Nüvi 465-Gesamteinschätzung zur Wohnmobilnavigation

Former Member
Former Member
Seit 1995 nutze ich Garmin-Geräte für die Wohnmobilnavigation. Mit den SP 2610 und 2820 habe ich gute Erfahrungen gemacht und an Komfort gewöhnt, es fehlte aber die LKW-Navigation.
Seit Anfang dieses Jahres benutze ich nun ein Nüvi 465 immer parallel mit dem SP 2820.
In den ersten Software-Versionen war das Nüvi 465 zur Wohnmobilnavigation nicht zu gebrauchen, doch ab Version 3.20 hat sich einiges zum Besseren getan.
Feststellungen :
1. Was jetzt noch fehlt ist ein spezielles Profil für Wohnmobile, denn bei einem Gesamtgewicht unter 3,5 t werden in der LKW-Navigation Straßen vermieden, die mit Fahrzeugen unter 3,5 t nach StvO befahren werden dürfen. Die Angaben zu Höhenbegrenzung, Straßeneinengung usw. sind in Ordnung.
2. Absolut mangelhaft ist die POI-Anzeige von selbst erstellten Benutzer-Pois erst ab 80m Zoom. Zur schnellen Übersicht brauchen Wohnmobilfahrer Informationen z.B. über Wohnmobilstellplätze a u f d e r K a r t e in allen Zoomstufen, zumindest aber ab 2 km Zoomstufe gemeinsam mit den angezeigten Favoriten. Das konnten die älteren Geräte von Garmin hervorragend und daran sollte sich Garmin zumindest bei Spezialgeräten in der oberen Preisklasse zurückerinnern und es auch wollen. Sie können es.
Zum Schluß noch etwas Positives : Mit der Software -Version 3.20 ist der Autobahnbug endlich beseitigt. Autobahnen lassen sich definitiv ausschliessen. Routing dann über Fernverkehrs- und Hauptstraßen.
Burschi
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Alternativen gibt es aber das mit den Karten und dann auch noch für die ganze Welt ,da wird es schwierig .Garmin hat ein neues LKW/ WOMO Navi vorgestellt könnte ja sein das es besser für dich ist.die Homepage gibt darüber Auskuft . Ansonsten googlen nach WOMO Navis . Ein paar Exoten gibt es aber da fehlt es meistens an den Karten .

    Gruss