Zumo 350, Routenfortführung nach ausschalten

Former Member
Former Member
kann das wirklich sein.....
Wenn ich eine größere Route plane und dann starte, fahre dann ein Stück bis zur ersten Pause, dann kommt ja nach abfallen der Spannung der Hinweis das Navi schaltet sich ab.
Wenn ich dann wieder einschalte ist die "aktive" Route nicht mehr aktiv, d.h. ich muss die Route dann neu laden und mir überlegen welcher meiner 50 Routenpunkte wohl der nächste ist.
Von meinem TomTom bin ich gewohnt das ich nach einschalten die Route ohne irgendeine Eingabe fortsetze.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Das hättest du uns auch früher sagen können, dass die Stromversorgung am Canbus angeschlossen ist. Hier vermute ich ein Problem.

    Ich habe die Stormversorgung am Zundungsplus angeschlossen, und kann dein Problem nicht nachvollziehen. Hier kann vielleicht Zumo mitreden, da er BMW-Fährt, und sich bestimmt mit Canbus auskennt.

    Marlene


    Meine kleine G650GS hat keinen Can-Bus, es hängt an der Bordsteckdose ebenfalls mit Dauerplus. Nehme ich das Navi aus der Halterung z.B. an der Tanke, lasse ich es im Akkubetrieb weiterlaufen, mache dies aber nicht aus dem mir bisher unbekannten Problem des Routenverlusts, sondern dass es sofort ohne erneutes Aufstarten wieder bereit ist. Zudem ist dann im Reisecomputer interessant zu sehen, wieviel man im Tag gefahren oder rumgestanden ist.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Nein, nein!
    Ich glaube Dir aufs Wort, dass Du mit so einem Flieger nur Unheil anrichten würdest. :o
    Du kommst ja schon mit deinem Navi nicht zurecht, und Umgangsformen im Web kennst Du auch nicht. :confused:



    Leider erkennt man nicht immer, ob ein Troll oder ein normaler Neuling die Frage stellt.
    Erst wenn Typ eine Antwort bekommt, die Ihm nicht paßt, erkennst Du an der Antwort und dem Gehabe, dass Du es mit einem Troll zu tun hast.

    Auch wenn ich keinen Zumo 350 habe, so habe ich als Navi-Benutzer mitbekommen, dass andere Zumo 350 Nutzer auch Probleme beim Unterbrechen und Wiedereinstig in die Route haben. Als nicht Zumo 350-Benutzer habe ich darauf hingewiesen, dass das Problem bekannt ist, und schon ausgiebig diskutiert wurde.

    Limbo


    Auf was schliesst Du, dass ich mit meinem Navi nicht zurecht komme. Und bevor Du andere über Umgangsformen belehren willst, fasse an die eigene Nase. Denn solche Aeusserungen grenzen schon an Beleidigung. Und ich habe niemand persönlich gemeint, sondern einfach allgemein, da leider auch viele Miesmacher unterwegs sind, die bei angesprochenen Problemen eben das betreffende Gerät runtermachen. Und das dient ja schlussendlich niemand.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Meine kleine G650GS hat keinen Can-Bus, es hängt an der Bordsteckdose ebenfalls mit Dauerplus. Nehme ich das Navi aus der Halterung z.B. an der Tanke, lasse ich es im Akkubetrieb weiterlaufen, mache dies aber nicht aus dem mir bisher unbekannten Problem des Routenverlusts, sondern dass es sofort ohne erneutes Aufstarten wieder bereit ist. Zudem ist dann im Reisecomputer interessant zu sehen, wieviel man im Tag gefahren oder rumgestanden ist.


    kann mit dem Can-Bus garnix zu tun haben. Ob ich die Stromzufuhr zum Navi über automatische Abschaltung durch Can-Bus, über Schalter in der Leitung oder durch herausnehmen vom Navi aus der Halterung trenne spielt doch keine Rolle...Ergebnis ist immer Navi wird von der Stromversorgung getrennt und geht auf Akkubetrieb über.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    kann mit dem Can-Bus garnix zu tun haben.


