Hallo Leute,
ich benötige mal einen praktischen Anwendertipp.
Wir planen einen längeren Urlaub mit dem Motorrad. Auf dieser Reise begleitet uns ein Zumo 550 mit einer 4GB SD-Karte.
Natürlich wollen wir gerne nach der Rückkehr die Strecke auf einer Karte abbilden - als Urlaubserinnerung. Aber aus dem letzten Jahr wissen wir, dass das Garmin irgendwann die alten Tracks entsorgt, wenn der Speicher zu voll wird. Eine SD-Karte hilft da offensichtlich wenig. Auch werden Tagestouren nicht als gesamte Tour gespeichert, sondern immer (nach mir nicht verständlichen Gründen) gestückelt.
Und nun zu meiner Frage:
Wie schaffe ich es, die gesamten Tracks für einen längeren Urlaub (ca. 8.000 km) auf dem Garmin zu sammeln - ohne Datenverlust, um diese bei der Rückkehr wieder abzubilden. Hinweis: Beim Urlaub ist kein PC vorhanden!
Welchen Sinn hat die SD-Karte?
Wäre es hilfreich, unnütze Daten (z. B. nicht benötigte Sprachen) zum Garmin zu löschen?
Danke für die Hilfe!
Ulrike