Probleme nach Update auf 4.70

Nach dem Update auf Software 4.70 hatte ich auf einer großen Motorradtour folgende Probleme:
1) Karten werden plötzlich und ohne Regelmäßigkeit nicht mehr angezeigt, das Fahrzeugsymbol und alle Infos zu Richtung, Geschwindigkeit usw. sind vorhanden. Das passierte auch, als wir die gleiche Tour zurückgefahren sind: bei der Hinfahrt keine Probleme, bei der Rückfahrt keine Karte und die Meldung "kein Kartenprodukt vorhanden". Mehrmaliger Neustart hat nicht geholfen; erst die Entnahme der Batterie und Neustart zeigte wieder die Karte.
2) Beim Anklicken auf Vorschau bei einer gespeicherten Route erscheint zwar die Route, die umliegenden Karten werden entweder gar nicht oder erst nach einigen Minuten angezeigt.
3) Beim auszoomen verschwinden die Karten und werden entweder gar nicht oder erst nach längerer Zeit wieder angezeigt.
Ich habe o.a. Probleme an den Garmin-Support am 13.9.12 gemeldet, aber bisher keine Antwort erhalten. Kann irgendjemand helfen?
Herzlichen Dank für Kommentare und Hilfestellungen.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Hallo Heinz.
    Ja ich gehe auch von Schreibfehlern aus.
    Nun im Detail:
    Auf diesem sind 1,79 MB frei, die gmapsup1 hat 1,69 MB

    Da die Speicherplatzgrösse immer "gerundet" wird denke ich es wird nicht reichen. Versuch macht klug, warum probert er es nicht einfach.

    Zum Problem selbst:
    Ich halte dieses Vorgehensweise von Garmin schon für etwas ungewöhnlich, dass Kundenprobleme verursacht durch technische Probleme bei Garmin nicht durch Garmin beantwortet werden, sondern dass andere Kunden als Problemlöser herangezogen werden.

    Ich erwarte eine offizielle Stellungnahme von Garmin zu folgenden Fragen:

    .

    Die Moderation hier ist (SHISHAPANGMA) doch auch GARMIN. Selten war ein Fall so klar wie dieser. Warum willst Du doppelt und dreifach....:confused:
    Oder warum schreibst Du im Forum wenn Du von den Usern nicht s wissen willst? (Siehe Forumsregeln: "Sinn und Zweck des Forums; User für User..")
    Ich sehe die Sache so, vielleicht kriegst Du es ja auch "offiziell". Bis dahin:

    1) was ist der Auslöser meines Problems?

    Du hast die CN Karte auf die SD geschoben, diese wird im "Wackelkontakt" gelesen oder nicht. Die Fehlermeldungen in Eingangsthread (..kein Kartenprodukt vorhanden...) sind mehr als eindeutig)

    2) wie kann ich das Problem so lösen, dass ich in Zukunft problemlos auf meine installierten Karten zugreifen kann? Wie kann ich sicherstellen, dass beim Download die Karten ausschließlich im internen Speicher installiert werden?


    Das richtige Laufwerk = Gerätespeicher auswählen

    was ist der Auslöser meines Problems?
    3) wie ist es möglich, dass im internen Speicher schon 2,13 GB belegt sind, obwohl dort keine Karte installiert ist?

    Zeig uns den Inhalt des Gesamten Speichers, nicht nur des Stammlaufwerks, und wir sagen es dir.

    4) wie kann ich den internen Speicher so bereinigen, dass die von mir installierte Karte CN EuropeNT 2013.20 (1) Central Region problemlos auf den internen Speicher installiert werden kann?


    Ist abhängig von )3

    5) Wie installiere ich nach der Bereinigung die Karte auf den internen Speicher?



    Durch Auswahl des richtigen Speicherbereichs (= interner Speicher) beim Download

    verursacht durch technische Probleme bei Garmin


    Da würde ich mal langsam machen: Es gibt eine mehrseitige PDF von Garmin wie man bei mangelndem Speicherplatz die Karten aufteilt. Der Dateiname gmapsupp1.img besagt eigeentlich schon dass NICHT nach dieser Anleitung gehandelt wurde.
    Sonst hättest Du auf dem internen Speicher eine gmapprom.img und auf der SD eine gmapsupp.img.
  • Danke für die ausführliche Stellungnahme. Selbstverständlich bin ich froh und dankbar für die wertvollen Antworten von Forumsmitgliedern. Ich dachte allerdings, dass auch von Garmin Stellung bezogen wird.
    Der Inhalt des Speichers und der SD-Karte ist auf beiliegenden Screenshots ersichtlich. Was muss/kann ich denn löschen, damit ich Europa Central Region problemlos auf den internen Speicher bekomme.

    Kann ich die gmapsup1.img der SD-Karte einfach nach dem Löschen verschiedener Dateien (welche?) nach Garmin im internen Speicher kopieren?

    Danke für Hilfe!
    Attachments.zip
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Im Bild 4 haben wir ja schon die "Fehlerquelle". Du hast doch JCVs im internen Speicher und das gleich 2x !

