Entäuschung zumo 660

Former Member
Former Member
Hallo an alle Zumo660 Geschädigte warum wurde das Thema "Riesen Entäuschung mit Zumo 660" geschlossen.
DL-Stromer du hast recht mit deiner Kritik an dem Zumo 660 und Garmin scheint es nicht zu interresieren was die Kunden an dem Gerät bemängeln und so eine Kritik wie du sie hier anbringst können die Garminjünger sowiso nicht haben.Dann lieber das Thema schliessen den Der Navigationsaltar von Garmin darf nicht Kritisiert werden.
Ich bleibe auch dabei das das Zumo660 in der Version viel zu überteuert verkauft wird und eine Mogelpackung ist. Ich habe schon mal geschrieben zu einem Forum gehören auch unangenehme Themen wenn Garmin das nicht möchte sollten sie lieber Das Forum schliessen . Kritik sollte eigendlich dazu führen das Garmin die Geräte verbessert aber das scheint wohl nicht der Fall zusein.

Gruß an alle die meiner Meinung sind
vieleicht wird mein Thema ja nicht geschlossen oder gelöscht
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Dieser Bereich des Forums ist dafür gedacht, Probleme zu schildern, die vielleicht von anderen Usern bereits gelöst wurden, so dass diese dem Fragesteller Hilfestellung leisten können. Hardware-/softwaremäßige Einschränken können hier nicht beseitigt werden. Da ändert auch das ständige, sich nur wiederholende Herunterbeten, das nur die Trolle anfüttert, nichts daran. ;)


    schon toll, dass Du für uns den Sinn des Garmin-Forums definierst. Für mich ist ein Forum immer noch das:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Internetforum

    Ausserdem finde ich es eine Anmassung von Dir, unsere berechtigten Kritiken als Gejammere und Provozierung abzutun und zu beurteilen.

    Darüberhinaus, sind alle angesprochenen Fehler bereits mehrfach unter Verbessungsvorschlägen abgelegt worden - und das nicht erst seit gestern.

    Wenn dann aber nichts geschieht, muss leider Du und auch Garmin es sich gefallen lassen, dass immer wieder und wieder Frustrationsthreads aufgemacht werden. Und wie man sieht, sind es ja immer wieder neue User, welche das gleiche feststellen, was andere schon vor einem Jahr bemängelt haben.
    Ich kann auch nachvollziehen, dass sich nicht jeder neu angemeldete User erst durch sämtliche Forenbeiträge durchackert, sondern sein Problem direkt in diesem Forum mit anderen besprechen gesehen haben möchte. In diesem Sinne ist Dein Statement überhaupt nicht sinnvoll. Diese Art von Meinungsposition Deinerseits wurde ja schon auch bereits an mehreren Orten verständnislos wahrgenommen und kritisiert.

    Und so werden wir auch weiterhin gebetsmühlenartig - genauso wie Du Deine uns kontrahär gegenüberstehende Meinung - unsere Kritikpunkte wiederholen.

    Gruss
    Herbert
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Als ich mein Zumo gekauft habe (Sep. 2009) gab es keine Erfahrungen.
    Und 50:10.000 glaubste selber nicht - oder ;)

    Garmin sollte sofort loslaufen.
    Weil schon Kernkompetenzen dieses Navis nicht richtig funktionieren.


    1) Risiko eines Early-Adopters ;) - ging mir aber auch anderswo schon so.

    2) Selbst wenn es 1000:10000 wären, daß ist dann immer noch 1 Unzufriedener auf 9 Zufriedene. 100% erreicht man nie. Und 9 denen es passt, dürfte für Hersteller normalerweise reichen.

    3) Das glaube ich kaum, daß Garmin sofort losläuft -> siehe 2)

    4) Navigation von A nach B sollte aber gehen. Was dazwischenliegt ist natürlich immer subjektiv auslegbar.

    Aber grundsätzlich: ich denke mal nicht, daß es was bringt, wenn man (wie hier und anderswo gesagt) "gebetsmühlenartig" und teilweise immer heftiger mault. Ich schätze, daß geht dann eher ins Gegenteil. Unhöflichkeit und Stänkern (leider muß man manche Kommentare mittlerweile so bezeichnen) haben m.E. keinen Erfolg.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    1) Risiko eines Early-Adopters ;) - ging mir aber auch anderswo schon so.

