http://www.pocketnavigation.de/2013/09/ifa2013-garmin-lm-reifendruck/
Gruss
--> welcher vernünftige Motorradfahrer schraubt sich solche sicherheitsunsinnigen Ventilkappen auf ??? :confused:
Von einer nicht allzu kleinen Anzahl von Nutzern dieses Forums wurde gebetsmühlenartig immer wieder der Wunsch nach einer Routenberechnung A --> B mit kurvenreicher Strecke gewünscht.Da hatte ich persönlich noch nie die Hoffnung, dass da mal was vernünftiges kommt. Die Alternative ist als Gebraucht-Software noch auf eBay zu finden: "Motorrad-Tourenplaner 2008/2009". Das Ding hat zwar alte Kartendaten aber das ist eh uninteressant, weil die Pässe, die schönen Landstraßen usw nicht in den letzten 3..4 Jahren zurück gebaut wurden. Da kann ich dann bei der Planung einer Tour im Vorfeld auf dem PC mit schön großem Monitor schon die Strecke begutachten und ggfl. Hand anlegen, um die eine oder andere Ortsdurchfahrt zu korrigieren.
Das 390 hat nun diese Funktion (wie gut oder wie sinnvoll das ist, möge jeder für sich selbst entscheiden)..... ich hab noch keine Beifallsstürme gehört...
Seltener wurde bedauert, dass beim 340/350 kein Handy wie beim 660 angeschlossen werden kann..... beim 390 ist das nun wieder möglich.Schon bei meinem alten und immer noch super zuverlässigen zumo 550 ging das. Dieses "Feature" für ein Billig-Navi streichen, habe ich eh noch nicht verstanden. Mit Sicherheit werde ich keine Telefonkonferenzen abhalten, wenn ich auf dem Bock sitze, aber mal eben ein Anruf entgegen zu nehmen, um das Gespräch auf einen späteren Zeitpunkt zu verschieben ist bisher kein Problem gewesen.
Wenn jetzt noch das Problem mit der GPS Genauigkeit (siehe Threads zum Thema Trackgenauigkeit) und das Themao Routeneinstieg gelöst wäre, dann wäre das doch schon ein gewaltiger Schritt nach vorne!!Auch dieser Routeneinstieg ist bei meinem alten zumo kein Problem. Mir ist schleierhaft, wie Garmin dieses Feature streichen konnte. Dazu waren andere Navis (TomTom Rider) damals nicht in der Lage, sodass bei kurzfristigen Änderungen auf eine andere Route immer ich den Leithammel spielen durfte, da die anderen Navis die Arbeit verweigerten. Warum Garmin dieses "Alleinstellungsmerkmal" damaliger Zeiten wegrationalisierte verstehe, wer will.
Zum Thema Reifendruckkontrolle:
https://buy.garmin.com/de-DE/DE/zubehor-auswahl/sensor/tire-pressure-monitor-sensor/prod131744_010-11997-00.html
Wie nachzulesen ist, dürfen die Kappen nur an Metallventilen montiert werden.. also müssen sich nicht allzu viele Biker Gedanken über die Diebstahlgefahr machen
Natürlich gibt es einen selbst festzuglegenden Soll-Ist Vergleich... sprich der Nutzer gibt den Mindestluftdruck im System an
Beim Auswuchten ist das ganze ebenfalls kein Problem.... wird beim Auswuchten genauso berücksichtigt wie interne Systeme
Ich würde mich verarscht fühlen von Garmin wenn ich 1 Jahr lang um Softwareverbesserung bettle und dann soll ich ein neues Gerät kaufen um sie zu bekommen. Naja vielleicht bieten sie ja als kostenpflichtiges Update an (was meiner Ansicht nach ebenso eine Frechheit wäre!)