Hallo,
ich möchte mir eine Blitzer-gpi für mein Zumo660 erzeugen die nicht über die Annäherung in Meter sondern über die gefahrene Geschwindigkeit gesteuert wird.
D.h. das z.B. eine Blitzerwarnung „50“ nur bei Überschreiten der 50 km/h gemeldet wird.
Ich verwende die Datenbank von NaviFriends und Sox 14.0.1 und POILoader 2.7.0. Dateistruktur z.B.: Ordner Mobil50 darin die Dateien Mobil50.bmp, Mobil50.csv und Mobil.50wav
Im POILoader in der Einstellung „manuell“ die Auswahl „Diese Datei enthält POIs mit Annäherungswarnung“ und „ Warnung, wenn Geschwindigkeit die Warnungsgeschwindigkeit überschreitet“ ausgewählt. Dort dann die dazugehörige Geschwindigkeit eines jeden Blitzers eingetragen.
Habe es schon mit diesen Voraussetzungen probiert. Es funktioniert aber nur der Annäherungsalarm über die Distanz und nicht über die gefahrene Geschwindigkeit.
Der einzige Unterschied ist der, dass bei beschildeter/langsamer gefahrener Geschwindigkeit die Textanzeige z.B. "Blitzer 50 Geschwindigkeitswarner" auf grauem Hintergrundfeld erscheint und wenn man über der erlaubten Geschwindigkeit fährt, das Grau in Rot übergeht.
Oder könnte es am Ordner/Dateinamen liegen. In der POILoader Hilfe steht: Geschwindigkeitsinformationen, die im Namen der einzelnen benutzerdefinierten POIs enthalten sind. Ein POI mit dem Namen Tempobereich@30 hat z. B. eine Warnungsgeschwindigkeit von 30, ohne Rücksicht auf im manuellen Modus oder im Dateinamen angegebene Geschwindigkeitsinformationen.
Könnte es mit dem (AT) im Dateinamen zusammenhängen?