Hallo zusammen,
ist schon eine Weile her und hat auch etwas gedauert, bis ich die Sache mit den "grauen Wegpunkten"(Kartenkreuze) in MapSource kapiert hatte (hab ich's wirklich?) und dann kam BaseCamp.
Hat jemand eine Idee, wie ich in BC die "richtigen" Wegpunkte von den "grauen" unterscheiden kann? Sowohl bei der Routenerstellung als auch beim Kontrollieren einer importierten Route? Die Sache mit den Kreuzungen kenn ich, aber trotzdem sind in BC immer wieder WP, die genau auf Kreuzungen gesetzt sind, doch wieder richtige, angesagte Wegpunkte. Ich habe auch schon versucht, eine Route in MS zu planen und dann in BC einzufügen, leider nicht mit dem gewünschten Erfolg. Aus einigen grauen WP (Kartenkreuzen) werden in BC "richtige". In MS konnte ich mir per Eigenschaften anzeigen lassen, ob es sich um ein Kartenkreuz oder eben nicht handelte, in BC kenne ich eine vergleichbare Anzeige nicht.
Warum das für mich wichtig ist?
...Erstens hasse ich es, laufend die Meldung wegen Annäherung und Erreichen von Zwischenzielen zu bekommen. (Übrigens klappt die Einstellung "kein Alarm" bei den genannten "richtigen" Zwischenzielen nicht). Gut, Ton habe ich eh abgeschaltet, aber...
...zweitens hat meine Sozia eine schwache Blase und möchte immer wieder gerne unterwegs wissen, wie lange es denn noch bis zum nächsten wirklichen Zwischenziel (was ein Treffpunkt, Cafe, Restaurant etc. ist) dauert. Die Anzeige in meinem Zumo 660 für die Ankunftszeit am nächsten Zwischenziel ist aber dafür ziemlich nutzlos.
...und drittens würde ich ungerne wieder auf MapSource zurückschwenken, da das Programm ja offensichtlich nicht mehr weiterentwickelt wird.
Wenn mir da jemand einen funktionierenden Tipp geben könnte, meine Frau wäre wirklich dankbar (und erleichtert) und ich hätte stressfreieres Fahren.
Ich freue mich auf eure Tipps.
Gruß
Bernd571
BaseCamp Version 4.2.2
City Navigator Europe NT 2014.1
Zumo 660 Software 4.90
MapSource 6.16.3