zumo Kartenupdate 2013.10

Hallo zusammen,

ich bin Newbee und habe seit 4 Tagen den Zumo 660 (Umsteiger vom PDA mit TomTom). Ich habe schon fleißig im Forum gelesen bzg. Kartenupdate (mit der Dummy-Stick-Methode) und habe heute versucht von 2010.10 (Auslieferzustand) auf 2013.10 upzudaten.

Aber offensichtlich habe ich was falsch gemacht, weil ich auf dem zumo die Meldung bekomme "Karten sind nicht authentisiert". Trotzdem ist eine Karte aufrufbar - scheint aber nur die Basemap zu sein.



So bin ich vorgegangen:

Zunächst kpl. Sicherung des zumo auf Notebook gemacht.

Neue Karte auf Notebook geladen, Mail mit Produktcode bekommen, mit Mapupdater die komplette Karte Europa auf PC und GPS (Dummy-Stick) installiert und "Installationsfiles nicht löschen" angehakt.

Auf Mapsource (MS) und Basecamp (BC) habe ich die neue Karten 2013.10 verfügbar.

BC liest auch vom Gerät zumo (Dummy-Stick) die 2013.10 3D (gmapprom) ein.



Dann habe ich gemäß Forum-Tipps den ganzen unnötigen "Müll" (Text/Hilfs/Voice-Files in Fremdsprachen) gelöscht, weil ich festgestellt habe, dass die neue Kartenversion sehr viel größer ist.



Dann die gmapprom.img, gmap3d.img und gampprom.unl vom Stick auf den zumo kopiert (zuvor auf dem zumo die alten versionen der gmapprom.img, gmap3d.img gelöscht).

Danach habe ich noch die Dateien im JCV-Ordner des zumo gelöscht, um festzustellen, dass die neuen Versionen (vom Stick) gar nicht mehr auf den Zumo draufpassen. Ich denke bzw. dachte, die JCV-Datei beinhaltet nur die "Bilder" des Fahrspurassistenten und wäre somit ev. nicht zwingend notwendig.



Wie bekomme ich die Sache ans laufen?

Wie geht Ihr damit um, dass der zomo nach dem update praktisch keinen Speicher mehr hat (außer der SD-Karte, die ja offensichtlich keinen vollwertigen Ersatz darstellt)?



Vielen DAnk für Eure Antworten
Roland

Nachtrag: Habe eben noch festgestellt, dass in der GarminDevice.xml noch der Freischaltcode der Auslieferkarte drin war, diesen ersetzt durch den neuen Code der 2013.10-karte - das hat aber leider auch nichts gebracht.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    du schreibst nix davon die xxxxx.gma datei raufkopiert zu haben, ohne die gehts nicht, dass is nämlich die freischaltdatei für die karten.

    ich gehe so damit um.
    keine 3d karte (wozu auch die gebäude seh ich eh in natura :D ausserdem fahr i eh nur im 2d modus), keine jcv datei (brauch i auch nicht, seh eh alles vor mir mit eigenen augen), alle fremdsprachen, fremdtexte, hörbücher usw... gelöscht. nur nen mittleren teil von europa druffgeladen, habe jetz noch 2,47gb frei am internen speicher des zumo.
  • Hallo Schuzo,

    vielen Dank für die schnelle Antwort und die erfolgreiche Hilfe. :)
    Ich dachte die .unl-Datei wäre für die Freischaltung, denn da ist der Code drin.
    Nachdem ich die .gma noch übertragen hatte, habe ich die Karte(n) verfügbar.
    Unter Karteninfo steht jetzt:
    CN Europe NT 2013.10 3D
    CN Europe NT 2013.1
    Beide sind angehakt. Was ich noch nicht verstehe: Ich habe bisher noch keine 3D-Gebäude auf dem Display gesehen, auch wenn in der Karteninfo die 3D-Version zusätzlich angehakt ist. Funktioniert das nur, wenn man direkt mit dem Zumo das Ziel einstellt, oder auch, wenn man eine Route mit MS oder BC übertragen hat?

    Was den Speicherplatz betrifft; mit dem Mapupdater kann man offensichtlich in dem Pulldownfeld nur EINE Auswahl treffen, also z.B. Central Europe, aber dann nicht mehr zusätzlich Griechenland.
    Habe jetzt mal schnell den MapInstaller aufgerufen; da scheint man besser selektieren zu können. Könnte ich mit diesem z.B. komplett Europa, aber z.B. ohne Irland und Skandinavien auswählen und diese abgespekte Euro-Karte dann im zumo UND mit MS/BC verwenden? Dann wäre wahrscheinlich noch Platz für die 3D- und die JCV-Datei im zumo - ob ich die dann betreiben will, weiß ich jetzt noch nicht...

    Mir kommt es auch vor, dass die Detailgenauigkeit der Karte unterschiedlich ist. Ich hatte den Eindruck, dass manchmal z.B. Grünflächen oder kleine Seen angezeigt werden und manchmal nicht (bei vergleichbarem Zoom-Faktor). Gibt es diesbezüglich Unterschiede, ob die Route direkt, oder mit MS/BC erstellt wurde?

