Fehlerhafte Übertragung Map Source - Zumo

Former Member
Former Member
Bisher habe ich ich fehlerhafte Navigationsanweisungen immer auf meine Unzulänglichkeit beim Erstellen einer Route zurückgeführt. Nun ist mir bei meiner letzten Route, die ich gern zur Verfügung stellen kann, etwas Eigenartiges aufgefallen: Die Länge der Route beträgt in Map Source 126 km. Die Karte ist City Navigator Europe NT 2012.2 - identisch mit der Karte in meinem Navi. Wenn ich diese Route in das Zumo einfüge und die Navigation starte, so beträgt die Länge der Route plötzlich 138 km. Diese Verlängerung kommt zustande durch einen Schlenker von fast 10 km, der mitten durch die Landschaft führt, eine Straße ist dort nicht vorhanden. Das kann man erkennen, wenn man auf "Route bearbeiten" geht und die Strecke genauer betrachtet. Kopiere ich die Route wieder aus dem Zumo in meinen Rechner, so ist der Fehler nicht mehr vorhanden. Ich bin gern bereit, dieses Phänomen zu demonstrieren.

Also: Irgendetwas macht mein Garmin mit der Datei, und das ist nichts Gutes.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    hochladen die Dat . So kann das keiner nachstellen ...


    Gruss
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Bisher habe ich ich fehlerhafte Navigationsanweisungen immer auf meine Unzulänglichkeit beim Erstellen einer Route zurückgeführt. Nun ist mir bei meiner letzten Route, die ich gern zur Verfügung stellen kann, etwas Eigenartiges aufgefallen: Die Länge der Route beträgt in Map Source 126 km. Die Karte ist City Navigator Europe NT 2012.2 - identisch mit der Karte in meinem Navi. Wenn ich diese Route in das Zumo einfüge und die Navigation starte, so beträgt die Länge der Route plötzlich 138 km. Diese Verlängerung kommt zustande durch einen Schlenker von fast 10 km, der mitten durch die Landschaft führt, eine Straße ist dort nicht vorhanden. Das kann man erkennen, wenn man auf "Route bearbeiten" geht und die Strecke genauer betrachtet. Kopiere ich die Route wieder aus dem Zumo in meinen Rechner, so ist der Fehler nicht mehr vorhanden. Ich bin gern bereit, dieses Phänomen zu demonstrieren.

    Also: Irgendetwas macht mein Garmin mit der Datei, und das ist nichts Gutes.

    Lese zu deinem Problem mal diesen Beitrag! https://forum.garmin.de/showthread.php?t=10881
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hier die beiden angeforderten Dateien. Die GPX-Strecke muss auf das Zumo kopiert werden, dann produziert das Navi den Fehler, den man in der Bilddatei erkennen kann. Auf der Schleife, die auf der GPX-Datei nicht erkennbar ist, liegt keine Straße. Die geposteten Links waren noch nicht hilfreich, da der Fehler auch auftritt bei der Übertragung mit Base Camp (ich habe Base Camp heruntergeladen und dann die GPX dort geöffnet). Die Firmware auf dem Zumo aktuell ist.
    Attachments.zip
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    nur einen WP versetzt un 200 Meter zwischen Petersburg und Rodenhäuserstrasse und die Schleife ist weg . Warum das so ist ?? Kartenfehler kann es ein ........


    Gruss
    runde um die Haustür ohne Fehler .gpx
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Okay.
    Nur: Muss man sich nicht auf eine Navigationssoftware verlassen können? Kann eine Firma, die Navigation verkauft, mit solchen Fehlern wirklich leben? Ich fahre zwar nur Motorrad und fliege kein Flugzeug, trotzdem ...
    Dass ich in Zukunft nach der Erstellung einer Route die Datei auf das Navi laden muss, mich dann davon überzeugen muss, ob diese Datei auch wirklich originalgetreu übertragen wurde, die dann gegebenfalls wieder rückübertragen werden muss, Wegpunkte ändern und neu übertragen, so habe ich mir das eigentlich nicht vorgestellt.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    An dem Tag wo ich mich nur auf das verlasse was das Navi meint rechnen zu müssen ,lasse ich das fahren sein . Wenn es halt ein Kartenfehler ist na und , die Lösung hatte ich in 30 Sekunden gefunden .Mit bischen gutem Willen lassen sich solche Fehler schnell und sicher beheben .



