Firmware??

Former Member
Former Member
Moin,

so richtig viel in Sachen Firmware für's dezl tut sich hier ja wohl auch nicht mehr. Die letzte Version (2.50) ist vom Mai 2011...

Ich hätte zumindest erwartet, dass zuerst die gröbsten Schnitzer von Garmin wenigstens einigermaßen zeitnah ausgebügelt werden....


Gruß, Torsten
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Moin,

    so richtig viel in Sachen Firmware für's dezl tut sich hier ja wohl auch nicht mehr. Die letzte Version (2.50) ist vom Mai 2011...

    Ich hätte zumindest erwartet, dass zuerst die gröbsten Schnitzer von Garmin wenigstens einigermaßen zeitnah ausgebügelt werden....


    Gruß, Torsten


    Hallo Torsten,

    Du mußt die neuesten "NEWS" lesen von Garmin, da gibt es nur noch Superlativen. Die "alten" Geräte interessieren da wenig, das Geld wurde schon eingenommen.

    War die letzten 8 Tage in Italien unterwegs und habe das Gerät mal wieder mitlaufen lassen um Erfahrungswerte zu erhalten. Da kann man absolut nichts Positives berichten. Das ist einfach eine Krücke, die im Eiltempo gestrickt wurde,

    Gruß Hartwald
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo Torsten,

    Du mußt die neuesten "NEWS" lesen von Garmin, da gibt es nur noch Superlativen. Die "alten" Geräte interessieren da wenig, das Geld wurde schon eingenommen.

    War die letzten 8 Tage in Italien unterwegs und habe das Gerät mal wieder mitlaufen lassen um Erfahrungswerte zu erhalten. Da kann man absolut nichts Positives berichten. Das ist einfach eine Krücke, die im Eiltempo gestrickt wurde,

    Gruß Hartwald


    Hallo Zusammen

    Kann ich leider nur unterstreichen, sehr sehr viele Fehler, wenn dieses routenplanen mit mehreren Zielen, und dann das optimale sortieren der Ziele gäbe, würde ich nicht mehr mit Garmin unterwegs sein.
    Hoffentlich kommt da bald Besserung. Zur Zeit steht bei mir TOMTOM 7150 LKW Truck am Armaturenbrett.

    Grüße Jandi
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo Torsten,

    Du mußt die neuesten "NEWS" lesen von Garmin, da gibt es nur noch Superlativen. Die "alten" Geräte interessieren da wenig, das Geld wurde schon eingenommen.

    War die letzten 8 Tage in Italien unterwegs und habe das Gerät mal wieder mitlaufen lassen um Erfahrungswerte zu erhalten. Da kann man absolut nichts Positives berichten. Das ist einfach eine Krücke, die im Eiltempo gestrickt wurde,

    Gruß Hartwald


    Die "News" von Garmin lese ich schon lange nicht mehr :-)

    Ich war mit dem dezl seit April 2011 jetzt etwas mehr als 45.000km unterwegs, mein Fazit hierzu: das Teil ist eine einzige Katastrophe. High light hierzu: Mit einem 40 Tonner durch die Altstadt von Brüssel, oder nachts durch Nordfrankreich durch mega enge Ortsdurchfahrten und kleinst-Landstraßen, obwohl genügend Autobahnen in der Nähe sind....

    In den letzten drei Jahren habe ich drei Navigationsgeräte von Garmin durch:

    Nüvi 1490 TPRO = Schrott

    nüLink 1695 = ebenfalls unter aller Kanone

    dezl 560 = ich schwanke immer noch zwischen aus dem Fenster schmeissen und vernünftiges Navi kaufen oder weiter vergeblich auf verbesserte Firmware warten...

    Gruß, Torsten
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo Zusammen

    Kann ich leider nur unterstreichen, sehr sehr viele Fehler, wenn dieses routenplanen mit mehreren Zielen, und dann das optimale sortieren der Ziele gäbe, würde ich nicht mehr mit Garmin unterwegs sein.
    Hoffentlich kommt da bald Besserung. Zur Zeit steht bei mir TOMTOM 7150 LKW Truck am Armaturenbrett.

    Grüße Jandi


    haut es den mit dem 7150 besser hin??

    Gruß, Torsten
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    haut es den mit dem 7150 besser hin??

    Gruß, Torsten


    Hallo

    7150er ist soweit top, sehr gutes Kartenmaterial, sehr gutes Routing, schnelle Adressenfindungen.
    Nachteile sind, keine Routen mit mehreren Zwischenzielen, die dann auch noch sortiert werden, und dort wo zuviele LKW-Attribute sind kommt es dann auch zu eigenartigen Routen, das HZGW ist da bei beiden Geräten auf unter 3,5 tonnen eingestellt, sonst geht da gar nix.

    MfG
    Jandi
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo

    7150er ist soweit top, sehr gutes Kartenmaterial, sehr gutes Routing, schnelle Adressenfindungen.
    Nachteile sind, keine Routen mit mehreren Zwischenzielen, die dann auch noch sortiert werden, und dort wo zuviele LKW-Attribute sind kommt es dann auch zu eigenartigen Routen, das HZGW ist da bei beiden Geräten auf unter 3,5 tonnen eingestellt, sonst geht da gar nix.

