    ich kenne den TomTom nicht, aber wenn ich ca. 500 € für ein Gerät ausgebe, informiere ich mich ausführlich über die Möglichkeiten und Fähigkeiten. Ich probiere das Gerät bei einem Händler aus und habe somit schon mal einen Überblick.:)

    Den Deckel brauchst Du - ohne Schraubenzieher!!! :eek:- eigentlich nur zum Verbinden mit dem PC zu öffnen.

    Sei mir nicht böse, aber das Studium der Bedienungsanleitung klärt Vieles.;)
    Gruss Henning

    Ich habe mich da ganz auf die Expertiese meines Freundes verlassen, der auf Garmin schwört. Sein Gerät gibt es leider nicht mehr (nur bei eBay aber keine neuen Karten).
    Ausprobieren ging nicht. Der Händler mußte das Gerät bestellen.

    Und wie krieg ich da Strom rein?

    Die Motorradhalterung ist noch nicht angeschlossen.
    Ich weiß auch nicht, ob ich das tue. Die ist so riesig. Und das Gerät vibriert so beim Fahren.
    Mir scheint das alles nicht ausgereift.
    Muß mir wohl eine elegante Halterrung bauen lassen.

    Bis dahin liegt das Gerät im Tankrucksack.
    Aber da ist es ständig leer.
    Dafür brauch ich den Ladedeckel. Vielleicht kann man den ans Bordnetz anschließen?

    Dann kann das Gerät im Tankrucksack bleiben.

    Übrigens: Anleitung? Die 20 Seiten sind ja wohl ein schlechter Witz!
    Mein TomTom-Buch hilft mir ja leider nicht mehr.

    Liebe Grüße
  • Aber was ist beim Zumo besser?
    ~
    Wenn ich hier aber die Beiträge im Forum so lese, frage ich mich, ob ich richtig gewählt habe.

    Wie üblich wirst du hier nur die Mängel lesen können, da kaum einer schreibt, was alles toll an einem Gerät ist. Und wenn doch, dann handelt es sich immer um eine persönliche Meinung, die nicht jeder Nutzer teilen muss bzw. wird.

    Ein kleine Übersicht, was der Zumo kann/nicht kann bzw. was man mit dem Zumo noch machen kann, findest du z.B. unter Zumo 660 - Dokumentation vom SP2610Verwöhnten.

    Ich glaube, bei meinem Gerät fehlt der Deckel womit man die Kontakte abdecken kann wenn man es aus der Halterung nimmt.

    Eine Abdeckkappe für die Kontaktfläche des Zumos gibt es nicht.
    Zum Paket gehört allerdings eine Abdeckkappe für die Motorradhalterung, damit man nach der Entnahme des Zumos die Kontaktstiftleiste der Motorradhalterung gegen Witterungseinflüsse schützen kann.

    Mein Freund meint, es kann ja wohl nicht ernst gemeint sein, dass man hinten immer erst den Deckel abnemen muß. Der Deckel würde sonst kaputt gehen weil man den auch nur mit dem Schraubendreher aufkriegt. Bei seinem Garmin ist der Ladestecker unter einer Gummikappe.

    Beim Zumo 660 ist die Mini-USB-Buchse zur Datenkommunikation und zum Aufladen leider tatsächlich hinter dem Akkufachdeckel und nicht mehr mit einer Gummikappe abgedeckt. Zum Öffnen des Deckels benötigt man jedoch keinen Schraubendreher. Wenn man den Verschluss für den Deckel bis zum Anschlag schiebt, dann wird der Deckel angehoben und man kann mit einer Fingerkuppe bzw. einem Fingernagel, an der nicht abgerundeten Ecke, den Deckel komplett öffnen.

    Mit dem Autohalter funktioniert das Laden auch nicht. Ist der schon kaputt?

    Ich vermute du hast das Steckernetztgerät in die Mini-USB-Buchse der Autohalterung gesteckt. Diese Mini-USB-Buchse ist allerdings nur für den Anschluss eines TMC-Moduls gedacht und kann nicht zur Stromversorgung/Akkuladung des Zumos genutzt werden.
    Der Zumo kann in der Autohalterung nur versogt und aufgeladen werden, wenn die Autohalterung z.B. über die beigefügte 12 Volt Anschlußleitung für den Zigarettenanzünder angeschlossen ist.
  • Die Motorradhalterung ist noch nicht angeschlossen.
    Ich weiß auch nicht, ob ich das tue. Die ist so riesig. Und das Gerät vibriert so beim Fahren.
    Mir scheint das alles nicht ausgereift.
    Muß mir wohl eine elegante Halterrung bauen lassen.

    Übrigens: Anleitung? Die 20 Seiten sind ja wohl ein schlechter Witz!


    Zur Halterung: http://www.touratech.com/shops/001/index.php?cPath=14_105_587&osCsid=ed90a92509b86f5470f792a09cd1bed7
    da wackelt keine!

    Zur Anleitung: https://buy.garmin.com/shop/store/manual.jsp?product=010-00727-00&cID=135&pID=15000
    Die Nummern 9 - 11 abspeichern und lesen....:D
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo,

    Danke SP2610. So ein Ding hat mein Freund auch.

    Müßte Garmin nicht eine Anleitung schreiben, anstelle dass man sie sich aus einem fremden Forum laden muß?

    Ich kriege die Klappe nur mit 2 Schaubendrehern auf, einen zum bedienen des Riegels, und einen zum Unterhaken. Mit fingernägeln geht das nicht.

    Gibt es da einen Trick?

