Kleine Update-Geschichte zum Zumo 660

Former Member
Former Member
Ich werde jetzt hier nicht alles beschreiben, was mir in den letzten Monaten, seit Erwerb des Zumo 660 in Bezug auf Updates so alles passiert ist, aber etwas verwundert bin ich schon.

Ich habe immer brav das Zumo upgedatet, wie von Garmin vorgesehen. Auch wurden die Karten immer schön auf meinem Rechner installiert und waren in BaseCamp bzw. MapSource immer verfügbar. Und ich dachte, dass das auch so auf dem Zumo wäre.

Das war aber nicht so! Heute, anlässlich einer Moppedausfahrt, warnte mich das Gerät, dass die Kartendaten mittlerweile über ein Jahr als seinen. Da bin ich stutzig geworden.

Am Abend habe ich dann den Update-Prozess gestartet, nicht ohne vorher hier im Forum zu lesen und natürlich auch die Anleitung vom ...Verwöhnten zu studieren.

Auch habe ich mir das Dateisystem des Zumo angesehen und es schien, zumindest gm. Erstelldaten der files, alles OK und die Dateien müssten akutell sein.

Durch Nutzung des Lifetime Updaters (was mich echt Nerven kostet, da nach 90% des Fortschritts immer eine Systemabfrage kommt, für welchen User mit welchen Zugangsdaten installiert werden soll - hier ein Fehler und Zack wieder auf Anfang), war ich wieder in einer Endlosschleife.

Aber, wie gesagt, die Karten waren auf dem Rechner. Also habe ich mal versucht, über den Lifetime Updater nur das Zumo upzudaten. Und siehe da, jetzt scheint die Karte aktuell zu sein (2012.40).

Mir ist das unbegreiflich, warum das jetzt das erste erfolgreiche Update auf dem Zumo seit Kauf war und verstehe nicht, warum Garmin so viele Systeme, Tools und Hilfsmittel parallel betriebt bzw. anbietet, aber keines davon wirklich gut und zuverlässig funktioniert.

Außerdem ist das Navi für mich ein Hilfsmittel für meine Mopped-Touren. Also sollte es mir helfen und mir nicht meine Zeit stehlen mit albernen Update-Routinen und Geheimnissen, die ich mir erst aus diversen Foren zusammensuchen muss.

Für die Vielschreiber hier bestimmt alles alter Kaffee, aber ich bin jetzt wirklich reif fürs Bett. Gute Nacht!
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    ..ich fühle mich ja so bestätigt, dass ich bei meinem gerade gekauften 660er (erst mal?) kein Lifetime Update haben will, nachdem ich es beim Vorgänger (Zumo 550) hatte und mich darüber geärgert hatte.


    Dazu zwingt Dich niemand.
    Du kannst dich mit und ohne Life-Time über kartenfehler ärgern, nur mit aktuellen karten eben weniger oft. ;)

    Und wenn die Firmware auch noch stabil laufen sollte, werde ich die auch nicht anpacken wollen. Ich hoffe mal sehr, daß mich der auch hier im Forum viel diskutierte BT-Bug nicht betreffen wird.


    Firmware sollte man immer aktuell halten, aber man muß es nicht als Erster tun. Es reicht völlig aus, wenn man abwartet bis die Anderen die neue Firmware loben, und keine Probleme haben, dann kann man 2-3 Wochen später nachziehen, oder auf die Verschlimmbesserung verzichten. :)

    Falls Du BT und Handy nutzen möchtest, wird Dich auch der BT-Bug ereilen.
    Nur BT-Naviansagen ohne MP3 Musik könnten funktionieren, nur konkret bestätigt hat das bisher noch niemend.

    Ich bleibe vorerst bei den Helmlautsprechern mit Kabel, die ich sowieso gewohnt bin.
    Erst wenn bestätigt wird, dass die von mir genutzten BT-Verbindungen ohne Hänger funktionieren werde ich eine Intercom F4 mit Radio anschaffen.

    Limbo
  • Falls Du BT und Handy nutzen möchtest, wird Dich auch der BT-Bug ereilen.
    Nur BT-Naviansagen ohne MP3 Musik könnten funktionieren, nur konkret bestätigt hat das bisher noch niemend.
    Limbo


    Mir scheint du hast noch nicht alle relevanten Äußerungen dazu gelesen....

    Wie bereits mehrfach geschrieben ist der BT-Bug keine zwanghafte Erscheinung. Es gibt welche die davon betroffen sind und es gibt welche die davon nicht betroffen sind.

    Eine nachvollziehbare, reproduzierbare Ausfallursache gibt es derzeitig wohl nicht. Es passiert .... oder es passiert nicht.