    MfG
    Jandi


    Damit könnte ich könnte ich leben, wenn zumindestens das Routing hin haut.... Wie sieht's mit Adressen in Frankreich aus, kommst Du da im Vergleich zum dezl 560 schneller zu einem Ergebnis? Ich bekomme da fast jedes mal Schreikrämpfe, weil die Adresssuche bei Garmin einfach nur obergrottig ist..

    Gib mal diese Adresse ein:

    Draka Comptec France SAS
    Parc des Industries Artois Flandres
    644 Boulevard EST - Billy Berclau
    62092 Haisnes Cedex

    Dabei bin ich mit dem Garmin fast verzweifelt... :-)

    Gruß, Torsten
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Sehr komplexe Adresse aber zu finden ist sie wen du nur den Ortsteil ein gibst : Billy Berclau. denn die Strasse als solche ist selbst in 2012-30 nicht verzeichnet . Aber wenn ich den Stadtteil habe sollte auch die Strasse zu finden sein Sie leigt in dem Industriegebiet . ZI Artois Flandres .Den Boulevard EST finde ich nicht aber mit etwas Mühe sollte das zu lösen sein . Adressen in Frankreich und dem übrigen Nachbarländern haben ihre Tücken und Eigenarten .


    Gruss
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Sehr komplexe Adresse aber zu finden ist sie wen du nur den Ortsteil ein gibst : Billy Berclau den ,die Strasse als solche ist selbst in 2012-30 nicht verzeichnet . Aber wenn ich den Stadtteil habe sollte auch die Strasse zu finden sein Sie leigt in dem Industriegebiet . ZI Artois Flandres .Den Boulevard EST finde ich nicht aber mit etwas Mühe sollte das zu lösen sein . Adressen in Frankreich und dem übrigen Nachbarländern haben ihre Tücken und Eigenarten


    Gruss


    Ja Frankreich und Benelux meist etwas schwierig... :-) Wenn Du nur mit einem Garmin Gerät ohne Laptop oder internet Handy unterwegs bist, hast Du bei ca. 60% aller Adressen ein riesen Problem....

    Gruß, Torsten
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Damit könnte ich könnte ich leben, wenn zumindestens das Routing hin haut.... Wie sieht's mit Adressen in Frankreich aus, kommst Du da im Vergleich zum dezl 560 schneller zu einem Ergebnis? Ich bekomme da fast jedes mal Schreikrämpfe, weil die Adresssuche bei Garmin einfach nur obergrottig ist..

    Gib mal diese Adresse ein:

    Draka Comptec France SAS
    Parc des Industries Artois Flandres
    644 Boulevard EST - Billy Berclau
    62092 Haisnes Cedex

    Dabei bin ich mit dem Garmin fast verzweifelt... :-)

    Gruß, Torsten


    Hallo

    Also ich habe mir Deine Adresse mal angesehen, und bemerkt das die Postleitzahl nicht stimmt, richtig wäre 62138 Haisnes.
    Die Boulevard EST heisst übersetzt, Große Strasse Ost, die verläuft zwischen Boulevard Nord und Boulevard Süd.
    Billy Berclau ist eine kleine Stadt östlich ( ca.1,5km) von 62138 Haisnes.
    Bei Garmin kann mann unter POI in Stadt Haisnes unter LKW dann Industriekomplex suchen da kommt dann Flandres Industriekomplex, ca 250 meter vom eigentlichen Ziel entfernt.
    Bei TomTom gibt es in der Gegend mehr und genauere Strassendaten, da Teleatlas wie auch bei google Maps usw...

    Grüße Jandi
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo

    Also ich habe mir Deine Adresse mal angesehen, und bemerkt das die Postleitzahl nicht stimmt, richtig wäre 62138 Haisnes.
    Die Boulevard EST heisst übersetzt, Große Strasse Ost, die verläuft zwischen Boulevard Nord und Boulevard Süd.
    Billy Berclau ist eine kleine Stadt östlich ( ca.1,5km) von 62138 Haisnes.
    Bei Garmin kann mann unter POI in Stadt Haisnes unter LKW dann Industriekomplex suchen da kommt dann Flandres Industriekomplex, ca 250 meter vom eigentlichen Ziel entfernt.
    Bei TomTom gibt es in der Gegend mehr und genauere Strassendaten, da Teleatlas wie auch bei google Maps usw...

    Grüße Jandi[/QUOTE

    Hi Jandi,

    die PLZ stimmt, guckst Du hier:
    http://www.draka.com/draka/Resources/Contact_new/Europe/index.jsp?country=France&code=FRA&homeOid=28221

    ansonsten hast Du alles richtig... :-)

    Nebenbei bemerkt hatten selbst Franzosen in nur 5 km Entfernung Probleme mit dieser Adresse....

    Worauf ich aber hinaus wollte: Mit einem Garmin Gerät allein so etwas heraus zu finden ist fast aussichtslos. Ich habe immer noch ein IPhone mit Navigon Europe / Truck dabei. Vorteil hier, Du gibst Buchstaben für Buchstaben ein und erhälst sofort Ergebnisse, während Du bei Garmin exakt eingeben musst, ansonsten gibt es NULL...

    Sicher kann man bei Garmin auch nach Industriegebieten suchen, das hilft aber auch oft nicht weiter....

    Gruß,

    Torsten