BaseCamp und Zumo660

Former Member
Former Member
Hallo,

ich bin mir nicht sicher, ob das hierher gehört oder zu PC-Programme. Mir ist jedenfalls schleierhhaft welcher baustein hier den Fehler beinhaltet.

Bisher habe ich meine Routen immer unter MapSource geplant und auch die Übertragung zum Zumo damit gemacht. Ich möchte die Routen ohne Neuberechnung abfahren.

Die Nachricht, das MS nicht weiterentwickelt wird, habe ich z.K. genommen und sofort auf BaseCamp umgestellt. Gewöhnungsbedürftig, aber ok.

Doch dann die Routenübertragung!

Die Ernüchterung. Die Übertragung zum Zumo660 funktioniert nicht bzw. nicht so wie ich mir das vorstelle.

Von 5 Routen werden nur 3 anstandslos überspielt. 2 Routen nimmt er nicht an. Unter Daten importieren werden sie aber angezeigt und ich muss sie importieren. Natürlich mit Neuberechnung. Das will ich aber nicht. Das Kartenmaterial PC und Zumo ist identisch.

Wenn ich die 2 Routen aus BaseCamp exportiere (gpx) und mit MapSource öffne, neu berechne, kann ich sie mit MapSource wie gewohnt an das Zumo übertragen.

Des Weiteren ist das Zumo nach der Übertragung durch BaseCamp total abgeschmiert. Ich musste es mehrfach reseten um es wieder zum laufen zu bringen.

Leider funktioniert mein Zumo nicht mehr einwandfrei. Die Datenübertragung funktioniert scheinbar. Doch leider werden die Routen nicht mehr angezeigt. Ich muss nun auch hier importieren und neuberechnen. Dann ständig Abstürze. Die Routenübertragung ist weder mit BC noch mit MS möglich.

Das Gerät hat immer einwandfrei. Erst nach der Datenübertragung mit BC bekomme ich es nicht mehr zum laufen.

Hat jemand eine Idee woran es liegen könnte?

Gruß
DidiMax

PS: Ich möchte in einer Woche auf Tour gehen, mit Navi:confused:
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Wenn ich ein oder zwei kleine Routen in MS erstelle und diese dann übertrage, kommt fast immer nur eine an. Die andere will importiert werden.


    Hallo Didimax,

    vorausgeschickt: Ich nutze das Zumo 550, kenne mich in den Feinheiten deines Gerätes also nicht aus.

    Hast du mal versucht, eine Route über den Windows-Explorer an das Navi oder die SD-Karte zu schicken? Von der Karte kannst du diese Route dann ins Gerät laden (oder importieren). Dabei findet keine Neuberechnung statt, wenn diese Option ausgeschaltet ist.

    Gruß

    Bearloe
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo Didimax,

    vorausgeschickt: Ich nutze das Zumo 550, kenne mich in den Feinheiten deines Gerätes also nicht aus.

    Hast du mal versucht, eine Route über den Windows-Explorer an das Navi oder die SD-Karte zu schicken? Von der Karte kannst du diese Route dann ins Gerät laden (oder importieren). Dabei findet keine Neuberechnung statt, wenn diese Option ausgeschaltet ist.

    Gruß

    Bearloe


    Hallo Baerloe,

    Du meinst eine Route mit MS erstellen (gdb) und dann mit dem Explorer ins garmin/gpx-verz. packen?

    Gruß
    DidiMax
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo Baerloe,

    Du meinst eine Route mit MS erstellen (gdb) und dann mit dem Explorer ins garmin/gpx-verz. packen?

    Gruß
    DidiMax


    Hallo DidMax,

    genau. Du speicherst die Route im GPX-Format ab und sendest sie dann über den Explorer an die SD-Karte:/garmin/gpx/
    Das hat den Vorteil, dass diese Route nie verändert wird; was ja durchaus bei Alpenkehren geschehen kann oder wenn du aus irgendeinem Grund auf der Strecke zurückfährst (Neuberechnung :eek:).

    Gruß

    Bearloe
  • Du meinst eine Route mit MS erstellen (gdb) und dann mit dem Explorer ins garmin/gpx-verz. packen?

    Fast richtig.
    Der Zumo kann GDB-Dateien nicht lesen, daher musst du in MapSource via "Speichern unter" Dateityp "GPS eXange-Format (*.gpx)" die Routen in einer GPX-Datei speichern. Dabei kannst du als Ziellaufwerk direkt das Zumo-Laufwerk oder die SD-Karte wählen und wählst dann den Zielordner "Garmin\GPX" aus.
    Damit sparst du dir das Kopieren via Datei-Explorer.

    Das hat den Vorteil, dass diese Route nie verändert wird; was ja durchaus bei Alpenkehren geschehen kann oder wenn du aus irgendeinem Grund auf der Strecke zurückfährst (Neuberechnung :eek:).

