Problem: Route in Mapsource 193km, nach Import auf Zumo 660 ist sie 205 km????

Former Member
Former Member
Folgendes Problem:
In Mapsource geplante Routen haben bei mir die Länge x und nach Import in das Garmin Zumo 660 haben sie die Länge Y (und Y ist dabei stets länger als X).

Beispiele:
1. Habe eine Elsaßtour in MS geplant und komme auf 193 km. Nach Import ins Zumo 660 hat sie dort eine Länge von 205 km.
2. Habe dieselbe Tour in drei Teilabschnitte zerlegt und alle Abschnitte zeigen das selbe Bild. Kürzere Distanzen in MS ggü. dem Zumo 660
3. Bei einer der 3. v.g. Teilstrecken betrug diese bei MS 68 km und im Zumo660 immerhin 114km. Bei Vergleich der Strecken waren sie dann identisch und in der Realität waren es auch nur 68 km (also stimmte MS).

Ansonsten:
Den Import habe ich über den Button in Mapsource "An Gerät senden" vorgenommen. Der Aufruf im Zumo erfolgte über Extras / Routen und dann kam die Anzeige von 205 km statt 193 km lang. Auch bei anderen Routen dasselbe Bild.

Probiert:
...habe ich sie als gdb oder als gpx zu übertragen. Ebenfalls habe ich sie als gpx mal direkt ins Zumo 660 in den Ordner Garmin / gpx geladen und von da aus gestartet. Selbes Ergebnis.

Gelesen habe ich u.a.:
- Sehr viele Beiträge aus den 23 Seiten zum Thema Zumo hier und die Anleitung vom SP2610 Verwöhnten
- Die Hinweise dort u.a. auf Seite 42 (selbe Kartenversionen in MS und Zumo, was wohl aktuell nicht mehr stimmt).
- Auch beim naviboard.de habe ich einiges gelesen und auch schon etwas gepostet <klick>

Softwarestand:
- City Navigator 2013.10 auf MS und Zumo 660 (und auch jeweils ausgewählt)
- Firmware auf Zumo 4.50
- MS neuester Stand

Komisch ist auch:
..., dass es anfangs noch problemlos über die oben beschriebenen Wege funktioniert hat (also selbe KM Anzahl in MS und im Zumo660). Erst nach vielem Hin- und Her Probieren rein zu Test- und Trainingszwecken, um mit dem für mich neuen 660 vertrauter zu werden (hatte vorher Zumo550) fing es dann an.

Neuberechnungsmodus:
...im Zumo steht natürlich auf Aus

Kann jemand helfen?
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Route hier mal hoch Laden und dann kann da einer was zu sagen . So ist das alles nur stochern im
    Nebel .

    Gruß
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Ist bei mir genau so.

    Aktuelle Route im 660 ist nach überspielen immer länger als in MS oder Basecamp.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    @coobiker:
    Danke, das beruhigt mich dann ja. Bin also nicht der einzige.

    @Tourenfahrer54:
    Hab einer der Teilrouten mal angehängt. Habe dazu das Teilstück mit den 68 km laut Mapsource ausgewählt, welches im Zumo 660 als 114 km langes Stück tituliert wird. Es ist eine gpx Datei. Sie hat weniger als 270 Abbiegehinweise (scheint das Limit zu sein) und die meisten der mehr als 49 Zwischenziele (scheint für angesagte Zwischenziele generell das Limit zu sein) sind nicht angesagte Zwischenziele. Geplant habe ich sie direkt in Mapsource mit dem Gummiband...

    @all:
    Vielleicht könnten einige von Euch ja mal die beigefügte Route in ihr Zumo 660 laden und schauen, wie lange die 68 km (laut Mapsource) dann gemäß Eurem Zumo660 sind. Wenn hier mehrere das Thema hätten, würde ich es als Fehler bei Garmin melden wollen (oder ist das dort schon bekannt und auch in Arbeit? Gefunden habe ich dort nichts dazu...).


    fr
    3Saverne_Rundtour_Sued_68_km.gpx
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hab deine Route in MS geladen.

    Warum macht man sich die Arbeit, 111 WPs zu setzen, wenn man die Route mit einem Zwischenziel ebenso erstellen kann ?

    Ich streube mich, so viele WPs auf meinen Zumo zu installieren.

    Wenn ich die Route im Fahrradmodus mit einem Zwischenziel nachbaue, wird aus deiner 68 Km Route mit dem Schlenker in Saverne eine 67,5 Km Tour ohne den Schlenker.
    Auf den Zumo 660 wird der Nachbau genau so übertragen, nur der Zumo gibt die Länge mit 67,8 Km an, auch im Automodus.

    Limbo
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Auch wenn es Unlogisch erscheint so viele Wegpunkte zu setzten so darf der Zumo keine 123km aus der Route machen!