    Gruss
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    "Wenn es halt ein Kartenfehler ist na und , die Lösung hatte ich in 30 Sekunden gefunden .Mit bischen gutem Willen lassen sich solche Fehler schnell und sicher beheben ."

    Stimmt, bei einem Freewareprodukt ist das eine akzeptable Lösung. Bei einem Kaufprodukt ist das genauso wenig akzeptabel wie die Müll-FW des zumo 660, bei der von Version zu Version mehr neue Fehler drin sind als alte beseitigt werden.

    Gruß

    Jürgen
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    An dem Tag wo ich mich nur auf das verlasse was das Navi meint rechnen zu müssen ,lasse ich das fahren sein . Wenn es halt ein Kartenfehler ist na und , die Lösung hatte ich in 30 Sekunden gefunden .Mit bischen gutem Willen lassen sich solche Fehler schnell und sicher beheben .



    Gruss


    Dem wiederspreche ich absolut. Wenn ich mir einen Handwerker ins Haus hole, muß ich mich auf dessen Arbeit absolut und blind verlassen können (ohne zusätzliche Kontrolle). Eine nachträgliche Kontrolle ist inakzeptabel und die Kontrolle genau dieser Arbeit ist das Geld nicht wert das ich bezahle. Genauso sehe ich das bei einem Navigationsgerät. Ich muß mich darauf verlassen können ohne Kontrolle und nachträglichen "Fähnchenumsetzen". Ein stolzer Preis eines Zumo 660 sollte sich auch von seiner Leistung und Zuverlässigkeit von der Masse der Mitbewerber abheben. Tut es aber leider nicht, somit ist es auch sein Geld nicht wert. Das ist die Meinung eines Handwerkers der täglich im Mitbewerb steht und an seiner gelieferten Leistung gemessen wird.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo Thomas,
    ich stimmt dir ja grundsätzlich zu und möchte nicht neues Öl ins (Diskussions-)Feuer gießen, aber bei dem Satz
    .... Wenn ich mir einen Handwerker ins Haus hole, muß ich mich auf dessen Arbeit absolut und blind verlassen können (ohne zusätzliche Kontrolle)..

    mußte ich doch etwas schmunzeln. Sicherlich bist du ein topsolider, zuverlässiger und vertrauenswürdiger Handwerker, aber es gibt einige deiner Handwerkskollegen, deren Arbeit man nicht nur kontrollieren, sondern hier und da sogar nachbessern muss, damit der Murks nicht noch größeren Schaden anrichtet.
    Ich denke, überall wo gearbeitet wird, passieren Fehler. Unter dem heutigen Kostendruck noch häufiger als früher. Und das gilt für alle Berufsgruppen. Davon kann sich niemand freisprechen.
    Aber ich drift ab.....offtopic.
    Seid gegrüßt
    Karsten
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Dem wiederspreche ich absolut. Wenn ich mir einen Handwerker ins Haus hole, muß ich mich auf dessen Arbeit absolut und blind verlassen können (ohne zusätzliche Kontrolle).


    In Köln hat ein LKW Fahrer blind seinem Navi vertraut ( nicht der erste ) Er ist in den Rhein gefahren . Das ist ein Fähranleger ... Fähre nicht da trotzdem weiter gefahren und ertrunken.. Daher wer sich blind auf ein "Helferlein" verlässt der ist schnell verlassen. Über Handwerkerfusch mächte ich mich hier nicht auslassen ,das würde zu weit führen .

    Gruss