    Das Risiko war mir auch bewusst.
    Es ging mir auch darum, das man sich hätte vorher Informieren sollen.
    Und das geht als ED eben nicht.

    2) Selbst wenn es 1000:10000 wären, daß ist dann immer noch 1 Unzufriedener auf 9 Zufriedene. 100% erreicht man nie. Und 9 denen es passt, dürfte für Hersteller normalerweise reichen.


    Die Zahlen sind eh alle Spekulativ.
    Es geht ja auch nicht um Zufrieden im Sinne von, die Farben der Karte gefallen mir nicht,
    sondern um gravierende Fehler, die schon seit Jahren bestehen.

    3) Das glaube ich kaum, daß Garmin sofort losläuft -> siehe 2)

    Das glaube ich auch nicht.
    Fakt ist, Garmin verliert so langsam den Überblick.
    Und Weltweit gibt es eine Menge unzufriedener User.
    Garmin wird schon wissen was zu tun ist. Wenn nicht, war es das irgendwann
    mit der Marktführerschaft.

    4) Navigation von A nach B sollte aber gehen. Was dazwischenliegt ist natürlich immer subjektiv auslegbar.

    Eben genau eines der Dinge die beim Zumo nur leidlich funktionieren.
    Parkplatznavigation, kürzere Route ist länger wie schnellste etc.
    Beispiele gibt es genug.

    Aber grundsätzlich: ich denke mal nicht, daß es was bringt, wenn man (wie hier und anderswo gesagt) "gebetsmühlenartig" und teilweise immer heftiger mault. Ich schätze, daß geht dann eher ins Gegenteil. Unhöflichkeit und Stänkern (leider muß man manche Kommentare mittlerweile so bezeichnen) haben m.E. keinen Erfolg.


    Da gebe ich Dir grundsätzlich Recht.
    Aber so lange mit jeder FW ein Fehler behoben und drei neue Eingebaut werden,
    darf Garmin sich auch nicht Wundern.


    Grüße
    Blaster
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    ...
    Garmin sollte sofort loslaufen.
    Weil schon Kernkompetenzen dieses Navis nicht richtig funktionieren.
    ...
    Grüße
    Blaster


    Aber das kann doch gar nicht sein. Du hast doch Geld dafür bezahlt (nicht einmal wenig). Das Navi MUSS einfach funktionieren. Außerdem bestätigen Dir das die Vertreter von zehntausenden zufriedenen Nutzern !

    Es tut mir leid für Dich. Du irrst ! :)

    Grüß Gott
    und Glückauf
    Friederich Prinz
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Der Ami sagt: It's not a bug - it's a feature! :eek:

    Man muss das nur lange genug schönreden, vieleicht glauben wir dann alle dran.
    Glauben ist eins, hoffen auf ein Update das andere - und sicher ist, das war für mich das letzte Garmin Gerät!
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Das Gejammere und Provozieren bringt doch hier eh nichts! Wenn Fehler zu bemängeln/berichten sind, gehören sachliche Beschreibungen in das Forum "Fehler melden". Nur dort kann (wenn überhaupt) ein steter Tropfen den Stein höhlen. Da muss man melden oder/und bestätigen, bis die Schwarte kracht.


    Da kann ich nur zustimmen.

    ... schon toll, dass Du für uns den Sinn des Garmin-Forums definierst.


    Ich finde es geht auch sicher nicht darum jemanden Vorschriften zu machen, wie und was ein Forum ist. Aber der Einwand von DG4ACV ist einfach richtig.

    Hier nur seinen Dampf abzulassen, macht denjenigen eventuell glücklich.

    Aber hilft es? Ich bin sicher: NEIN!

    Wenn dann aber nichts geschieht, muss leider Du und auch Garmin es sich gefallen lassen, dass immer wieder und wieder Frustrationsthreads aufgemacht werden.


    Warum? Du merkst doch, dass dann unsachliche und emotionale Threads einfach zu gemacht werden. Da würde doch der Aufwand viel eher was bewerkstelligen mit einer schriftlichen Beschwerde bei Garmin, als irgendwie emotional das Forum zu fluten.

    Daher ist es sicher besser:

    Eine Fehlfunktion oder ein Fehler gehört einfach in die Fehlerabteilung dieses Forums. Und um so mehr Einträge und Bestätigungen dort für das jeweiligen Problem sind, um so höher wird die Priorität bei Garmin sein.