    @FERMOYRACER
    Warum machst du keine offizielle Fehlermeldung daraus?

    -> https://forum.garmin.de/forumdisplay.php?f=193

    Grüße
    Frank
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    ...die vielen Wegpunkte kamen ganz einfach zu Stande:

    Ich hab die Original Route mit wenigen erstellt gehabt und sie dann für ein anderes Navi nochmal nachgezeichnet. Dort war das Kartenmaterial älter als bei mir und auch die Firmware nicht aktuell. Damit dort also genau dieselbe Route ankam, hab ich halt so viele Punkte gesetzt (ging einfach und schnell mit dem Gummiband). Da wir unterwegs auf Tour waren, ging es leider nicht, die Firmware auf dem anderen upzudaten.

    Zum Problem:
    Ich hab ja auch die Originalroute mit weniger Punkten und das Thema ist das gleiche. MS zeigt weniger km an als der Zumo660. Ich habe jetzt diese 68km Route mal gewählt, weil der Unterschied MS zu Garmin mit 68 zu 114 besonders krass erscheint.

    Fehlermeldung:
    Hatte ja geschrieben, dass ich zunächst mal nach qualifizierten Infos suche und schauen will, ob andere auch das selbe Thema haben. Einer hat es, aber damit sind wir erst zwei. Ich hätte für ne Fehlermeldung gerne noch einige mehr User, die da auch so haben.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    @LIMBO_TDM:
    Kannst Du denn die nachgebaute Route mal hier hochladen. Würde diese dann gerne auch über MS auf mein Zumo 660 laden und sehen, was er dort anzeigt. Wie war das nochmal gleich bei Dir? Zeigen MS und Zumo genau gleich an?


    fr
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Ich habe mir deine Route mal runtergeladen und in Mapsource geöffnet, das Ergebnis war 68 km. Dann habe ich sie auf mein Zumo 220 übertragen, Ergebnis war ca. 123 km. Bin dann auf dem Zumo auf Bearbeiten>Punkte automatisch optimal anordnen gegangen und habe die Route neu berechnen lassen, die Strecke ist jetzt auch auf dem Zumo 68 km lang.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Ich habe mir deine Route mal runtergeladen und in Mapsource geöffnet, das Ergebnis war 68 km. Dann habe ich sie auf mein Zumo 220 übertragen, Ergebnis war ca. 123 km. Bin dann auf dem Zumo auf Bearbeiten>Punkte automatisch optimal anordnen gegangen und habe die Route neu berechnen lassen, die Strecke ist jetzt auch auf dem Zumo 68 km lang.


    Das zeigt eindeutig, dass Du mit der Gummibandfunktion Fehler gemacht hast, und die (vielen) WPs nicht in der richtigen Reihenfolge angefahren werden.

    Meine Route kannst Du selber bauen, in de, Du die Start und Zielpunkte zu einer neuen Route verbindest, und am westlichsten Punkt mit dem Gummiband einen WP einfügst.

    Dein Beispiel zeigt sehr deutlich, dass man mit jedem beeinflussenden Wegpunkt auch Fehler in die Routenführung einbauen kann. Du hast 109 Fehlerquellen, meine Route hat nur eine.

    Wenn ich eine Route entwerfe, dann beginne ich mit der automatisch erzeugten Route zwischen Start und Ziel mit der Einstellung schnellste Route.
    Dann setze ich mit dem Gummiband WPs auf Streckenabschnitte, die ich unbedingt fahren möchte. Danach ziege ich die Route mit weiteren Wegpunkten nochmal von Hauptstraßen herunter, die ich nicht fahren möchte.
    Zum Schluß nummeriere ich die WPs von 01an vor dem verständlichen WP-Namen durch, damit ich die WPs in der Liste auf dem Navi wiederfinden kann, falls ich bei Umleitungen ect. die Route unterwegs bearbeiten muß.
    Die automatisch vergebenen Namen sind mir zu abstrakt, um sie später richtig zuordnen zu können.

    Limbo
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    ......Hatte ja geschrieben, dass ich zunächst mal nach qualifizierten Infos suche und schauen will, ob andere auch das selbe Thema haben. Einer hat es, aber damit sind wir erst zwei. Ich hätte für ne Fehlermeldung gerne noch einige mehr User, die da auch so haben.

    Habe deine Route mal im Zumo550 geladen. Dort sind es dann 123km. Man sieht aber auch gleich warum, die Route ist ein einziges Chaos.
    Habe dann die "current.gpx" in MS geöffnet und dort mal genauer angeschaut.
    Einige der Zwischenziele sind offensichtlich falsch gesetzt und dadurch entsteht dieses Chaos und die mehr Kilomter. Siehe Anhang.