    Bist du auf dem Holzweg oder arbeitet der Zumo 550 immer mit der original Route und nicht mit einer Kopie als "aktuelle Route"?
    Bei Aktivierung einer Route kopiert der Zumo 660 die gewählte Route als "Aktuelle Route". Die "Aktuelle Route" findet man dann auch im Routenmenü. Bei automatischer bzw. manueller Neuberechnung wird dann nur die "Aktuelle Route" neu berechnet und nicht die originale Route. Vorausgesetzt, man wählt nicht explizit im Routenmenü die original Route aus und führt dann eine Neuberechnung aus.
    Stoppt man die "Aktuelle Route", dann wird sie automatisch gelöscht und im Routenmenü nicht mehr angezeigt.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Bist du auf dem Holzweg oder arbeitet der Zumo 550 immer mit der original Route und nicht mit einer Kopie als "aktuelle Route"?
    Bei Aktivierung einer Route kopiert der Zumo 660 die gewählte Route als "Aktuelle Route". Die "Aktuelle Route" findet man dann auch im Routenmenü. Bei automatischer bzw. manueller Neuberechnung wird dann nur die "Aktuelle Route" neu berechnet und nicht die originale Route. Vorausgesetzt, man wählt nicht explizit im Routenmenü die original Route aus und führt dann eine Neuberechnung aus.
    Stoppt man die "Aktuelle Route", dann wird sie automatisch gelöscht und im Routenmenü nicht mehr angezeigt.


    Hallo SP2610VERWOEHNTER,

    hier unterscheiden sich die beiden Geräte offenbar.

    Für das Zumo 550 gilt: Um die Route X abzufahren, importiere ich diese von der SD-Karte ins Gerät. Dabei findet keine Neuberechnung statt.
    Für dieses Navi gibt es aber manchmal Gründe, trotzdem neu zu berechnen (siehe oben), und dann wird die Route X im Gerät überschrieben. Die in Mapsource ausgearbeitete Route X auf der SD-Karte bleibt davon natürlich unberührt.
    Das Zumo 550 arbeitet also nicht mit einer "aktuellen Route", sondern mit der "originalen" Route.

    Gruß

    Bearloe
  • Hallo Bearloe,

    Um die Route X abzufahren, importiere ich diese von der SD-Karte ins Gerät. Dabei findet keine Neuberechnung statt.

    Kann man beim 660er auch so machen, er verhält sich in der Regel auch so.

    Für dieses Navi gibt es aber manchmal Gründe, trotzdem neu zu berechnen (siehe oben), und dann wird die Route X im Gerät überschrieben. Die in Mapsource ausgearbeitete Route X auf der SD-Karte bleibt davon natürlich unberührt.

    Beim Import verhält der 660er dann genau so.

    Der Zumo 550 hat doch ein Routenmenü in dem bis zu 50 Routen verwaltet werden können.
    Wenn du wie von dir oben beschrieben eine Route importierst, dann startet doch nicht automatisch die Routennavigation, sondern die Route landet im Routenmenü?
    Im Routenmenü wählst du dann die Route aus, die du navigieren möchtest und betätigst "Los". Hierdurch wird die gewählte Route als "Aktuelle Route" kopiert und die automatische Routenneuberechnung bei vermeintlicher Kehrtwende z.B. bei engen 180° Kehren wird nur bei der "Aktuellen Route" durchgeführt, die importierte Route wird dabei nicht neu berechnet.

    Das müsste beim Zumo 550 doch auch so funktionieren?
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo Bearloe,
    Im Routenmenü wählst du dann die Route aus, die du navigieren möchtest und betätigst "Los". Hierdurch wird die gewählte Route als "Aktuelle Route" kopiert und die automatische Routenneuberechnung bei vermeintlicher Kehrtwende z.B. bei engen 180° Kehren wird nur bei der "Aktuellen Route" durchgeführt, die importierte Route wird dabei nicht neu berechnet.


    Hallo SP2610VERWOEHNTER,

    das Zumo 550 arbeitet mit der Original-Route und generiert keine "aktuelle" Route. Wenn z.B. nach der Hälfte der Strecke eine Neuberechnung erfolgt, wird die Originalroute ersetzt, ist dann also nur noch halb so lang. Das lässt sich nachprüfen, wenn man in solch einem Fall die Route beendet und anschließend wieder aufruft. Ein Blick auf die Routenübersicht macht das schnell deutlich.

    OK, ich gebe zu, das ist natürlich nur für den Fall interessant, wenn man die geplante Route auch exakt nachfahren möchte :D.

    Gruß

    Bearloe
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Das Problem ist behoben. Nur leider weiß ich nicht woran es (genau) lag.

    Ich habe unzählige Male einen Reset durchgeführt, gelöscht etc. pp.

    Zum Erfolg hat dann irgendwann eine Rücksicherung der kompletten Zumo-Software und das gleichzeitige neu ínstallieren von MS und BC. Kartenupdate. Auf einmal war alles wieder i.O. Mir ist schleierhaft, was die genaue Ursache war.

    Es lag auch nicht an der Reimportierten Route die ich hier als Muster eingestellt habe. Die funktioniert einwandfrei.

    Es muss irgendeine Inkompatiblität zwischen Zumo und dem PC bestanden haben. Warum wollte das Zumo die Routen sonst immer neu berechnen?

    Ob es vielleicht an dem geänderten Typfile (blaue BAB) gelegen hat? Ich weiß es nicht.

    Ich danke trotzdem allen, die versucht haben mir zu helfen.:)