    Wie kannst du das begründen? Hast du schon einmal versucht, die Stromversorgung anders als über den Can-Bus zu schalten?

    Dein Problem haben wir übrigens schon verstanden.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    kann mit dem Can-Bus garnix zu tun haben. Ob ich die Stromzufuhr zum Navi über automatische Abschaltung durch Can-Bus, über Schalter in der Leitung oder durch herausnehmen vom Navi aus der Halterung trenne spielt doch keine Rolle...Ergebnis ist immer Navi wird von der Stromversorgung getrennt und geht auf Akkubetrieb über.


    Wenn Du bestätigst, geht es in den Akkubetrieb, wenn nicht, aus.

    Stimme Dir zu, ob CanBus oder geschalteter Plus ist an sich irrelevant. Daher kannst Du das Problem des Routenverlusts dadurch lösen, das Navi nach Trennen vom Bordnetz im Akkubetrieb weiterlaufen zu lassen, hat zwei Vorteile, die Route bleibt erhalten und der Akku wird benutzt, was ihm schlussendlich auch zugute kommt. Ich lasse ab und an das Navi im Akkubetrieb laufen, bis er leer ist, ähnlich mache ich es mit meinem Laptop, dient der Akkupflege.

    Aber zurück zum Thema, die nächsten Tage werden wärmer und so ergibt sich die Gelegenheit, die Sache mal live zu testen.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Also langsam wird's wärmer und so ergab sich heute Gelegenheit, die Sache mal zu testen, da mir das von Anfang weg suspekt war, dass der zümo beim Ausschalten die aktive Route verliert.

    Ich habe extra eine Route erstellt, die weiter führte als mein eigentliches Ziel. Da angekommen Navi mit der aktiven Route nach Entnahme ausgehen lassen, später wieder in die Halterung eingesetzt, Navi nimmt Betrieb wieder auf und ich hätte jetzt ohne etwas zu tun, zum Testziel weiterfahren können. Die Route bleibt also aktiv wie es auch sein soll.

    Muss dazu sagen, dass meine Testroute nur vier Zwischenziele und nicht 25 oder mehr hat.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Hallo Zumo,
    vielen Dank für deinen Test.
    Ich konnte leider bei dem schönen Wetter es nicht test, müßte im Keller meine Öltanks tauschen und so war das ganze WE leider fürn Arsch.
    Bin voller Hoffnung für nächste Woche
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Hallo Zusammen,

    habe gestern auch das schöne Wetter genutzt und mein neues 350 mal ausgiebig getestet.

    Folgende Test habe ich durchgeführt:

    Ausgearbeitete Route und Track von Basecamp aufgespielt. = OK
    Display Helligkeit und Spieglung waren in Ordnung = OK
    Route am Startpunkt gestartet und Tour abgefahren = OK, Strecke wurde eingehalten
    Zwischendurch GPS in Standby Modus gestellt und anschließend wieder neu gestartet. Route wurde wieder weiter geführt. =OK
    Anschliessend GPS komplett ausgeschaltet. Gps neu gestartet. Route wurde nicht mehr weitergeführt. = N.i.O.
    Route neu gestartet. Gps will mich immer zum Startpunkt führen. (es wird zwar angezeigt das ich einen andern Startpunkt wählen kann, nur woher soll ich wissen welcher gerade in der Nähe ist), Kann sozusagen nicht in eine ausgearbeitet Route einsteigen =N.i.O., KO Kriterium
    Versuch aufgespielte Tracks nach zu fahren war nicht möglich. = N.i.o.
    Bluetooth Verbindung zum Scala Rider Headset funktionierte nicht, bekam einfach keine Verbindung. = N.i.O.
    AkkuLaufzeit nur zwei Stunden. = N.i.O. aber nicht von grosser Bedeutung, da man ja ans Bordnetz gehen kann.

    Fazit: Im allgemein ein gute GPS (Verarbeitung, Bedienung), aber das ich keine Routen zwischendurch wieder aufnehmen kann ist ein KO Kriterium. Das ich keine Tracks nach fahren kann ist ein Unding. Auch das ich keine Bluetooth Verbindung herstellen konnte, spricht nicht gerade für den Zumo.

