Fehlermeldung nach Kartenupdate

Former Member
Former Member
Nach dem aktuellen Mapupdate erhalte ich jetzt beim Einschalten die Fehlermeldung: Cannot authenicate maps

Nach Bestätigen dieser Fehlermeldung scheint aber alles normal zu funktionieren.

Wie bekomme ich diese Meldung weg?
  • Siehe Kapitel "Fehlermeldung: „Cannot authenticate maps“" in der Zumo 660 - Dokumentation vom SP2610Verwöhnten.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Danke für den Hinweis Ganz toll.

    Jetzt komt die fehlermeldung in deutsch: Die Karten sind nicht freigeschaltet.

    2 mal stundenlanges herunterladen dann so etwsas ohne jeglichen Support.

    Für das Geld eine absolute schlechtleistung.

    Habe Garmin angeschrieben. Bin gespannt wie das gelöst wird.

    Ich bin normaler User. ich will keine Dateien umschreiben und so was. Ich will nur Daten updaten
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Danke für den Hinweis Ganz toll.

    Jetzt komt die fehlermeldung in deutsch: Die Karten sind nicht freigeschaltet.

    2 mal stundenlanges herunterladen dann so etwsas ohne jeglichen Support.

    Für das Geld eine absolute schlechtleistung.

    Habe Garmin angeschrieben. Bin gespannt wie das gelöst wird.

    Ich bin normaler User. ich will keine Dateien umschreiben und so was. Ich will nur Daten updaten


    Die .unl zu erstellen ist kein Hexenwerk.....sollte jeder, der sich in einem Forum anmeden kann auch beherrschen
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Die .unl zu erstellen ist kein Hexenwerk.....sollte jeder, der sich in einem Forum anmeden kann auch beherrschen


    Es kann ja wohl nicht Sinn der Sache sein, das ich bei einem Update die gmapprom.unl umschreiben muß.

    Nichtsdestotrotz habe ich die vorhandene .unl korrigiert und mit dem 25 stelligen Freischaltcode beschrieben.

    Hat aber nichts geholfen. Die Fehlermeldung bleibt.

    Weiß niemand was?
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo,

    ich habe das gleiche Problem, allerdings hatte ich vor dem Kartenupdate die Fehlermeldung in deutsch. Ich habe die unl Datei editiert. Da waren alledings 2 Codes (25 stellig) hintereinander. Ich habe den gültigen Code belassen und den Ersten gelöscht.
    Jetzt habe ich die Fehlermeldung wieder in Deutsch. Sehr schön!
    Okay, noch etwas mehr Vorgeschichte dazu. Im Frühjahr hatte ich ebenfalls ein Kartenupdate durchgeführt. Alles ok.
    Aber dann habe ich den City Navigator angeworfen, eine Route entworfen und incl Map auf den Zumo transferiert. Es war wohl so, dass der City Navigator andere alte Karten hatte. Danach hatte ich jedenfalls die Fehlermeldung auf Deutsch.
    Wie bekomme ich die Meldung nun weg, bzw. die alten Maps vom Gerät?
    Ich kann auch nur sagen, dass mich das Ganze ziemlich ärgert bei einem Gerät, was nicht gerade für'n Appel und 'nen Ei zu bekommen war.

    Grüße
    vom Tiger Reiter
    Ralf
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    ....... Ich habe den gültigen Code belassen und den Ersten gelöscht.
    Jetzt habe ich die Fehlermeldung wieder in Deutsch.
    ........
    Ich kann auch nur sagen, dass mich das Ganze ziemlich ärgert bei einem Gerät, was nicht gerade für'n Appel und 'nen Ei zu bekommen war.

    Grüße
    vom Tiger Reiter
    Ralf


    Bingo, noch ein Opfer.

    Ich habe Garmin angeschrieben, wie die Fehlermeldung zu beseitigen ist und warte auf deren Antwort.

    Die Karten selbst sind jetzt aktuell und eine Fahrt im Hamburger Stadtgebiet zeigte mir jetzt auch Gebäude in 3D (weiß aber nicht wozu das gut sein soll)

    Es gibt aber auch keine ausführliche Information über die Inhalte des Updates und was sich ändert. ( Bitte jetzt keine Hinweise in welchem 28zigsten Untermenü ich das nachlesen kann)
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Aber dann habe ich den City Navigator angeworfen,

    :confused: City Navigator ist die Bezeichnung des Kartenmaterials, steht dahinter noch Europe dann sind dass die karten für europa.

    eine Route entworfen und incl Map auf den Zumo transferiert.

    die karten sind ja auf dem zumo schon drauf, also wozu lädst du die mit den erstellten routen nochmals drauf :confused: in diesem fall hättest du gewisse kartenkacheln doppelt auf dem zumo, was nicht ratsam ist.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    :confused: City Navigator ist die Bezeichnung des Kartenmaterials, steht dahinter noch Europe dann sind dass die karten für europa.


    die karten sind ja auf dem zumo schon drauf, also wozu lädst du die mit den erstellten routen nochmals drauf :confused: in diesem fall hättest du gewisse kartenkacheln doppelt auf dem zumo, was nicht ratsam ist.



    Wird einem nirgendswo mitgeteilt. Das Problem liegt in den doppelten Zusatzkarten, wie ich zwischenzeitlich glaube.

    Mit dem neuesten Update wurde eine 3D Karte für Gebäudeansichten ??? aufgespielt. Dafür muß dann die gmapsupp.ing älteren Datums gelöscht werden. jedenfalls habe ich es so gemacht und jetzt ist die Fehlermeldung verschwunden.

    Trotzdem kann es nicht sein, das solche Fehler bei dieser automatisierten Aufspielroutine nicht beseitigt werden. Für die Kohle die so ein LifetimeUpdate und auch der ganze Zumo Apparat dann letztendlich kosten ist das ein großer Murks.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    meine obigen antworten gehörten zwar zu den fragen von bolthar58 aber egal ;)

    die gmapsupp.img hat nix mit der 3D gebäudeansicht zu tun.

    die gmapsupp.img entstand vermutlich mit unwissendem herumbasteln und kartenübertragen aus ms heraus.
    also haste die selber erstellt. da kannste garmin nicht verntwortlich machen, die können da nix dafür.

    dass die gmapsupp.img bei einem update nicht gelöscht wird ist schon ok so.
    schliesslich könnten dass ja andere userkarten sein. da wär der aufschrei riesengross wen da jemanden andere karten wie zb topo oder irgendwas dadurch gelöscht würden.

    die cn karten liegen in der gmapprom.img und diese wird bei nem update auch erneuert.
    ebenso die 3d gebäudeansichten sowie die jcv für den fahrspurassistenten.

    das ist vollkommen ok so und auch kein murks, der murks ist imho hier eher woanders zu suchen :rolleyes:
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    ...............
    die gmapsupp.img entstand vermutlich mit unwissendem herumbasteln und kartenübertragen aus ms heraus.
    also haste die selber erstellt. da kannste garmin nicht verntwortlich machen, die können da nix dafür.
    ..........................


    Und nu? :confused:

    Deine Beiträge helfen keinem.