760 und Garmin Smartphone Link?

Former Member
Former Member
Moin *.*,

ich übe hier gerade mit dem 760er und Garmin Smartphone Link aus dem Apple Store rum.
Haut irgendwie nicht hin das Ganze.. In den Anleitungen steht nur, dass es unter Android läuft,
weis jemand von euch etwas darüber??

Gruß, Torsten
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Also, versteh ich das richtig. Du hast Autobahnen aktiviert, fährst los, um dann ohne auf die Autobahn zu routen direkt zum Ziel. Bild 2

    " />">

    " />">

    Wie fährst du, und wo routet es auf einen Feldweg?
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Hallo

    Dort wo man losfährt ist man ja schon in der Beschränkungs-Zone, wo das B17 zu sehen ist geht`s dann auf die unbefestigte Strasse, wobei dort unter anderem noch ein Campingplatz ist, da wo die kleinen Teiche zu sehen sind.
    Und wenn ich nur ca. 3km zum Ziel auf einer Bundesstraße habe warum sollte ich 20 km rumfahren. Ein Hinweis auf die 7,5t "ausgenommen Lieferverkehr" würde da schon reichen. Weil ich ja auch vom Gesetz her darf. In den Karten ist es ja hinterlegt, das gehört in der Software anders gelöst, wie ich das auch schon mit Garmin besprochen habe.

    Gruß
    Jandi
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Darf ich fragen mit wem du das besprochen hast?
    Kannst mir auch per PN schreiben.

    Könntest du vielleicht mir ein Bild zukommen lassen, wo die Route hingeht wenn du die Autobahn ignorierst.

    Ich habe die Route gespeichert und versucht sie zu simulieren. Geht leider nicht. Obwohl ich in den Einstellungen Autobahn vermeiden aktiviert habe.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Hallo

    Stell mal runter auf 3,4t HZGW und die Achsen, dann siehst Du das einfach raus auf die B17 und die Flugfeldstrasse rein geroutet wird, das war`s auch schon.
    Strecke 3,8km statt 20km.

    Ich werde mich jetzt zu ruhe betten.

    Gute Nacht und Grüße
    Jandi
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Ja kurz mal mit PKW in meiner Gegend, da mit 40t Einstellung, werden die LKW Beschränkungen, ausgenommen Lieferverkehr, auch so wie beim 560er vermieden, eben über Feldwege usw.
    Mit 3,4t Ist alles OK, gute Routen, gute Übersicht und alles Nachvollziehbar.
    Das Gerät ist schon einen guten Steinwurf mehr LKW-Navi als das 560er.
    Smartphone Dienste sind bei mir mal kurz OK gewesen, echt tolle Idee und schon Sinnvoll, nur nach dem Einrichten des Gerätes und raufspielen meiner Kunden, war dieser Smartphone Dienst geschichte. Na ja mal warten was da noch so gemacht wird.


    ich habe die Einstellungen genau so wie beim 560:
    hzg: 40t
    Achslast: 8t
    Länge: 16,50m
    Breite: 2,55m
    Höhe: 4,00m
    Anhänger 1

    Habe zwei Fahrzeugprofile angelegt, einmal Fernverkehr ohne Stauvermeidung und einmal Nahverkehr mit Stauvermeidung.

    Bei den Gefahrgutklassen stelle ich eigentlich nie etwas ein (funktioniert das überhaupt??), da ich häufig Klasse 1 oder 7 geladen habe und (fast) immer vorgeschriebene Wegstrecken nach §35 ADR habe.

    Probleme mit Routing über Feldwege hatte ich nur bei einer der ersten Firmware-Versionen vom 560, in Österreich ist es mir nie passiert. Allerdings, wenn Österreich, dann meistens nur kurz rein und dann ab über'n Brenner. Oder wenn die Entladestellen in Österreich lagen, waren sie meist direkt an der Autobahn oder in zumindest in unmittelbarer Nähe...

    In der Schnellstartanleitung ist auf der Seite 7 die Rede von Lenk- und Ruhezeiten, funktioniert das bei Dir?? Unter Apps ist nix dergleichen bei mir....

    Gruß, Torsten
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Hallo
    Also das mit den Lenkzeiten hätte ich mir auch erwartet, ist aber nur Firmenkunden vorbehalten ( FMI )

    Gruß Jandi
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Also das mit den Lenkzeiten hätte ich mir auch erwartet, ist aber nur Firmenkunden vorbehalten ( FMI )


    Moin Jandi,

    einem Navi speziell für Berufskraftfahrer hätte so etwas gut zu Gesicht gestanden.
    Ist mir öfter mal echt schleierhaft was sich bei Garmin so tut oder (meistens) auch nicht.... :confused:

    Na ja egal, schauen wir mal wie's mit dem Routing aussieht....

    Gruß, Torsten
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Hallo
    Ja geht bei mir auch nicht, einmal kurz und dann waren die Dienste weg.
    Grüsse Jandi


    Moin moin und frohe Ostern :)
    bei mir mit einem Samsung S3 LTE klappt Smartphone Link.
    Ich habe die erweiterten Wetterdaten und Radar-Info abonniert.
    Vom Handy kann ich die Favoriten (Wegepunkte) aufrufen, die dann ans 760 übertragen werden um dann die Route zu berechnen.
    SL klappt aber nur, wenn eine BT-Verbindung zum 760 besteht.
    Gruß
    Rolf
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Moin moin und frohe Ostern :)
    bei mir mit einem Samsung S3 LTE klappt Smartphone Link.
    Ich habe die erweiterten Wetterdaten und Radar-Info abonniert.
    Vom Handy kann ich die Favoriten (Wegepunkte) aufrufen, die dann ans 760 übertragen werden um dann die Route zu berechnen.
    SL klappt aber nur, wenn eine BT-Verbindung zum 760 besteht.
    Gruß
    Rolf


    Hallo

    Ja bei mir war auch alles ok, bis ich das 760er am PC angeschlossen habe um mir meine Kunden rauf zu spielen, 760er abgestöbselt und Wetterdienste und co. waren weg. Verbindung war aber da, und ich konnte auch vom Handy Adressen die ich zuvor über Herold gesucht habe auf das 760er spielen, und so dorthin routen alles super nur Wetterdaten und co. waren weg, obwohl Link-Verbindung bestand.

    MfG
    Jandi
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Moin Jandi,

    nun machen wir mal ernst :-) Muss heute morgen bei Daimler in Hamburg laden und dann geht's über den Brenner nach Mailand, entladen, sofort wieder laden, dann nach Luzern, Basel und wieder nach Hamburg....

    Den Fahrspurassistenten finde ich übrigens gut.... Schon übersichtlich....

    Gruß, Torsten