ZUMO 550 Probleme beim Kartenupdate

Former Member
Former Member
Hallo zusammen.
Jetzt habe ich doch auch mal wieder ein Navi Problem.
Für einen Freund welcher selber keinen PC besitzt (fast Totalverweigerer) wollte ich sein Zumo Bj 2008 updaten.
Ich habe dazu jetzt am Wochenende ein LifetimeUpdate geordert und dann versucht dieses zu installieren.
Ich muß dazu sagen, dass ich was die Garmin Updaten angeht nich ganz unerfahren bin.
Ich besitze seit gut 10 Jahren schon die verschiedensten G-Geräte. z.Z sind 4 Stück.
Nachdem ich überhaupt keinen Plan mehr habe was da jetzt in dem Gerät abgeht habe ich den Support angerufen.
Sie haben sich auch mit allen möglichen Tips bemüht, aber mein dazutun war ohne Erfolg.
Ich kann zwar Karten installieren aber das Gerät zeigt keine Karten an.
Im Menü Karten kann ich die installierte Karte anwählen. Das wars dann auch schon.
Folgendes habe ich heute Abend an den Support geschrieben:
Zitat
Sehr geehrte Damen und Herren
Ich habe am 16.03.2013 für das Zumo 550 ein Lifetime Update gekauft.
Leider haben sie nirgend wo einen Hinweis darauf, dass das komplette Update nicht auf den internen Speicher des Gerätes passt.
Ich habe nun schon alle Möglichkeiten ausgeschöpft das Gerät nach dem automatischen Firmware Update und der Installation des ersten Kartenupdates wieder zum laufen zu bringen. Es gelingt mir nicht. Auch zwei Gespräche mit Mitarbeitern ihres Hauses haben mich nicht weiter gebracht. Wie es scheint kann ich weder Karten auf dem Internen Speicher im Gerät nutzbar machen noch können Karten auf dem externen 4GB Speicher genutzt werden. Das Gerät scheint jetzt nicht mehr zu gebrauchen zu sein.
Das Gerät gehört einem Freund ohne PC. Ich habe mich bereit erklärt dieses Update für ihn zu organisieren. Das ist jetzt voll daneben gegangen.
a. 89 Euro ausgegeben für das jetzt nutzlose neue Livetime Update.
b. Gehe ich davon aus, dass ich Schadenersatz leisten muß.
(Der Freund weiß noch nichts von dem Schaden)
Als langjährigem zufriedenen Garmin Nutzer habe ich nun eine neu Erfahrung mit dem Produkt gemacht. Schade.
Sollten sie einen Lösungsvorschlag haben wie ich hier verfahren kann um den Schaden so klein wie möglich halten kann, lassen sie es mich bitte wissen.
Zitat Ende

Vielleich hat ja hier im Forum schon mal jemand ähnliche Probleme gehabt und eine Lösung gefunden.
Und vielleicht kann dieser Jemand mir auf die Sprünge helfen.
Wäre fein.
Noch einen schönen Abend
Viele Grüße vom Bodensee
Helmi
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Was sagt Freund Fernando aus Spanien :


    MANJANA ! :cool:


    Änd mei Frend öttinger seit
    Häf ä gut Neit. änd ä gut Drim;)
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Wie bekomme ich das Gesamtpaket von Lifetimeupdate auf die Zusatzkarte?

    Hast du auf den Rechner installiert? Dann kannst du alles über MapSource oder MapInstall markieren und komplett auf die SD-Karte übertragen. Die vollinstallierte Karte für den Zumo 550 hat 2,83 GB (3.045.916.672 Bytes).

    Aus dem internen Speicher solltest du dann aber alle IMG Dateien außer der Basiskarte gmapbmap.img löschen, damit es nicht zu Überschneidungen kommt. Dein Problem mit der Adresssuche könnte daher stammen, dass zwei gleiche Kartenimages vorhanden sind. Davon habe ich für den 550er zwar noch nichts gehört, aber ganz auszuschließen ist es nicht.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Hast du auf den Rechner installiert? Dann kannst du alles über MapSource oder MapInstall markieren und komplett auf die SD-Karte übertragen. Die vollinstallierte Karte für den Zumo 550 hat 2,83 GB (3.045.916.672 Bytes).

