Blitzerdatei Warnung Geschwindigkeitsabhängig

Former Member
Former Member
Hallo,
ich möchte mir eine Blitzer-gpi für mein Zumo660 erzeugen die nicht über die Annäherung in Meter sondern über die gefahrene Geschwindigkeit gesteuert wird.
D.h. das z.B. eine Blitzerwarnung „50“ nur bei Überschreiten der 50 km/h gemeldet wird.
Ich verwende die Datenbank von NaviFriends und Sox 14.0.1 und POILoader 2.7.0. Dateistruktur z.B.: Ordner Mobil50 darin die Dateien Mobil50.bmp, Mobil50.csv und Mobil.50wav

Im POILoader in der Einstellung „manuell“ die Auswahl „Diese Datei enthält POIs mit Annäherungswarnung“ und „ Warnung, wenn Geschwindigkeit die Warnungsgeschwindigkeit überschreitet“ ausgewählt. Dort dann die dazugehörige Geschwindigkeit eines jeden Blitzers eingetragen.


Habe es schon mit diesen Voraussetzungen probiert. Es funktioniert aber nur der Annäherungsalarm über die Distanz und nicht über die gefahrene Geschwindigkeit.
Der einzige Unterschied ist der, dass bei beschildeter/langsamer gefahrener Geschwindigkeit die Textanzeige z.B. "Blitzer 50 Geschwindigkeitswarner" auf grauem Hintergrundfeld erscheint und wenn man über der erlaubten Geschwindigkeit fährt, das Grau in Rot übergeht.

Oder könnte es am Ordner/Dateinamen liegen. In der POILoader Hilfe steht: Geschwindigkeitsinformationen, die im Namen der einzelnen benutzerdefinierten POIs enthalten sind. Ein POI mit dem Namen Tempobereich@30 hat z. B. eine Warnungsgeschwindigkeit von 30, ohne Rücksicht auf im manuellen Modus oder im Dateinamen angegebene Geschwindigkeitsinformationen.
Könnte es mit dem (AT) im Dateinamen zusammenhängen?
  • Moin Holger
    Sorry, war die falsche Info!
    Hier eine Info aus dem Netz:

    Wenn ein Dateiname eine gültige Geschwindigkeit enthält oder alle Datensätze in einer Datei kodierte Geschwindigkeiten im Namen enthalten, enthalten alle Datensätze in der Datei Geschwindigkeits- und Annäherungswarnungen. Eine Datendatei mit dem Namen Geschwindigkeit_30 gibt beispielsweise für jeden POI in der Datei Geschwindigkeitswarnungen bei 30 mph (oder km/h, abhängig von der in POI Loader gewählten Einheit) aus.

    Wenn der Dateiname den Begriff Ampel enthält, geht POI Loader davon aus, dass alle Datensätze in der Datei Annäherungswarnungen mit einer Entfernung von 400 m (0,25 Meilen) aufweisen.

    Wenn eine Datei zwar Begriffe wie Gatso, mobil, Spezifikationen, Gefahrenpunkt, Geschwindigkeit oder Kamera jedoch keine Geschwindigkeit enthält, verwendet POI Loader eine standardmäßige Warnungsgeschwindigkeit von 0, sodass immer eine Warnung ausgegeben wird. Sie können diesen Standardwert überschreiben, indem Sie im manuellen Modus eine Geschwindigkeit eingeben.

    Geschwindigkeiten können auch für jeden POI einzeln eingegeben werden, indem Sie nach dem Namen des POI das Zeichen @ sowie eine Zahl eingeben. Ein benutzerdefinierter POI mit dem Namen Ridgeview@25 würde beispielsweise einen POI mit dem Namen Ridgeview mit einer Geschwindigkeitswarnung von 25 mph erstellen.

    POI Loader berechnet die Entfernung für Annäherungswarnungen aufgrund der Geschwindigkeit. Sie können eine Entfernung für Annäherungswarnungen für einzelne benutzerdefinierte POIs in einer GPX-Datei eingeben. Zudem können Sie eine Entfernung für Annäherungswarnungen für alle benutzerdefinierten POIs in einer Datendatei eingeben, indem Sie den manuellen Modus verwenden.

    Zu Beachten:
    Das Navi reagiert nur auf POI's, die sich auf einer aktiven Route befinden!
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    So, alles probiert. Das Ergebniss ist nach wie vor:
    Der einzige Unterschied ist der, dass bei beschildeter/langsamer gefahrener Geschwindigkeit die Textanzeige z.B. "Blitzer 50 Geschwindigkeitswarner" auf grauem Hintergrundfeld erscheint und wenn man über der erlaubten Geschwindigkeit fährt, das Grau in Rot übergeht.

    Hat es den jemand überhaupt geschafft eine Geschwindigkeitsabhängige xxx.gpi-Datei zu erzeugen und wenn ja, wie.:confused:
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Hallo,
    das müßte doch mit z.B. dieser Einstellung auf dem Bild zu machen sein.
    Dazu vorher die Soundfiles in den Blitzerordner richtig kopieren und an die Blitzerdateien namentlich anpassen.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Es funktioniert nicht.
    Ich verwende die Datei aus dem Navifriends Forum mit dem Programm von Gleiter.
    Dateistruktur z.B.:
    Ordner Mobil50 darin die Dateien Mobil50.bmp, Mobil50.csv und Mobil.50wav
    Ordner Mobil60 darin die Dateien Mobil60.bmp, Mobil60.csv und Mobil.50wav
    usw.

    Bekomme auch zum Schluss die Gratulation zur Erzeugung meiner .gpi Datei.
    Aber es funktioniert einfach nicht.:confused:
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Hallo,
    dann wirst du dich an die Entwickler des PoiLoader wenden müssen. ;)
  • Dateistruktur z.B.:
    Ordner Mobil50 darin die Dateien Mobil50.bmp, Mobil50.csv und Mobil.50wav

    SOX ist in dem Ordner vorhanden?
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Hallo Uwe, ja es ist die Sox 14.0.1 Habe es auch mit anderen Sox z.B. 14.4.1 probiert. Das gleiche Ergebnis.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Die Lösung ist die, dass es nicht so funktioniert wie ich es gerne gehabt hätte.
    Zu lesen hier
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Hallo,

    ich habe eine NF Blitzerdatei mit eigenem Programm als GPX Datei erstellt. Mit dem POI Loader wird da nichts mehr eingestellt, nur noch in gpi File gewandelt. Ich fahre damit schon sehr lange und etwa 80 Kollegen nutzen diese Datei. Alle zufrieden damit so viel ich weiß. Wer die Blitzerdatei probieren will muss mir eine Mail-Adresse geben, da die Datei für ganz Europa (zip Datei die Files pro Land enthält) fast 6 mb groß ist und in Foren nicht an Mails angehängt werden kann. Ich mail Euch dann die Datei zu.

    Viele Grüße
    Hannes
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Kannst Du noch eine Info über die Funktionsweise der Blitzer Anzeige/Ansage machen. Z.B. ob die Anzeige/Warnung nur bei überschreiten der zulässigen Geschwindigkeit angezeigt wird.....