    Aber dann fängt das Problem an: Ich wollte mir helfen mit meinem iPOD USB Ladegerät. Das kann ich in die Steckdose beim Motorrad stecken.

    Das geht soweit auch, aber: Wenn der Deckel offen ist, dann navigiert das Gerät nicht.
    Wer denkt sich so einen Mist aus?

    Zum Anderen wird wahrscheinlich der USB-Stecker abbrechen.

    Also muß ich dem Deckel im Tankrucksack offen lassen und warten, bis das Gerät geladen ist. Aber dann hält es nur 2 Stunden. Und dann muß ich hoffen, dass das in meiner Abwesenheit niemand das Gerät klaut.

    Wie lange dauert das Aufladen? Reicht eine Kaffeepause unterwegs?

    Ich glaube, dass Ihr mich verkohlt! Da gibt es sicher einen Ladedeckel!

    Mein Freund sagt das auch. So einen Mist würde Garmin nie liefern.

    Hallo Geyer, die Halterung hab ich mir angesehen, aber die ist mir zu viel zu gewaltig für meine Savage. Und dann dieses riesige Kabelverhau der Halterung. Da muß es doch was elegantes geben.

    Also seid mal ehrlich. :) Und Danke für die Hilfe.

    Liebe Grüße
  • Hallo MONSTER_33,

    Hab nichts positives, weder negatives über das Zumo660 geschrieben.

    Selbst verwende ich das Quest auf dem Motorrad, weil es wenig besseres gibt, wenn überhaupt. :D
    Brauche z.B. keine Musik beim Fahren.
  • Moin Monster,

    Du hast Dir vermutlich das Touratech Bundle mit der Mot-Halterung gekauft. Auch ich habe mir erstmal Gedanken über den Anbau und die Verlegung der Kabel gemacht.
    Bis dahin habe ich die Autohalterung mit dem Anschlußkabel benutzt. Ein Adapter von der Bordsteckdose auf den grossen Stecker war vorhanden. Ab in den Tankrucksack und los geht's. :)
    Ich bin von einem alten Streetpilot III auf den Zumo "umgestiegen" und musste mich ziemlich umgewöhnen. Aber inzwischen klappt es, bis auf die angesprochenen Unzulänglichkeiten, gut. ;)

    Gruss Henning
  • Ich glaube, dass Ihr mich verkohlt! Da gibt es sicher einen Ladedeckel!

    Mein Freund sagt das auch. So einen Mist würde Garmin nie liefern.


    Hallo,

    beim 660er ist eine Motorradhalterung (siehe Bild im Link, links unten) dabei mit Anschlußkabeln für Strom, USB-Stecker für TMC und 3,5mm für kopfhörer, sowie 2,5mm für Mikrofon.

    Diesen Halter baust du mit dem mitgelieferten Ram-Mount an dein Mopped, schliest den Strom evt. an die Batterie an und das 660er wird während du fährst geladen, fertisch, wo ist das Problem?

    Garmin 660 neu oder gebruahct gekauft so das evt. die Hälfte fehlt, schau mal bei Touratech rein, da ist alles abgebildet was zum 660er gehört

    http://www.touratech.com/shops/001/images/artikel/bbc/zumo660_lieferumfang.jpg

    cu F800er
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo,

    beim 660er ist eine Motorradhalterung (siehe Bild im Link, links unten) dabei mit Anschlußkabeln für Strom, USB-Stecker für TMC und 3,5mm für kopfhörer, sowie 2,5mm für Mikrofon.

    Diesen Halter baust du mit dem mitgelieferten Ram-Mount an dein Mopped, schliest den Strom evt. an die Batterie an und das 660er wird während du fährst geladen, fertisch, wo ist das Problem?
    cu F800er


    Hallo F800,

    Den mitgelieferten Halter hatte mein Freund schon angebaut, aber der ist so gewaltig.
    Da hatte ich das Gefühl dass mein Motorrad gleich umkippen würde. Bei Euren Goldwings macht das sichr nichts aus.
    Aber ich fahre nur eine kleine 650er Savege und da ist die Halterung größer als das Motorrad. Das geht gar nicht. Außerdem wackelt das Gerät daran.

    Die Touratech Halterung ist auch so gewaltig und scharfkantig. Da hätte ich Angst mich zu verletzen.

    Ich stelle mir so einen kleinem Blechwinkel vor, wie ihn mein Freund an seinem 2610 hat. Der fällt an seiner Fat Boy kaum auf.

    Ich benutze übrigens sein Log-in und seinen Kompjuter. Er ist im Moment auf Dienstreise.

    Aber ihr habt meine Fragen noch nicht beantwortet.

    Ich wollt von Euch wissen, warum das Garmin so viel besser ist. Statt dessen hüllt Ihr Euch in miseriöses Schweigen oder in vage Andeutungen.

    In den Beiträgen werden so viele Unzulänglichkeiten erwähnt und ich habe auch schon vieles entdeckt, was irgendwie nicht passt.

    Also noch mal die Frage: Was kann das Zumo besser als mein TomTom?

    Ich bin überall hin gekommen und bin schon viele schöne Strecken gefahren.
    Oft war mein Gerät sogar besser, als das von Lutz. Es sagte dann immer, das läge an den veralteten Karten auf seinem 2610. Mein TomTom wollte immer woanders lang und Umleitungen wurden viel schneller berechnet. Aber wer vorne fährt gibt den Ton an.

    So, Leute. Die Sonne scheint. Das Mittagessen ist auf. Jetzt gets mit meinen Freundinnen auf Tour.

    Liebe Grüße
    Olga