    Meine BT Verbindung ist stabil.... mit Handy.... ohne Handy.... mit MP3.... ohne MP3.... 2h....4h.... 8h... und länger

    Man sollte mit Verallgemeinerungen vorsichtiger sein..... vielleicht auch wenn die eigenen Tourenerfahrungen mit dem 660er noch nicht so umfangreich sind.....
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Mir scheint du hast noch nicht alle relevanten Äußerungen dazu gelesen.........


    Es sind mir vielleicht ein paar freds nicht bekannt, aber ich in mehreren Foren danach gesucht, und gelesen was ich finden konnte. Und mich auch persohnlich mit anderen Zum066 Nutzern unterhalten.

    Wie bereits mehrfach geschrieben ist der BT-Bug keine zwanghafte Erscheinung. Es gibt welche die davon betroffen sind und es gibt welche die davon nicht betroffen sind.....


    Eine nachvollziehbare, reproduzierbare Ausfallursache gibt es derzeitig wohl nicht.

    Da habe ich einen anderen Kenntnisstand.

    Nur Naviansagen ohne Handy und MP3 scheint bei mehreren Usern zu funktionieren.
    Leider habe ich außer deiner Aktuellen Meldung noch keine Angaben über unbegrenzte Dauer der funktionierenden Verbindung gelesen, und bis zur Eisdiele reicht mir als Tourenfahrer nicht.
    Ich habe auch schon von einem Komunikationstechniker, der ein Zumo660 an einer Intercom-Anlage mit 2 Helsets ohne Handy betreibt vom störungsfreien Betrieb gehört, aber leider kann ich sene Etappenlänge nur schätzen (2-2,5 Std.).

    Mit Naviansagen, Handy und MP3 setzen die Naviansagen bei einigen glaubhaften Usersern aus, nachdem ein Handygespräch beendet wurde.
    Dabei bleibt die BT-Verbindung bestehen, aber die Ansagen werden nicht mehr an den Helm geleitet. Dieser Zustand soll mit vielen BT-Helmsets reproduzierbar sein.

    Man sollte mit Verallgemeinerungen vorsichtiger sein..... vielleicht auch wenn die eigenen Tourenerfahrungen mit dem 660er noch nicht so umfangreich sind.....


    Verallgemeinern will ich garnichts, sondern ich suche den kleinsten gemeinsamen Nenner für die Bt-Ausfälle.

    Limbo
  • Leider habe ich außer deiner Aktuellen Meldung noch keine Angaben über unbegrenzte Dauer der funktionierenden Verbindung gelesen, und bis zur Eisdiele reicht mir als Tourenfahrer nicht.

    Verallgemeinern will ich garnichts, sondern ich suche den kleinsten gemeinsamen Nenner für die Bt-Ausfälle.

    Limbo


    Solange die Eisdiele irgendwo in der Toskana ist genügt mir das allemal. Und wie ich schon schrieb... du hast dich noch nicht ausreichend informiert.

    Eine reproduzierbare Ausfallsituation gibt es derzeitig nicht. Es wird immer wieder berichtet, dass während einer aktiven Navigation und Nutzung des MP3 Players ein Ausfall des BT Systems nach 1 - 4h erfolgt. Wenn man dieses und andere Foren verfolgt sind nach den Foreneinträgen 20 - 30 Besitzer betroffen. Es wird sicherlich auch noch eine unbekannte Anzahl von weiteren Betroffenen geben die derzeitig schweigen oder stillschweigend das Zumo neu starten und damit wieder eine funktionierende Verbindung haben.

    Bei einigen ist das vom FW Stand abhängig, vor FW 4.1 hat es eigentlich keiner reklamiert... einige reklamieren das seit 4.10.. bei anderen ist es angeblich seit 4.18 weg... bei dritten ist das mit der aktuellen FW immer noch vorhanden.

    Und dann gibt es noch diejenigen bei denen das Problem nicht auftaucht....

    Ob das Problem mit einer bestimmten FW zusammenhängt, mit einer bestimmten MP3 Ordnerstruktur, einer bestimmten MP3 Größe, mit bestimmten Navigationssituationen, von bestimmten Bluetooth-Headsets oder anderen Fakten zusammenhängt, ist derzeitig wohl unbekannt (oder natürlich ein Geheimnis von Garmin).

    Wenn es dir bereits gelungen ist, den kleinsten gemeinsamen Nenner zu finden.... Respekt. Dann lass uns (und damit Garmin) doch mal an diesem Nenner teilhaben. Insbesondere die leidgeprüften Betroffenen wären dir sicherlich dankbar.

