340 Zumo verweigert Pässe

Former Member
Former Member
Hallo Zusammen,

ich habe ein Problem mit meinen ZUMO 340.
Wenn ich versuche über z.B. den Grossglockner oder das Timmelsjoch eine Route zu planen verweigert das Gerät die Route über den Pass.

Stattdessen plant es grundsätzlich drumherum und das mit irrsinnigen Varianten und Umwegen. Das setzen von Wegpunkten hilft auch nicht dann fährt es diese zwar an wendet und umfährt die Pässe um die Wegpunkte dann von der anderen Seite des Passe her anzufahren.

Hat jemand eine Erklärung oder gleichartige Probleme?

Danke vorab

Gruß

Dirk
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    BC & MS berechnen nach ihren Routenoptionen. Erstelle eine Route von Innerkrems nach Reichenau und du kommst über die Nockalm(bei meinem MS+2013.3 ist das so). Eine Route von St. Margarethen im Lungau nach Wiedweg führt über die B95 & Turracher Höhe.;)
    Das ist halt der Vorteil von BC oder MS, man kann die Tour fein tunen. Ich setzte immer die wichtigsten WP's und gehe dann zur Feinarbeit bei höchster Auflösung teilweise unter den 2km-Zoom. Das ergibt meist Routen abseits des Hauptstroms.:)


    So wie ich aus den Beiträgen zu meinem thread "Nockalmstrasse" hier entnehmen kann, hat BaseCamp Probleme mit den Pässen, MS weniger.

    Da ich das neue zümo 350 LM hab, soll man infolge der neuen NTU-Karten nicht mehr mit MS arbeiten, vielleicht wird dies in einem Update behoben sofern es nicht am Kartenmaterial liegt.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    So wie ich aus den Beiträgen zu meinem thread "Nockalmstrasse" hier entnehmen kann, hat BaseCamp Probleme mit den Pässen, MS weniger.

    ....


    ... BaseCamp hat keine Probleme, macht auch keine Probleme.

    Probleme haben die User, die nicht in der Lage sind, ordentlich eine Tour zu planen und die Strecke mit "wichtigen Wegpunkten" zupflastern. :D
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Hallo zusammen,

    vielleicht bin ich ja wirklich ein unfähiger User.

    ABER:

    Eigentlich will ich nur ein Navigationsgerät bei dem ich im Notfall am Frühstückstisch sitze und über die Routenplanungsfunktion eine Tagestour über von mir vorgegebene Orte oder POI´s erstellen kann.

    Dann erwarte ich einfach, dass dieses Gerät je nach dem von mir vorgegebenen Vorgaben (kurze Strecke / kurze Zeit) dies einfach tut und nicht aus welchem Grund auch immer um den Pass herum plant und ich es dann mit zusätzlichen Wegpunkten überlisten muss.

    Ich möchte im Urlaub nicht auch noch mein Laptop mitschleppen müssen.

    Gruß

    Dirk der die Hoffnung noch nicht aufgegeben hat
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Hallo zusammen,

    vielleicht bin ich ja wirklich ein unfähiger User.

    Unerfahrener User halte ich für zutreffender.:)


    Eigentlich will ich nur ein Navigationsgerät bei dem ich im Notfall am Frühstückstisch sitze und über die Routenplanungsfunktion eine Tagestour über von mir vorgegebene Orte oder POI´s erstellen kann.

    Das macht das Gerät.
    Dann erwarte ich einfach, dass dieses Gerät je nach dem von mir vorgegebenen Vorgaben (kurze Strecke / kurze Zeit) dies einfach tut und nicht aus welchem Grund auch immer um den Pass herum plant und ich es dann mit zusätzlichen Wegpunkten überlisten muss.

    Schon mal daran gedacht daß man dem Gerät mitteilen sollte über welchen Pass es die Route planen sollte?
    3/4 der internen Fehlerlog's sind mit der Frage "Wo will er denn hin, der DAU" bepflastert.:eek:
    Ich möchte im Urlaub nicht auch noch mein Laptop mitschleppen müssen.

    Eine rudimentär ausgestattete CPU vor dem Geräteschirm reicht aus.:rolleyes:
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Hallo BMWZUMOVIER,

    ich habe tatsächlich daran gedacht dem NAVI mitzuteilen welche Pässe ich gerne hätte.

    Entweder durch das setzen von Wegpunkten jeweils (Ortschaften) beidseitig meines Wunschpasses, (Großglockner bzw. Timmelsjoch) ,oder aber auch mit den POI´s aus dem Download von Alpenrouten als Zwischenpunkt.

    Ich bin sicher nicht der geübteste Naviuser, allerdings ist es mir schon eigen eine gewisse Logik bei den Abläufen einzuhalten, das scheint allerdings beim ZUMO 340 nicht immer so zu sein.

    Ich denke das ist mein Problem

    Gruß

    Dirk
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    ... BaseCamp hat keine Probleme, macht auch keine Probleme.

