Zumo wird immer schlechter

Former Member
Former Member
Hallo, hoffe hier lesen auch tatsächlich Mitarbeiter von Garmin mit...

Habe mir den 660 direkt bei Erscheinen hier in Österreich gekauft. Anfangs mit einigen Kinderkrankheiten gekämpft, aber wurde mit neueren FW-Version doch immer besser.

Habe jetzt im Mai im Zuge des Kartenupdates auf 2012.10 auch die FW 4.20 eingespielt, und seither funktionieren grundlegende dinge nicht mehr:

- Zu 80% schaltet sich das Gerät ca. 30 Sekunden nach dem Einschalten einfach wieder aus, und ich muss tlw. den Akku raus- und wieder reingeben, sonst reagiert es gar nicht mehr auf den Einschaltknopf.

- Entgegengenommene Anrufe vom iPhone 4 auf das Cardo Rider q2 brechen nach 10 - 15 Sekunden einfach ab.

- Wenn ich unter Basecamp neue Routen erstelle, und versuche, diese auf das Gerät zu übertragen tauchen diese dort einfach nicht auf

Habe nun auf 4.10 downgegraded. Gerät schaltet sich trotzdem immer wieder aus. Übertragene Routen landen manchmal problemlos am Gerät, manchmal kommt die Meldung, dass die Route mit einer anderen Kartenversion erstellt wurde und neu berechnet werden muss. Manchmal muss ich die Routen am Gerät importieren, was eine langwierige Neuberechnung auslöst. Löschen von allen Routen auf einmal führt zum Absturz des Geräts.

Leute, ich arbeite auch in der Softwareentwicklung. Und wenn ich sowas abliefern würde, könnte ich mir wahrscheinlich einen neuen Job suchen. Ich scheiss jetzt schon den ganzen Vormittag damit herum, um mir 6 Routen vernünftig (also genau so, wie ich sie am Rechner geplant habe) auf das Teil rüberzubekommen, und bin mir nicht mehr sicher, ob es während der Fahrt nicht auch zu Problemen kommt.

Und das ärgerliche ist, das es ja bis zum letzten Kartenupdate funktioniert hat. Ich hoffe, es kommt rasch zu einer neuen Version, wo die Dinge wieder so laufen wie vorgesehen, denn derzeit kann ich eure Produkte nicht empfehlen und beginne auch an einen Umstieg zu denken...

lg, Christian

PS: Sich hier im Forum mit einem funktionierenden mygarmin-Account anzumelden funktioniert wohl auch nicht...
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Dieses Forum ist auch ein tolles Ding, während man eine Antwort schreibt, wird man zwischendurch abgemeldet. Jetzt kann ich das hier noch einmal schreiben...

    Auch mit der 4.10 wird ein Telefongespräch abgebrochen. Hab jetzt rausgefunden, dass das Gespräch weiterläuft, man kann die Tonausgabe aufs Telefon umschalten und wieder zurück aufs Garmin, ist die Verbindung wieder da.

    Beim Übertragen der Routen werden diese auch mal umbenannt. Aus "Wachau" wird dann zB " & Von Triesterstrasse" obwohl der Text in der Route eigentlich so gar nicht vorkommt.

    Die Vorschau einer Route braucht auch gut und gerne 2 Minuten, war früher mM schneller.

    Wozu mach ich eigentlich ein Downgrade, wenn die Fehler der neuen Version trotzdem bleiben?

    lg
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Ein paar Hilfen gefällig ?? Zu nächst erst mal das alte Hilft- oder Heilmittel ,die Nutzerdaten löschen. ( Steht im Manual ) .In den BT Einstellungen alle Verbindungen löschen auch die leeren . ( Steht hier irgend wo im Forum)
    Sind mit einem Kreis aber ohne Gerät verzeichnet . So dann noch mal die FW einspielen .
    Alles keine Besserung wende dich an Garmin in A, da Garmin D dir nur mit Worten aber nicht mit Taten helfen kann . Da sie für dich einfach nicht zuständig sind was Support oder den eventuellen Austausch an geht .SD Karte auch mal raus nehmen währen des resettens, anschliessend wieder rein stecken ....Viel Erfolg :D


    Gruss
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo Tourenfahrer!

    BT war keine Verbindung vorhanden nach dem Update, die Einstellungen ware auch alle weg. Favoriten waren aber da. Werd halt noch einmal alles plattmachen und neu einspielen, die Frage ist halt nur 4.10 oder 4.20?

    Wenn das Zeug nur ein paar kleine Scheine kosten würde, aber Premiumpreis und Ramschqualität ist halt frech.

    lg, Christian
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Es wird immer zwei Lager geben. Die die zufrieden sind und die nicht Zufriedenen .Die es nicht sind schlagen hier oder in ählichen Foren auf . Der grosse Rest fährt und schweigt. Wie schon schreib für dich ist Garmin A zuständig ,da dir Garmin D nicht helfen wenn etwas defekt ist.( Austausch Instandsetzung )

    Gruss
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Ich unterstelle einmal, dass viele Besitzer das Ding am Mopped haben, um zu sehen wo sie langfahren bzw. es tatsächlich als Navi nützen indem sie das Ziel eingeben und sich lotsen lassen (ich kenne einige solche). Bei diesem Nutzerprofil sollte es kaum Probleme geben.

    Ich hab jetzt halt schon vermutlich an die 100 Stunden in Problemlösungsversuche gesteckt seit ich das Gerät habe, und irgendwann ist das Fass halt am überlaufen.