    @ All:

    Nur damit keiner der Betroffenen einen falschen Eindruck bekommt.... ich will das Problem weder negieren noch kleinreden. Wer davon betroffen ist, hat wirklich einen nachvollziehbaren Grund sich zu ärgern!!
  • Bluetooth:

    ...also, ich habe dazu hier im Forum und auch beim naviboard.de nachgelesen. Und dort finde ich unter <Klick> das ernsthafte Bemühen einiger, von dem Thema betroffener Zumo-Nutzer die Probleme möglichst exakt zu beschreiben.

    Ich habe dort und auch hier im Forum als Gesamtergebnis mitgenommen, daß wohl insbesondere bei MP3 Nutzung das Thema relevant ist. Dennoch gibt es auch genug Meldungen von Nicht-MP3 Nutzern, wo es BT Abbrüche gibt.


    Mein Fazit:
    Klar, erst mal selber testen. Und wenn ich dann auch auf das Problem stoßen sollte, würde ich dann gerne berichten und versuchen, die Umstände des Ausfalls möglichst genau zu beschreiben. Die für mich in der Praxis erst mal relevante Thematik ist, dass ich über die Foren die (kurzfristige) Problembehebung (Aus/Einschalten) kenne.


    fr
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Solange die Eisdiele irgendwo in der Toskana ist genügt mir das allemal.!!


    Es kommt nicht darauf an, wo die eisdiele ist, sondern wie weit der Weg zur Eisdiele ist, bzw. wie lang die Fahrzeit oder meinetwegen auch die Etappenzeiten auf dem Weg zur Eisdiele sind. ;)

    Und wie ich schon schrieb... du hast dich noch nicht ausreichend informiert.!!

    Eine reproduzierbare Ausfallsituation gibt es derzeitig nicht. Es wird immer wieder berichtet, dass während einer aktiven Navigation und Nutzung des MP3 Players ein Ausfall des BT Systems nach 1 - 4h erfolgt. Wenn man dieses und andere Foren verfolgt sind nach den Foreneinträgen 20 - 30 Besitzer betroffen. Es wird sicherlich auch noch eine unbekannte Anzahl von weiteren Betroffenen geben die derzeitig schweigen oder stillschweigend das Zumo neu starten und damit wieder eine funktionierende Verbindung haben..!!


    Scheinbar habe ich mich besser informiert als Du dich. :eek:

    Denn ich habe nachvollziehbare Beschreibungen des BT-Ausfalls in Verbindung mit beendeten Handygesprächen gefunden.
    Es mag auch betroffene Leute geben, die nicht in Foren schreiben, oder in fremdsprachigen Foren ihr Leid klagen.
    Die Zumo-BT-Anwender, die keine Probleme haben, nutzen entweder nur die Naviansagen oder haben vermutlich noch nie länger als 90 min am Stück mit Helm und eingeschaltetem BT auf dem Moped gesessen. :p

    Bei einigen ist das vom FW Stand abhängig, vor FW 4.1 hat es eigentlich keiner reklamiert... einige reklamieren das seit 4.10.. bei anderen ist es angeblich seit 4.18 weg... bei dritten ist das mit der aktuellen FW immer noch vorhanden.
    Ob das Problem mit einer bestimmten FW zusammenhängt, mit einer bestimmten MP3 Ordnerstruktur, einer bestimmten MP3 Größe, mit bestimmten Navigationssituationen, von bestimmten Bluetooth-Headsets oder anderen Fakten zusammenhängt, ist derzeitig wohl unbekannt (oder natürlich ein Geheimnis von Garmin).


    Als Hanibal mit den Elefanten über die Alpen zog, hatte er auch keine Probleme mit BT.
    Es ist hinreichend bekannt, dass der Fehler mit der FW 3.50 und vorher noch nicht aufgetreten ist.
    Alle betroffene Nutzer haben neuere FW oder neue Geräte, die nie die alte FW drauf hatten.

    Der Ausfall hat auch nichts mit MP3 Größen oder Ordnerstrukturen zu tun. Es geht rein um die Logikschaltung und die Priorität der Tonquellen.
    Scheinbar werden Musik und Naviansagen bei Telefongesprächen abgeblockt. Nach Ende des Telefonats wird die Sperrung der Naviansagen aber nicht wieder aufgehoben. Das Headset bleibt mit dem Zumo verbunden, der Zumo läßt aber die Naviansagen über BT nicht wieder zu.
    Entweder erkennt der Zumo nicht, dass das Telefonat beendet ist, oder es fehlt am Ende des Telefonats die Anweisung zur Freigabe des Navisounds an den BT-Ausgang.

    Wieweit der MP3 Sound dabei eine Rolle spielt, und wieweit der MP3-Sound betroffen ist, konnte ich aus den Fehlerbeschreibungen nicht konkret herauslesen. Der MP3-Player intereesiert mich eigentlich auch wenig, weil ich den kaum nutzen werde.