    Roland
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    die 3d gebäude wirste vermutlich nur sehen wen du auch den 3d modus in der ansicht am zumo eingestellt hast und auch nur dann wen 3d gebäude dort wo du gerade bist vorhanden sind. sind keine 3d gebäude an diesem standort in der karte drinn siehste auch keine.:D
    ist mal meine vermutung, ich hab noch nieee welche gesehen, weil wie ich oben schon geschrieben habe dieses 3d zeugs sofort von meinem zumo gelöscht habe und auch immer nur im 2d modus fahre.

    wen du central europa auswählst kannst du nachträglich via ms oder bc griechenland nachinstallieren falls noch platz ist.
    oder du installierst die karten immer nur auf den pc und überträgst dann die gewünschten karten auf den zumo, allerdings fehlen dir dann die 3d und jcv dateien und es gibt da gewisse dinge die beachtet werden müssen.
    das steht auch alles in der doku vom sp2610verwöhnten und ist auch schon zigmal irgendwo hier in den foren vorhanden, also ein bischen selber suchen ;)

    die detailgenauigkeit hängt von den einstellungen und vom zoomfaktor ab,
    grünflächen gibt es meines wissen in der originalen cn karte keine.
    die detailgenauigkeit bzw anzeige hat nix damit zu tun ob du ne route ausgewählt hast oder keine.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    hallo,
    habe zum ersten mal das update auf dummy ausgeführt. wenn ich den dummy ins gerät stecke zeigt es mir
    CN Europe NT 2012.40 3D und CN Europe NT 2013.10 [All] an.
    in BC ist aber CN Europe NT 2013.10 3D vorhanden. ich hab das gefühl auf meinem dummy fehlt was (siehe bild) ?:confused:
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    hallo,
    habe zum ersten mal das update auf dummy ausgeführt. wenn ich den dummy ins gerät stecke zeigt es mir
    CN Europe NT 2012.40 3D und CN Europe NT 2013.10 [All] an.
    in BC ist aber CN Europe NT 2013.10 3D vorhanden. ich hab das gefühl auf meinem dummy fehlt was (siehe bild) ?:confused:


    Hab ich auch so gemacht.
    Deinem Dummy fehlt nichts. Was Dir fehlt ist die CN 2013.10-Freischaltung auf dem PC.
    Die Freischaltung der Karte für den PC funktioniert nicht mit einem Dummy. Das ging nur mit dem Zumo.

    Du hast die Karten ja schon umbenannt.
    Die Karten hab ich schon vollständig auf dem Zumo.
    Ich habe eine Menge Speicherplatz freigemacht.

    Limbo
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    da bin ich ja beruhigt, aber dennoch sollte alles funktionieren oder ?
    ich habe jetzt 2.572,2 MB auf meinem zumo frei- ist schon irre....
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    hallo @all,
    als "dummy neuling" habe ich noch mal zwei fragen:

    1. ich habe im moment auf dem dummy und auf dem gerät die JCV und GMAP3D dateien, können die einmal weg oder brauche ich die 2x

    2.wenn man hier häufig von der problematik der sd karten erkennung liest wäre es ja ratsam z.b. westeuropa oder div. kartenkacheln trotzdem auf dem zumo zu installieren um nicht im urlaub oder bei größeren touren alt auszusehen :eek:
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    1. ich habe im moment auf dem dummy und auf dem gerät die JCV und GMAP3D dateien, können die einmal weg oder brauche ich die 2x
    2.wenn man hier häufig von der problematik der sd karten erkennung liest wäre es ja ratsam z.b. westeuropa oder div. kartenkacheln trotzdem auf dem zumo zu installieren um nicht im urlaub oder bei größeren touren alt auszusehen :eek:


    Mit einer Transcend Class10 Ultimate mico-SD-Karte solte es keine Probleme geben. Die bekommt man momentan bei Amazon recht günstig und portofrei.

    Die GMAP3D hat nur Gebäudeansichten. Die habe ich nicht auf dem Zumo, und auf der SD-Karte wird sie vom Zumo nicht verarbeitet.
    Die 2504080.JCV beinhaltet die kreuzungsansichten. Die gehört auf den Zumo in das Verzeichnis JCV.
    Auf der SD-Karte wird sie vom Zumo nicht verarbeitet. Jedenfalls ist bisher kein Weg bekannt.

    Nochmal zum Verständnis:
    Einen Dummy macht man aus der SD-Karte, in dem man darauf einen Ordner Garmin anlegt, und dahinein die Datei GarminDevice.xml kopiert.
    Der Dummy hat den Vorteil, dass er ais Navi erkannt wird, und man die Karten viel schneller auf die SD-Karte geladen bekommt. Von Vorteil dabei ist auch eine schnelle SD-Karte (Class10) und ein schneller Kartenleser (USB3).

    Am einfachsten ist es, wenn man den Dummy als Backup und für künftige Updates so behält.
    Vom Dummy kann man die Karten nach belieben auf das Navi oder eine andere Speicherkarte kopieren. Auf der Speicherkarte für das Navi muss man die Karten aber umbenennen.

    Limbo
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    hallo noch eine frage,
    wenn ich auf dem zumo eine kleinere JCV habe von einer kleineren kartenabdeckung kann ich diese durch die große JCV (D2504080a) ersetzen ?
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    hallo noch eine frage,
    wenn ich eine kleinere JCV habe von einer kleineren kartenabdeckung kann ich diese durch die große JCV (D2504080a) ersetzen ?


    Ja