Blitzerdatei Warnung Geschwindigkeitsabhängig

Former Member
Former Member
Hallo,
ich möchte mir eine Blitzer-gpi für mein Zumo660 erzeugen die nicht über die Annäherung in Meter sondern über die gefahrene Geschwindigkeit gesteuert wird.
D.h. das z.B. eine Blitzerwarnung „50“ nur bei Überschreiten der 50 km/h gemeldet wird.
Ich verwende die Datenbank von NaviFriends und Sox 14.0.1 und POILoader 2.7.0. Dateistruktur z.B.: Ordner Mobil50 darin die Dateien Mobil50.bmp, Mobil50.csv und Mobil.50wav

Im POILoader in der Einstellung „manuell“ die Auswahl „Diese Datei enthält POIs mit Annäherungswarnung“ und „ Warnung, wenn Geschwindigkeit die Warnungsgeschwindigkeit überschreitet“ ausgewählt. Dort dann die dazugehörige Geschwindigkeit eines jeden Blitzers eingetragen.


Habe es schon mit diesen Voraussetzungen probiert. Es funktioniert aber nur der Annäherungsalarm über die Distanz und nicht über die gefahrene Geschwindigkeit.
Der einzige Unterschied ist der, dass bei beschildeter/langsamer gefahrener Geschwindigkeit die Textanzeige z.B. "Blitzer 50 Geschwindigkeitswarner" auf grauem Hintergrundfeld erscheint und wenn man über der erlaubten Geschwindigkeit fährt, das Grau in Rot übergeht.

Oder könnte es am Ordner/Dateinamen liegen. In der POILoader Hilfe steht: Geschwindigkeitsinformationen, die im Namen der einzelnen benutzerdefinierten POIs enthalten sind. Ein POI mit dem Namen Tempobereich@30 hat z. B. eine Warnungsgeschwindigkeit von 30, ohne Rücksicht auf im manuellen Modus oder im Dateinamen angegebene Geschwindigkeitsinformationen.
Könnte es mit dem (AT) im Dateinamen zusammenhängen?
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Hallo,

    die Anzeige / Ansage kommt so viel ich weiß ab 10 km vor der Alarmgeschwindigkeit - also ab 90 km/h bei 100 Vorgabe. Man könnte also die Alarmgeschwindigkeit um 10 km rauf setzen. Der Nachteil ist, dass dann zwar keine Meldung kommt aber der Anzeigetext falsch ist. Es ist also Geschmacksache wie man es will. Bei einem Radar 120 die Meldung ab 120 aber dann die Anzeige Geschwindigkeitsalarm 130. Oder man lässt es so unverändert. Ich habe mich für letzteres entschieden. da ich glaube, dass es ganz gut ist, wenn man weiß wo die Radarfallen sind, auch wenn man korrekt fährt.

    viele Grüße
    Hannes
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Hallo Hannes, danke für die Info.
    Kannst Du mir noch angeben wie groß die Bitmaps sind.
    22*22, 24*24 Pixel oder wie groß?
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Moin,
    die Blitzerdateien von scdb.info beinhalten für Garmin extra einen Unterordner für zûmo-Bitmaps.
    Und die haben eine Größe von 22x22 Pixel.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Hallo,

    das ist richtig. Verkehrsschilder für z.B. Blitzer sind 22x22.
    24x24 geht auch. Ich habe die größeren BitMaps für meine eigenen POIs verwendet.

    vG
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    ...24x24 geht auch.


    Das ist mal eine, für mich, gute Aussage.
    Werde dann mal meine Bitmaps mit IV auf 24x24 bringen und testen.
    Danke
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Moin,
    man kann doch jede Bitmap-Größe gleich testen. Stelle einfach eine Route zusammen und fahre sie im Simulationsmodus ab.:cool:
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Gemacht, getan. Die Bitmaps in 24x24 funktionieren auf dem Zumo660 und auch auf dem Zumo550 nicht.
    Die Sprachansage kommt, aber es werden keine BMP's angezeigt.
    Dann bleibt es eben bei 22x22.
    Versuch macht kluch