Zumo 220 und Routen

Former Member
Former Member
Hallo,

habe bereits im Forum gesucht und auch einige Tipps ausprobiert, bei mir funktioniert jedoch keiner davon. Also ich wollte eine mit Basecamp (neuste Version) erstellte Route auf mein Navi (Zumo 220 ) übertragen. Das hat auch soweit funktioniert. Als ich dann unter EigeneDateien die Route importieren wollte, hat das Zumo kurz gestreift ausgesehen und neu gebootet. Dieses Verhalten wurde im Forum schon merfach beschrieben. Ich habe dann versucht die Route nur als Luftlinien Route aufs Navi zu spielen --> gleiches Problem. Dann habe ich das ganze mit MapSource probiert. Auch hier bin ich zu dem selben Ergebnis gekommen. Somit war es mir nicht möglich meine Route aufs Navi zu bringen. Gestern hatte ich eine Route mit viel weniger Punkten erstellt, das ging komischer weise gut. Hat dafür nun jemand schon eine funktionierende Lösung gefunden, wie man Routen aufs Zumo220 übertragen kann?

Gruß Jodi.

P.S. Hatte das Problem vor kurzem schon einmal, als mir ein Kollege seine Routen vom letzten Jahr Absturz. Dachte damals dass es daran gelegen hätte, dass er ja ein Zumo 660 hat. Auf dessen 660 funktionieren übrigens alle Routen, auch die die ich erstellt habe.
  • Wenn die Routen zu lang oder kompliziert werden streiken sie....

    Prüf deine Routen mal auf:
    Anzahl der Wegpunkte? (sollte weniger als 50 sein)
    Anzahl der Abbiegehinweise? (sollte weniger als 270 sein)

    Landstraßenrouten plane ich üblicherweise mit etwa 300 - 500km je nach "Kompliziertheit" der Route.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo Manfred,

    vielen Dank für deine Antwort. Nun ich habe 40 Wegpunkte und auch 40 Abbiegehinweise. Ist wohl ein Zufall, dass es genau gleichviele sind. Trotzdem funktioniert das nicht. Ist doch schon wirklich ein Unding, oder? Mit meinem Navigon hatte ich solche Probleme noch nie. Dort kann ich richtig große Routen übertragen, ohne dass es streikt.
    Was ich auch noch komisch finde, ist dass manche großen Routen ja funktionieren. Mir kommt es fast so vor, als ob bei einer bestimmten Handlung, oder einen bestimmten Wegpunkt irgendetwas abgespeichert wird, was das Zumo dann nicht versteht oder Handeln kann. Wie gesagt, ist mir ein Rätsel, das ganze.

    Gruß Jodi.

    P.S. Falls noch jemand eine Idee hat, ich bin für alles offen.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Ach noch ein Nachtrag fällt mir ein. Ich habe mir heute Nachmittag mal die Arbeit gemacht und die Route direkt im Zumo220 eingegeben. Ist zwar eine Fieselei, aber siehe da, es hat funktioniert. Aber das kann doch keine Lösung sein, wenn man so eine Tolle Software wie Basecamp hat, oder?

    Gruß Jodi
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Die Route bitte mal anhängen.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo,

    habe es mittlerweile geschafft die Route zu Importieren. Habe die Route mit Basecamp geplant, dann wurde sie erst mal vom Zumo abgelehnt. Nun habe ich die Route exportiert und im GPX-Format mit einem externen Tool "optimieren" lassen, d.h. ich habe die anzufahrenden Punkte so berehnen lassen, dass ich möglichst wenig Strassen doppelt fahre. Diese GPX-Datei habe ich dann wieder in Basecamp importiert und dann auf das Zumo geschickt. Nun konnte das Zumo wunderbar die Route lesen.
    Es trifft scheinbar zu, dass es wie es Manfred schrieb eine "zu komplizierte" Route fürs Zumo war.
    Habe das dann mal mit einer wild zusammengeklickten Route in meiner Stadt wiederholt. Und siehe da vor dem optimieren war es nicht übertragbar, dannach klappte es wunderbar. Schade nur, dass Basecamp das nicht von sich aus macht.

    Grüße Jodi
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    @Jodi09
    Welches externe Tool hast du genutzt?