Hallo Forum,
bin gerade aus dem Urlaub zurück und hatte einiges an Erlebnissen mit meinem Zumo 660. Wir sind von Burgberg-Aghatazell nach Welschnofen in Südtirol gefahren und hatten uns vorgestellt, über das weitgehend bekannte Timmelsjoch zu fahren.
Habe dann einige Grundeinstellungen vorgenommen (Autobahn vermeiden, kürzere Strecke usw.) habe als Zwischenziel z.B. Sölden und Hochgurgl eingegeben und war dann einigermasseen erstaunt, was mir der Zumo dann als Vorschlag angezeigt hat. Die Fahrt hätte uns danach bis kurz hinter Sölden geführt, dann zurück ins Inntal über Brenner nach Sterzing, über den Jaufenpass nach Moso in Passiria!!! Dann wieder zuück nach S. Leonardo i.P. über Meran, Bozen zum Ziel nach Welschnofen. Grundsätzlich landschaftlich bestimmt reizvoll, allein die Mehrkilometer von ca. 220 km hielten uns dann ab, bei einer Gesamtstrecke Burgberg-Welschnofen übers Timmelsjoch von ca. 200 km!! Das war dann doch zuviel.
Ich habbe dann, weil mir solche Dinge keine Ruhe lassen, mehrfach versucht mit unterschiedlichen Einstellungen die Route übers Timmelsjoch hinzukriegen, leider nicht gelungen.Nun bin ich mir nicht sicher, ob ich einen Bedienungsfehler begehe oder ob es mit Garmin nicht möglich ist, warum auch immer, eine solche Strecke zu befahren. Nächstes Problemchen ist Routenplanung per Wegpunkten. Der Zumo fährt grundsätzlich in die Stadt/Ort und hat dort irgendwo einen Punkt festgelegt.
Selbst wenn man versucht einfach weiter zu fahren, ist das so ohne weiteres nicht möglich, weil dann sofort versucht wird, zu diesem Punkt zu gelangen. Soll heissen man hört alle paar Sekunden den Aufruf: bitte wenden!! Schrecklich nervig.
Wir hatten dann zum Glück jemanden mit einem älteren TomTom-Rider dabei, der uns selbst durch abgelegene Teile von Südtirol sicher und durch Wegpunkte gesetzte Zwischenziele immer wieder in unser Hotel brachte. Ich befürchte, wenn wir nach meinem Zumo gefahren wären, würden wir heute noch durch zeizvolle Gegend fahren.
Fazit aus meiner heutigen Sicht: Route von A nach B mit entsprechend gewählten Einstellungen ohne Probleme möglich. Routenplanung mit mehreren Zwischenzielen chaotisch bzw. garnicht möglich. Ist eigentlich sehr sehr schade, weil wir ja doch bei dem Zumo 660 denke ich über ein Navigationsgerät in der Oberklasse reden, welches solche selbstverständlichen Features eigentlich bieten sollte.
Würde mich über kreative Lösungsvorschläge freuen.
Nodda