    Ich werde noch einige Tests bis zum WE durchführen, für den Fall das eventuell Bedienungsfehler meinerseits vorliegen (was ich aber nicht glaube, da ich schon seit den 90er mit GPS arbeite). Denn am WE muss ich entscheiden ob ich das GPS behalte oder wieder zurückschicke.

    Gruss Deddy
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Die Geschichte mit eingespielten Tracks auch getestet, der 350 kann damit nichts anfangen. Demzufolge müssen Tracks vorher in eine Route umgewandelt werden. Möglich ist nur TrackBack, den aufgezeichneten Weg auf gleicher Strecke umgekehrt fahren.

    Dass Zümos nicht mit allen Headsets korrekt funktionieren, ist bekannt und betrifft nicht nur den 350. Mit meinem Nolan N-com klappts.

    Mein zümo 350 hat gestern nach gänzlichem Aus-und wieder Einschalten am ersten Zwischenziel die aktive Route beibehalten, war zum fiktiven Ziel meiner Testroute nur noch ein Zwischenziel. Ohne erneut das nächste Ziel anzugeben wäre wie vorgesehen die Reise weitergegangen. Ob der 350 da mit grösseren Routen und vielen nachfolgenden Zwischenziele Probleme bekommt ?

    Akkulaufzeit, die 3X0 sind ja nicht als Outdoorgeräte gedacht, sondern als Strassennavis in oder auf Fahrzeugen, wo die Möglichkeit zur Bordstromversorgung besteht und auch genutzt wird. Daher reichen die etwa 2 Stunden aus, um mal im Cafe oder Biergarten eine Route zu planen oder sonstige Infos anzusehen.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Ausgearbeitete Route und Track von Basecamp aufgespielt. = OK
    Display Helligkeit und Spieglung waren in Ordnung = OK
    Route am Startpunkt gestartet und Tour abgefahren = OK, Strecke wurde eingehalten
    Zwischendurch GPS in Standby Modus gestellt und anschließend wieder neu gestartet. Route wurde wieder weiter geführt. =OK
    AkkuLaufzeit nur zwei Stunden. = N.i.O. aber nicht von grosser Bedeutung, da man ja ans Bordnetz gehen kann.

    Fazit: Im allgemein ein gute GPS (Verarbeitung, Bedienung), aber das ich keine Routen zwischendurch wieder aufnehmen kann ist ein KO Kriterium. Das ich keine Tracks nach fahren kann ist ein Unding. Auch das ich keine Bluetooth Verbindung herstellen konnte, spricht nicht gerade für den Zumo.

    Ich werde noch einige Tests bis zum WE durchführen, für den Fall das eventuell Bedienungsfehler meinerseits vorliegen (was ich aber nicht glaube, da ich schon seit den 90er mit GPS arbeite). Denn am WE muss ich entscheiden ob ich das GPS behalte oder wieder zurückschicke.

    Gruss Deddy

    ich bin voll deiner Meinung. das Display ist echt super, einschalten und Satelliten finden geht super schnell, eigentlich klasse Gerät

    Versuch aufgespielte Tracks nach zu fahren war nicht möglich. = N.i.o.

    Das sollte aber gehen, da mußt halt noch etwas spielen bis du es raus hast

    Anschliessend GPS komplett ausgeschaltet. Gps neu gestartet. Route wurde nicht mehr weitergeführt. = N.i.O.
    Route neu gestartet. Gps will mich immer zum Startpunkt führen. (es wird zwar angezeigt das ich einen andern Startpunkt wählen kann, nur woher soll ich wissen welcher gerade in der Nähe ist), Kann sozusagen nicht in eine ausgearbeitet Route einsteigen =N.i.O., KO Kriterium

    Das ist ja meine obige Frage, und anscheinend wenn es sich ausschaltet wegen getrennter Stromversorgung ist das so, und das geht GARNICHT!
    Schade eigentlich, weil eigentlich super Teil :-(