    Bisher habe ich kein BT im Helm, und habe noch Zeit bis Juni mit der Anschaffung.
    Dann möchte ich mir gern eine "große" BT-Lösung anschaffen, wenn BT bis dahin zufriedenstellend für Langstreckenfahrer funktioniert. Sonst werde ich mir eine "kleine" BT Lösung zulegen, und nur die Naviansagen nutzen oder bei einer Kabellösung bleiben. Das Kabel bin ich noch von meinem bisherigen Navi gewöhnt und entsprechende Helmsets sind auch vorhanden.

    Limbo
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Moin Moin,
    jetzt ich.
    Auch ich habe den Abbruch nach einiger Zeit. Und das seit Anfang an. Trotz Firmware Update usw. Im Rahmen eines Fehlers, wurde mein Gerät jetzt komplett getauscht. Auch bie dem völlig nagel neuen Zumo 660 das gleiche Problem. Ich habe einen Schubertg c3
    mit BT. Ach ja, der Abbruchg erfolgt auch ohne Mobilphone Nutzung. Letztes Jahr habe ich eine große Alpenrundtour von über 7000 KM absolviert. Das Jahr davor bin ich von Hamburg nach München und zurück nur über Kreis und Landstraßen gefahren. Die Abbrüche geschahen in regelmäßigen Abständen, auch wenn ich nur Radio anhatte. Die MP3 waren auf dem Zumo gespeichert. Mobilphone kaum genutzt.

    Gruß
    Derfnam
  • Scheinbar habe ich mich besser informiert als Du dich. :eek:
    Denn ich habe nachvollziehbare Beschreibungen des BT-Ausfalls in Verbindung mit beendeten Handygesprächen gefunden.

    Die Zumo-BT-Anwender, die keine Probleme haben, nutzen entweder nur die Naviansagen oder haben vermutlich noch nie länger als 90 min am Stück mit Helm und eingeschaltetem BT auf dem Moped gesessen. :p

    Limbo


    Zu 1) Ja wenn das so einfach ist... :D - Die vom Ausfall betroffenen werden dir das natürlich gerne bestätigen.... BT Ausfall nach dem Telefonieren. Hat nichts mit MP3 zu tun.... so so.... Na wenn du das so schreibst wird das ja stimmen. Und was Manfred ala "Derfnam" geschrieben hat ist sicherlich falsch.... bestimmt hat er heimlich telefoniert..... :D

    Ich zitiere mal aus dem Naviboard:

    Höre während der Fahrt Musik von der Micro-SD über Bluetooth. Die Musikqualität ist für mich sehr gut, auch die Navidurchsagen kommen sauber. Nach ca. 1 Stunde gehts dann auf einmal los mit kurzen Aussetzern bei der Musik,

    Nach ca. 1 Std. die Aussetzer bei der Muskwiedergabe und die Tante ist ganz leise die navigieren soll.

    Mit Firmware 4.1, nach ca. 1 1/2 Std. wieder Aussetzer der Musik und danach auch keine Naviansagen mehr ein aus/ein Schalten des Zümo war notwendig.

    Nach ca. 2-3 Stunden keine Musik und keine Naviansagen mehr.

    Weitere Zitate schenke ich uns....

    Zu 2) Ich gebe zu 20.000km im Jahr... und immer nur in kurzen Etappen auf dem Weg zur Eisdiele... ist ganz schön anstrengend. Du bist nicht der einzige der Touren fährt und solltest Menschen die du nicht kennst, vielleicht nicht allzu viele Dinge unterstellen.

    Wie schon geschrieben... wenn es so einfach wäre.....
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Wenn Du richtig lesen würdest, hättest du gesehen, dass der Fehler mit dem Telefon bekannt und reproduzierbar ist.
    Ich habe nicht geschrieben, dass es mit dem MP3-Player keine Probleme gibt, sondern nur, dass ich den MP3-Player bei den Ausfällen nicht einordnen kann.

    Ich kenne nur Zumo-Nutzer, die nur mit den Navi-Ansagen keine Ausfälle haben. Von Anderen, die keine Ausfälle haben, weis ich nicht, wie lang Ihre Etappen sind, und auch Das habe ich so geschrieben.
    Außer mir gibt es viele andere, die auch weite Strecken und lange Etappen fahren, aber solche Strecken und und solche Etappenlängen sind eben nicht erheblich seltener, als die kleinen Ausflügler und Eisdielen-Rundendreher.

    Aber scheinbar willst Du keine Ruhe geben, und nur provozieren.

    Limbo
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Aber scheinbar willst Du keine Ruhe geben, und nur provozieren.

    Also da haben

    • einen, der zigtausend Kilometer mit Zumo und BT problemlos zurück gelegt hat und
    • einen, der kein BT im Einsatz hat und Probleme vom Hörensagen kennt.


    Rat mal, an wen ich mich halten würde! ;)