    Ich schreib hier gezielt herein, weil ich hoffe, dass das irgendwie an die Entwickler der Software durchdringt. Mit einem Austausch oder Reparaturversuch durch den österreichischen Importeur werden sich die Softwareprobleme nicht lösen. Und da es bis zum letzten Update besser funktioniert hat, gehe ich von Softwareproblemen aus...

    lg, Christian
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo Christian !!
    Verwende zur Zeit die FW.3.50 !! Habe festgestellt, dass diese FW am stabilsten läuft !! Routenübertragung nur einzeln !! BT habe ich keine Probleme mit dieser FW !! Leider hat Garmin sehr große Probleme mit der Software, und die Kunden sind die Tester !:confused: Mehr gibt es nicht zu sagen !!

    Gruß Gerald
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    ...Ich schreib hier gezielt herein, weil ich hoffe, dass das irgendwie an die Entwickler der Software durchdringt. ...


    LOL

    Also das läuft vermutlich so: Anzahl Fehlermeldungen von Kunden beim Zumo hat wieder mal das Mass erreicht bei dem irgendjemand im Marketing wieder mal bei der "Entwicklung" anklopft und sagt, wenn ihr Zeit habt könnt ihr nicht mal die übelsten Bugs beim Zumo behben? Die Entwicklung arbeitet eigentlich an neuen Geräten und hat eh keine Zeit, da aber Marketing schon länger genervt hat, beschliesst man doch wieder mal was zu machen.

    Da hat man gerade einen neuen direkt von der Hochschule angestellt (falls das nicht klar ist, dies findet alles in Festland China statt, gute SW-Entwickler sind auch da nicht ganz billig, also nimmt man eigentlich immer Neulinge für Sachen die nicht super wichtig sind), der soll doch maximal eine Woche nehmen und 2 spezifische Bugs beheben. Der ex-Student wurstelt sich durch das Chaos (wir wissen ja schon Jahren, das Garmin weder die Source-Code Verwaltung noch den Build-Prozess für die unterschiedlichen Geräte, auch nur entfernt, im Griff hat) und behebt tatsächlich genau die 2 Fehler in der Woche. Sein Vorgesetzter zieht ihn sofort ab, da der Mann brauchbar ist und setzt ihn an wichtigere Projekte (die Geld einbringen sollen).

    Da Garmin kein vernünftiges Regression-Testing macht (kostet Zeit und Geld), fällt auch nicht weiter auf das von diversen Modulen alte Version gelinkt wurden (siehe oben) und deshalb wieder alte Fehler auftauchen und Features wegfallen.

    FW wird veröffentlicht und den Rest der Geschichte kennt ihr ja. Es ist natürlich auch bei anderen Firmen nicht besser, nur das Verschlimmberssern ist doch bei Garmin sehr häufig.

    Simon
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Dieses Forum ist auch ein tolles Ding, während man eine Antwort schreibt, wird man zwischendurch abgemeldet. Jetzt kann ich das hier noch einmal schreiben...


    Beim Anmelden das Feld "Angemeldet bleiben " auswählen! ;)
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo,
    da Ich ein Medion 4425 Navi habe und dort auch lange Geduld mitbringen musste bis das teil lief, bin ich mal gespannt bis das 660 Richtig läuft.

    Bemängeln muss ich die anmelde Prozedur bei Garmin das , dass Navi läuft (mein Bruder hat zum Beispiel kein Internet und Computer):confused::confused:.

    Bei meinen ersten kurz runden mit dem Moped, ist mir schon über BT die Sprachausgabe weg geblieben, ein und wieder ausschalten dann läuft es (kurz runden).

    Strassenführung ist auch schon merkwürdig, lotst mich immer nur von einer Seite in die Siedlung, obwohl ich nur 50m (800 m Umfahrung) davon weg bin, als Orts fremder bekommt man das vielleicht nicht mit, muss aber nicht sein oder.

    Gruß Jörg
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Ich hab jetzt halt schon vermutlich an die 100 Stunden in Problemlösungsversuche gesteckt seit ich das Gerät habe, und irgendwann ist das Fass halt am überlaufen.

    Ich schreib hier gezielt herein, weil ich hoffe, dass das irgendwie an die Entwickler der Software durchdringt. Mit einem Austausch oder Reparaturversuch durch den österreichischen Importeur werden sich die Softwareprobleme nicht lösen. Und da es bis zum letzten Update besser funktioniert hat, gehe ich von Softwareproblemen aus...

    lg, Christian


    Hallo Christian,

    Ich bin ebenso ein leidgeprüfter, was den 660er angeht. Meine Probleme waren immens und ich bin ebenso schier verzweifelt. Vor allem seit FW v4.2.
    Ich hatte mich dann mit einem seitenlangen Brief an Garmin gewandt und mittlerweile ein Austauschgerät bekommen, weil "Softwarefehler".
    Jetzt geht schon sehr viel mehr, BaseCampRouten werden beispielsweise verdaut.

    Was bleibt ist, dass er bei komplexen und mehrfacher Routenübertragen ausgeht, allerdings scheint das ein systemrelevantes Problem im Routen Cache zu sein. Schneller ist er auch nicht geworden ;-)

    Ich glaube ich kann jetzt damit leben und begrüße Garmins kundenfreundliche und schnelle Reaktion.

    /peter.