Einstellungen / Frage an Garmin

Former Member
Former Member
Moin,

was muss man konkret an Einstellungen vornehmen, damit das 560 korrekt arbeitet und nicht ständig von der Autobahn in die Pampa will....

Ich habe sämtliche Einstellungen durch und vom Ergebnis her tut sich nicht viel....

Höchstzulässiges Gesamtgewicht: 40t, mit Ausnahmegenehmigung bis 50t
Höhe: 4,00m
Breite: 2,60 m
Länge: 16,50m
Achslast: 8t

Gruß, Torsten
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Das ist bei jedem Navi Hersteller gang und gebe. Das war bei Navigon auch so. Alte Geräte wurden nur noch supported, wenn grobe Fehler in der Software aufgetreten sind.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Das ist bei jedem Navi Hersteller gang und gebe. Das war bei Navigon auch so. Alte Geräte wurden nur noch supported, wenn grobe Fehler in der Software aufgetreten sind.


    Hallo

    Ja das schon, aber bei anderen Herstellern funktionieren die Geräte ja auch.

    MfG
    Jandi
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Ich sag mal so, Garmin hat Navigon übernommen, und kann jetzt auf den Wissensstand von Navigon zugreifen. Und wie schon erwähnt, es sind einige Sachen von Navigon in das 760er eingeflossen. Das Routing, und das ist in meinen Augen das wichtigste was das 760er beherrschen sollte, ist sehr gut.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Ich sag mal so, Garmin hat Navigon übernommen, und kann jetzt auf den Wissensstand von Navigon zugreifen. Und wie schon erwähnt, es sind einige Sachen von Navigon in das 760er eingeflossen. Das Routing, und das ist in meinen Augen das wichtigste was das 760er beherrschen sollte, ist sehr gut.


    Hallo Yago

    Noch einmal zum mitschreiben, warum sollte das nicht auch beim 560er einfliesen?

    MfG
    Jandi
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Alte Geräte wurden nur noch supported, wenn grobe Fehler in der Software aufgetreten sind.

    Weil sie schlicht und einfach Neue Geräte verkaufen wollen.
    Gehen würde das bestimmt, wenn sich ein Techniker das 560er vornimmt.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Weil sie schlicht und einfach Neue Geräte verkaufen wollen.
    Gehen würde das bestimmt, wenn sich ein Techniker das 560er vornimmt.


    Hallo

    Keinen Komentar mehr dazu.

    MfG
    Jandi:confused:
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Hallo Torsten

    Habe mal Deine Ziele mit meinem 560er berechnen lassen, da scheint alles OK, wird schön über die Autobahnen geroutet. Ist bei Deinem Gerät, trafficTrends vielleicht aktiviert, und Staus verneiden sollte auch deaktiviert sein, mal nur so eine Idee. Habe nähmlich meinen einmal mit trafficTrends laufen lassen, vor längerer Zeit schon, da kommen solche eingenartigen Routen zu bestimmten Zeiten schon mal vor.

    MfG
    Jandi


    Moin Jandi,

    Traffictrends, Mytrends sind von Anfang an komplett abgeschaltet. Ich fahre fast ausschliesslich nur im Modus Fernverkehr und dort ist ebenfalls
    Stauvermeidung deaktiviert.... Hmm, oft genug kommt aber trotzdem "Neuberechnung der Route" wegen Stau, aber das Teil rechnet nix neu...

    Gruß, Torsten
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Hallo Hein Daddel

    Wenn du den Thread aufmerksam gelesen hast, wüßtest du, dass ich ein dezl760 habe. Ich versuche euch zu erklären, dass die Probleme der alten Geräte beim 760er nicht mehr vorhanden sind!
    Alle Routing Probleme die in diesen Thread gepostet wurden, sind beim 760er nicht vorhanden.


    wie schön für Dich......
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Tschuldigung das ich versucht habe dir was zu erklären. Wird nicht wieder vorkommen!
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Moin,

    was muss man konkret an Einstellungen vornehmen, damit das 560 korrekt arbeitet und nicht ständig von der Autobahn in die Pampa will....

    Ich habe sämtliche Einstellungen durch und vom Ergebnis her tut sich nicht viel....

    Höchstzulässiges Gesamtgewicht: 40t, mit Ausnahmegenehmigung bis 50t
    Höhe: 4,00m
    Breite: 2,60 m
    Länge: 16,50m
    Achslast: 8t

    Gruß, Torsten


    Grüezi,

    Heute haben wir mal die Strecke 65510 Idstein nach 27580 Bremerhaven....

    Dass das 560 Höhe Unna von der A1 runter und gleich wieder rauf möchte habe ich mit schmunzeln zur Kenntnis genommen. Das es von der A1 runter Richtung Amsterdam / Rheine und sofort wieder auf die A1 will und dabei schon 58km vor der Abfahrt mit Bild auf der rechten Seite signalisiert wie diese Abfahrt aussieht, fand ich schon fast rührend.

    Das es aber auf der A3 Höhe Frankfurter Flughafen auf einer Strecke von ca. 38km gleich viermal!!! von der A3 runter und gleich wieder rauf auf die A3 will finde ich nur noch grotesk.

    Hmm, vielleicht ist auch der Ansatz unter dem ich das 560LT betrachte grundfalsch. Bisher bin ich immer von einem Navigationssystem ausgegangen, vielleicht sollte man es doch dann lieber unter dem Aspekt "Car-Entertainment" betrachten und bewerten....

    Ich denke mal drüber nach....

    Gruß, Torsten (noch 2 Stunden durch die Gegend gurken und dann ist Feierabend)