Nolan Ncom und Zumo 660

Former Member
Former Member
Ich habe seid Freitag einen Nolanhelm mit Ncom....verbinden usw geht, was nicht super ist, das Ncom oder der 660 verliert immer die Verbindung sodas eine Ansage über den Helm nicht möglich ist.

Das Sumo ist auf den neusten Stand.....FW 3.9
Verbinde ich das NCom System mit dem Handy Galaxy i 9000 sind solche Probleme nicht da.....

Hat einer einen Rat zu der Sache????
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Bei mir ist das Kabel dabei.
    Bin heute mit Kabel am Zumo unterwegs gewesen, Fahrerhelm mit Kabel am Zumo,Fahrerhelm und Soziahelm per BT.
    Folgendes ist passiert,konnte die Ansage vom Zumo sehr gut hören und Sozia auch.
    Fahrerhelm konnte Sozia hören leider nicht Sozia den Fahrer.
    Am Kabel vom Ncomsytem ist ein Ende blau makiert, dieses muss in den Zumo.
    Aber auf Dauer kann es das nicht sein, wir haben ja das komplette System wegen dem BT gekauft und ich hoffe das Garmin bald eine bessere Lòsung anbietet.
    Der Zumo verliert mit der FW 4.0 und mit der FW 4.2 nach einiger Zeit die BT-Verbimdumg, unter Fehler melden hier im Forum ist das auch gelistet.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo Erwin,

    schaust du hier!


    Hi Marcel,

    wenn ich das richtig lese
    Um die Verbindung herzustellen, schließen Sie das entsprechende Multimedia Wire an:

    an einen mit Intercom Kit oder einem Bluetooth Kit der N-Com, X-Series oder Multi Linie ausgestatteten Helm an den 3,5 mm Anschluss (4-polig)
    an das Navigationsgerät sowohl an den 3,5 mm (3-polig) und den 2,5 mm (2-polig) Anschluss, beide mit entsprechender Markierung.

    kann ich mit dem BasicKit alleine garnix anfangen ... oder seh ich das falsch?
    Ich hatte mir vorgestellt: BasicKit, Multimediakabel und ZUMO660.
    Dann per Kabel das Navi und / oder Musik anhören und das per BT mit dem Navi gekoppelte Telefon zu nutzen.
    So geht das zumindest mit dem Alan Headset das in meinem Schubert eingebaut ist.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Bei mir ist das Kabel dabei.
    Bin heute mit Kabel am Zumo unterwegs gewesen, Fahrerhelm mit Kabel am Zumo,Fahrerhelm und Soziahelm per BT.
    Folgendes ist passiert,konnte die Ansage vom Zumo sehr gut hören und Sozia auch.
    Fahrerhelm konnte Sozia hören leider nicht Sozia den Fahrer.
    Am Kabel vom Ncomsytem ist ein Ende blau makiert, dieses muss in den Zumo.
    Aber auf Dauer kann es das nicht sein, wir haben ja das komplette System wegen dem BT gekauft und ich hoffe das Garmin bald eine bessere Lòsung anbietet.
    Der Zumo verliert mit der FW 4.0 und mit der FW 4.2 nach einiger Zeit die BT-Verbimdumg, unter Fehler melden hier im Forum ist das auch gelistet.


    Bedeutet aber, daß Du nicht nur das BasicKit eingebaut hast, sondern zusätzlich noch da BT Kit. Ich will ja eigentlich nur mmit Basic und Kabel arbeiten.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hi Marcel,

    wenn ich das richtig lese

    kann ich mit dem BasicKit alleine garnix anfangen ... oder seh ich das falsch?
    Ich hatte mir vorgestellt: BasicKit, Multimediakabel und ZUMO660.
    Dann per Kabel das Navi und / oder Musik anhören und das per BT mit dem Navi gekoppelte Telefon zu nutzen.

    Hallo Erwin,

    das kann ich dir nicht sagen, da ich das System nicht kenne. Am besten mal bei Nolan nachfragen.
  • Hallo,

    habe mir zu meinem N-COM Basic 2 Kit, jetzt zus. das BT-KIT 3 bestellt, gestern eingebaut, Pairing einwandfrei, Musik mal in HIFI mal nur Mono rechts, aber sowas von grottig, dann Navi-Ansage dazu :eek:
    Musik, klack, pause, klack, Pause, Naviansage, klack, Pause, klack, Musik........Musik, klack, pause, klack, Pause, Naviansage, klack, Pause, klack, Musik........Musik, klack, pause, klack, Pause, Naviansage, klack, Pause, klack, Musik usw.
    Wenn´s wie mit Kabel wäre Musik, Ansage kommt, Musik, ohne Pause, klacken oder sonstwas......

    Menno, warum bekommt das Garmin nicht hin, wie alle Anderen, habe bei meinen Android Phone, Musik laufen und wennd a ne naviansage kommt wird die Musik leiser und die Ansage drüber gelegt. So muss das sein.

    Firmware die Aktuellste auf dem 660er so wie die Karten auch.

    Mistig is jetzt n ur das der Händler nur kulanterweise das teil zurück nimmt und evt. nicht den vollen kaufpreis erstattet :o
    Ich könnte so ko......

    ein trotz anstehendem WE schlecht gelaunter

    F800er
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo,
    ...
    Musik, klack, pause, klack, Pause, Naviansage, klack, Pause, klack, Musik........Musik, klack, pause, klack, Pause, Naviansage, klack, Pause, klack, Musik........Musik, klack, pause, klack, Pause, Naviansage, klack, Pause, klack, Musik usw.
    ...

    stimmt - mit Kabel einwandfrei - mit BT ständig Umschaltgeräusche - nervt!
    Daher fahre ich meistens nur mit Musik (Naviansage auf Stumm) und navigiere nur optisch.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Willkommen im Club!

    Ich habe mittlerweile aufgegeben und nutze einen externen BlueTooth Sender am Kopfhörer Ausgang des 660er........

    Musik UND Naviansagen in einwandfreier Qualität!

    Warum Garmin das so unvorteilhaft in ihre Software imnplementiert hat weiss nur der Geier!

    M usik nutzt das Primäre Profil in A2DP - Naviansagen Sekundärprofil im Headsetmodus. Das machen die mit Sicherheit nur aus dem Grund da ja mit dem Navi auch ein Handy gekoppelt werden kann - dafür benötigen die ja im Gesprächsfall den Rückkanal - ich meine den gibt es nur im Headsetprofil.

    Ein Androidhandy überträgt Musik und Navianasagen im A2DP Protokoll - das Mischen des Audiosignals geschieht dann im Handy - bei einem Anruf wird dann vom Handy auf das Headsetprofil gewechselt (alles nur vermutung da ich leider keinen BlueTooth logger zur Verfügung habe - mit nem HF Analyzer kann ich das nicht richtig deuten)

    Vermehrt wird berichtet das die BT Verbindung vom Garmin instabil wird wenn am Garmin gleichzeitig ein Handy angemeldet ist.

    Ich hab mein Handy jetzt direkt mit dem Helm gekoppelt (Headsetprofil für Telefonie) und das Garmin mit dem externen BT Adapter (BlueBike Station) über A2DP

    Bisher nach mehreren Stunden Testen keine Aussetzer.........

    Übrigens der Ausgang von 660er ist fürchterlich - im Vergleich zum Audioausgang des Garmin C550 oder eines Ipod