    Lösch eine davon und kopier die 3 Dateien gmapsup1.* von der SD-Karte in den internen Speicher in den Ordner Garmin. Dann zur Sicherheit noch von gmapsup1.* auf gmapsupp.* (*= img gma unl) umbenennen und dein Problem sollte gelöst sein. Die gmapsup1.* auf der SD-Karte kannst du danach löschen.
  • Vielen Dank für die Ratschläge. Ich habe alles so gemacht, und die Karte ist jetzt auf dem Zumo. Ich hoffe, dass beim Praxistest das Problem mit dem Nichtanzeigen der Karte gelöst ist.

    Allerdings dauert es immer noch 2 - 3 Minuten, bis die Umgebungskarten bei einer Route beim Anklicken von "Vorschau" angezeigt werden. Kann ich irgendetwas machen, um die Anzeige der Umgebungskarten zu beschleunigen? Ich meine, das ging früher deutlich schneller.

    Danke
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    , bis die Umgebungskarten bei einer Route beim Anklicken von "Vorschau" angezeigt werden. Kann ich irgendetwas machen, um die Anzeige der Umgebungskarten zu beschleunigen? Ich meine, das ging früher deutlich schneller.

    Danke


    Schau mal am Zumo bei den Karteneinstellungen ob die Basiskarte AKTIVIERT ist.

    Ab einger gewissen Zoomstufe (zoom out) sollte das Gerät von den Detailkarten (CN) auf die Basiskarte umstellen. Wenn die abgehakt ist und die Vorschau einer längeren Route auf den Detailkarten dargestellt wird kann das eine Ursache für verlangsamsten Kartenaufbau sein.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Schau mal am Zumo bei den Karteneinstellungen ob die Basiskarte AKTIVIERT ist.

    Was nicht da ist, kann nicht aktiviert werden. Mal abgesehen davon, dass - wenn es beim 660er so wie bei meinem 550er ist - die Basemap (falls vorhanden) sowieso immer aktiv ist.

    Im Ernst: Die gmapbmap.img fehlt in seinem Verzeichnis. Nur die gmapbmap.sum ist noch vorhanden.
  • Ich habe auf einer alten Datensicherung die gmapbmap.img gefunden und ins Garmin-Verzeichnis einkopiert. Jetzt erscheinen die Umgebungskarten bei Vorschau sofort. Vielen Dank für den Tip!
    Bei Karteninfo erscheinen aber weiterhin nur:
    CN Europe NT 2013.20 3D und CN Europe NT 2013.20 (1) Central Region
    Muss die Basemap hier angezeigt werden und wenn ja wie mache ich dies?
    Fehlen denn in meinem Dateienverzeichnis noch weitere Dateien, die erforderlich sind?

    Danke für Info!
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Muss die Basemap hier angezeigt werden und wenn ja wie mache ich dies?


    Auf jedem meiner Geräte (s. unten) ist die Basiskarte extra an- oder ab- zu haken. Beim 3790 sogar noch zusätzlich die 3D.

    Ob das ausgerechnet beim Zumo anders ist soll Dir einer mit einem Zumo sagen. ;)

    Nur dass das die Ursache für den langsamen Kartenaufbau ist ist klar: Es macht ja schon einen Unterschied ob für eine Routenvorschau von D nach I nur die Autobahnen oder das komplette Strassennetz mit Dorfstrassen angezeigt werden muss.

    PS:
    Ich erwarte eine offizielle Stellungnahme von Garmin zu folgenden Fragen:

    1) was ist der Auslöser meines Problems?


    Das hier:
    https://forum.garmin.de/showthread.php?12299-Speicherung-der-Kartensätze-mehrerer-Ländergruppen-auf-Zumo-660 ;)

    Nu sind die Namen der Images durcheinandergekommen bzw. mit einem anderen Satz überschriebenen worden.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Muss die Basemap hier angezeigt werden und ...

    Nein! Sie wird a) nicht angezeigt und ist b) automatisch aktiviert.
  • Ich bin wirklich beeindruckt von Eurem Sachverstand, der meine Probleme so schnell gelöst hat. Nochmals herzlichen Dank.

    Noch eine weitere Frage:

    1) Ist die Basiskarte für die ganze Welt? Ich finde darauf z.B. Straßen in New York, oder hängt es damit zusammen, dass ich im letzten Jahr die Garmin Nordamerika Karten geladen hatte? Woran erkenne ich, um welche Basiskarte es sich handelt?

    2) Ich möchte demnächst für eine Reise nach Nord- und Südamerika wieder Karten von dort laden: auf den internen Speicher die Nordamerikakarten und auf die SD-Karte die Karten von Südamerika. Welche Karten von Europa muss ich entfernen bzw. auf dem PC zwischenspeichern für eine spätere neue Installation um Platz für die Nordamerika-Karten zu schaffen?

    3) Werden denn die Basiskarten von Nord- und Südamerika mitgeladen, wenn ich Detailkarten von dort installiere? Oder wie bekomme ich Basiskarten dieser Länder auf den Zumo?

    Danke für Hilfe!