    Weiter denke ich, wenn eine Funktionalität gewünscht aber nicht vorhanden ist, sollte es in die Abteilung Verbesserungsvorschläge. Auch das wird dann eine Priorität bei Garmin erzeugen, wenn es viele brauchen.

    Für alle Mängelrügen die im Rahmen der Gewährleistung zu beheben sind, hilft das Forum sowieso nichts, denn der (Kauf-) Vertragspartner ist der Verkäufer und nicht die Betreiber des Forums, auch wenn es die deutsche Niederlassung vom Hersteller ist. Deshalb müssen die Betroffenen im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben wie z.B.Gewährleistung sich an den eigentlichen Vertragspartner wenden.

    Ewald
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Wie heisst noch der Thread??:

    Enttäuschung zumo 660

    also gehört hier all das auch herein, was sich an Entäuschungen zum zumo 660 aufgestaut hat. Dazu gehört, wenn (auch das wurde schon oft aufgezeigt) sich zu den Verbesserungsvorschlägen, die bereits alle schon gemacht wurden, relativ wenig tut.

    Alle Schwächen und Fehler des zumo 660 sind aufgedeckt und beschrieben in der Abteilung Verbesserungen und Fehlermeldungen. Was tut sich quasi nix!!

    Von daher sind die s.g. Frustthreads vollkommen berechtigt und sie werden auch immer wieder auftauchen, weil es immer wieder neue User gibt.

    Ich finde, dass trotz der berechtigten geäusserten Kritik an Garmin, der Ton immer noch gesellschaftsfähig ist. Klar ist, der Frust muss und soll artikuliert werden und zwar immer wieder und wieder. Es gäb ja auch eine ganz einfache Lösung: Garmin mach deine Hausaufgaben und gut ist.

    Und wie ich das sehe, wird und wurde auch von den zufriedenen Usern hier noch keine einzige Kritik widerlegt. Die einzigen Lösungsansätze für einige Probleme, die es gibt, sind Workarounds. Das kann und darf aber nicht die letztendliche Lösung für ein Highend-Gerät der preislichen Oberklasse sein.

    Bei aller Kritik und Frust einiger User, mich eingeschlossen, ist natürlich vollkommen klar, dass die MODs sich im Rahmen ihrer Aufgaben hier bewegen und verhalten. Für das Produkt hier in dieser Abteilung meinen besonderen Respekt; ändert aber nix an der Kritik am zumo660 und an dem Hersteller Garmin

    Achja, auch für mich war es mein erstes und letztes Garmin-Produkt für die Strassenavigation. (Ich weiss, dass die Marinegeräte wirklich toll sind.)

    Gruss
    Herbert
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Das beschriebene Problem besteht nicht nur bei dem 660. Andere Garmin Navis machen das genauso. Wenn das Navi einfach nur mitläuft werden kleinere Strassen einfach ausgeblendet. Kein Plan was das soll, sinnvoll ist es jedenfalls nicht. Hört einfach auf euch aufzuregen, nutzt das wofür ihr viel zu teuer bezahlt habt oder verkauft den Kram wieder. Hier ändert sich nichts und Garmin ist sowieso egal was die paar unzufriedenen Kunden wollen.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Ich finde es gur, das man hier nicht aufgibt und seine Enttäuschung Luft macht :) :D :p ;)



    Macht weiter so und Garmin wird es sich überlegen, wie er mit seinen zahlenden Kunden umgeht. :p



    D E M O der unzufriedenen Kunden
  • Hi,

    habe mir im April 2010 einen 660er bestellt, das erste Gerät war i.O., dann in Norwegen, Tonausgabe wechselte von headset zu Lautsprecher und zurück oder auch nicht.

    Nach dem Urlaub, Gerät getauscht und ne Touchscreen-Krücke bekommen, die ging wieder zurück und ein anderes 660er bekommen.

    Mit dem bin ich immer noch nicht zufrieden, da der Touchscreen gegenüber dem ersten 660er und nem BMW Navigator, sehr unsensibel reagiert. Ich muß teilweise im Mediaplayer mehrmals auf vorwärts drücken, das um einen Titel weiter geschaltet wird, Zurücktaste unten links auch sehr schlecht, ich hätte da noch mehr Beispiele und das trotz mehrfachem Neu kalibrieren des Touchscreens.

    Die offenen Punkte auf der Wishlist wären halt noch + höhere Lautstärke + ordentliches Routing im Motorradmodus (ohne Bundesstraße).

    cu F800er