    Aus dem internen Speicher solltest du dann aber alle IMG Dateien außer der Basiskarte gmapbmap.img löschen, damit es nicht zu Überschneidungen kommt. Dein Problem mit der Adresssuche könnte daher stammen, dass zwei gleiche Kartenimages vorhanden sind. Davon habe ich für den 550er zwar noch nichts gehört, aber ganz auszuschließen ist es nicht.


    Das war jetzt der entscheidende Hinweis.
    Über Mapsource hatte ich die Karten ja schon auf der 4 GB Karte installiert, ( zusätzlich zur Karte im internen Speicher) aber es lief trotzdem nicht.
    Hier wurde der Fehler Gerät schaltet sich ab wie oben beschrieben verursacht.
    Nachdem ich auf dem internen Speicher die Datei >gmapprom.img, in >gmapprom.img_alt umbenannt habe, also die Map Datei vom Gerät nicht mehr erkannt wurde lief alles wie gewünscht. Um Speicherplatz zu gewinnen habe ich diese .img_alt Datei jetzt gelöscht.

    Zusammenfassend:
    >Garmin Express in der jetzigen Version nicht verwenden.
    >dafür Mapupdater einsetzen.
    Das gilt für die Speicherung nur auf dem internen Speicher

    Beim Einsatz mit externer SD Karte gilt.
    >Auf der internen Speicherkarte nur die Basiskarten Datei bestehen lassen, es ist die gmapbmap.img
    >Mittels MapSource auf die externe maximal 4 GB große Speicherkarte die vorher freigeschaltete aktuelle City Navigator Europa installieren. Über vorher ausgewählte Karten Kacheln.
    > Dabei zuerst auf der externen SD Karte das Verzeichnis Garmin anlegen.

    Ich glaube ich habe nichts vergessen. Wenn doch bitte ich um Nachsicht und Korrektur.

    Mein Dank an alle.

    Dieses Forum ist wirklich gut.

    :D:D:D:D

    Beim Garmin Support werde ich mich noch separat für die vom Support nicht gewährte Hilfe bedanken.

    :p:p:p:p
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Moin, moin,

    nach einiger Zeit der Beschäftigung mit der Materie kann ich Entwarnung geben.

    Die einzig wichtigen Programme sind (1)GarminMapUpdate und (2)GarminMapInstall für MAC. FINGER WEG VOM GarminExpress - das nervt nur!

    Zuerst allerdings mit dem (3)GarminWebUpdater das ZUMO 550 auf den neuesten Softwarestand bringen, daß Gerät am PC angeschlossen lassen und anschließend über (1)GarminMapUpdate die neueste Kartenversion auf den PC ! laden. Den nötigen update-Code findet Ihr ggf. über Euer mygarmin Konto unter installierte Karten.

    Das ist die Grundvoraussetzung um alle Kartenkacheln in einem Rutsch komplett auf die SD-Karte zu übertragen.

    SD Karte am besten ins Kartenlaufwerk am PC stecken(geht erheblich schneller).

    Dann SD-Karte mit einem Verzeichnis GARMIN ausstatten und anschließend das Programm (2) GarminMapInstall aufrufen.

    Die SD-Karte wird als Medium erkannt und nachdem man auf "Fortfahren" unten rechts gedrückt hat, kann man im folgenden Fenster alle Karten auf einmal durch ziehen bei gedrückter linker Maustaste auswählen und durch anklicken eines weiteren buttons übertragen. Dauer beim airbook ca. 30 min.

    Beim ZUMO im Verzeichnis GARMIN nun noch die .img Datei umbenennen in .img_alt.

    Dann Karte ins GARMIN ZUMO stecken und starten. Alle Kartendaten liegen komplett auf der SD-Karte, der ZUMO Speicher ist frei für weitere Dinge. Auch eine 8GB-SD-Karte funzt gut.

    Hoffe das klappt bei Euch auch.

    Schönen Restsommer!