    Probleme haben die User, die nicht in der Lage sind, ordentlich eine Tour zu planen und die Strecke mit "wichtigen Wegpunkten" zupflastern. :D


    Kann ich so nicht unterschreiben, obwohl BC seit dem Kauf des 350 LM Neuland ist und sicher ein gewisses Umdenken gegenüber MS erfordert. Ich habe dieses Jahr noch mit MS Touren noch für den 660, auch über Pässe geplant und nie erlebt, dass ich in eine Passtrasse vier Wegpunkte wie jetzt mit BC in die Nockalmstrasse setzten musste, damit ich gnädigst darüber geroutet werde. Wie auf dem Bild ersichtlich, habe ich am Anfang und Ende der Strasse anfänglich zwei Punkte gesetzt und warum das nicht ausreicht, erschliesst sich mir nicht. Insbesondere gibt es im Umkreis von mindestens 20 km keine Alternative. Aehnlich das hier beschriebene Szenario mit der Timmelsjoch-Passtrasse. Da gibt es im noch grösseren Umkreis keine Alternative, ausser einer dann sehr weiträumigen Umfahrung.

    Bemerkenswert, dass BC mit anderen Strassentypen keine Probleme hat, so erfolgte ab Turracher Höhe der Verlauf zum Ziel problemlos ohne Setzten weiterer Punkte. Dies habe ich jetzt kürzlich bei der Planung anderer Routen, die über keine Pässe führten auch wieder festgestellt.

    Daher wage ich immer noch zu behaupen, dass BC mit den im Kartenmaterial hinterlegten Sperrzeiten nicht klarkommt und man mit Setzen vieler Punkte BC richtig zwingen und zu verstehen geben muss "Ja ich will".

    Und noch was, ich bin nicht der erste Tag auf der Welt und beschäftige mich seit einigen Jahren mit Navigation und Routenplanung. Mein erstes Garmin war ein GPS III plus. Entgegen anderen Stimmen habe ich BC nie als unbrauchbar, Shit und dergleichen abgetan und werde mich jetzt über den Winter auch ausgiebig damit befassen. Tipps wie es besser geht oder anders nehme ich immer dankend entgegen.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    @ Zumo,
    deine Beispiel-Route im BC-Thread zeigt es ganz deutlich:
    > Start in Villach

    > du willst über die Nockalm und setzt da einen Wegpunkt

    > da du nach Spittal willst, musst du halb links rüber und setzt da einen Wegpunkt

    > da du den Wegpunkt zu weit in die Nochalmstraße gesetzt hast,

    > geht die Route von Villach direkt nach Spittal

    > von dort in die Nockalmstraße, aber entgegengesetzt

    > und geht dann wieder zurück und weiter nach Windischdingsbums

    Vor einiger Zeit tummelte sich im Forum ein User, der eine 25 km lange Route mit 120 Wegpunkten geplant hatte und sich beschwerte, dass sein doofes Navi nur 50 Wegpunkte akzeptierte.

    Er war dazumal auch der Meinung, er wäre ein erfahrener Routenplaner, es war halt nur das doofe Navi an der Darstellung der perfekten Route schuld.

    Mir kann und sollte es egal sein, wer wie seine Touren plant ..... :D
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Geplanter Verlauf:

    Start in Villach, am Millstättersee entlang Richtung Spittal, Gmünd. Hier evtl. kurzer Besuch des Porsche-Museums. Dann via Innerkrems-Nockalmstrasse-Turracherhöhe zum Ziel Windischgarsten.

    Dein Tipp mit der Gummibandfunktion ist in BC die Idealste, weil sie "stille" Punkte erzeugt und keine Flaggenziele, die dann angefahren werden müssen, ausser man setzt sie nachträglich auf "kein Alarm".

    Ich bin dankbar für Tipps und durchaus lernfähig und tue nicht alles als Shit ab, wenn's nicht auf Anhieb funktioniert.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Guten Tag
    Ich bin neu hier, heisse Klaus und komme aus dem Emmental, Schweiz.
    Es ist, soweit ich weiss, nicht von der Hand zu weisen, dass Base Camp und auch Garmin Geräte Pässe vermeiden, so lange es irgendwie geht (Bsp. von Gadmen an der Sustenstrasse nach Wassen will mein BMW Navigator über Luzern fahren, usw.) Das ist mühsam und der Thread Ersteller und ich hätten gerne eine Lösung dieses Problems, Wegpunkte alle paar Meter gehören IMHO nicht dazu.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Es ist, soweit ich weiss, nicht von der Hand zu weisen, dass Base Camp und auch Garmin Geräte Pässe vermeiden, so lange es irgendwie geht (Bsp. von Gadmen an der Sustenstrasse nach Wassen will mein BMW Navigator über Luzern fahren, usw.) Das ist mühsam und der Thread Ersteller und ich hätten gerne eine Lösung dieses Problems, Wegpunkte alle paar Meter gehören IMHO nicht dazu.

    Woher weiß das Navi eigentlich das es eine Pass-Straße ist und welche Einstellung sollte den Pass vermeiden?