Zumo 350 LM - instabiler Betrieb

Former Member
Former Member
Hallo Zusammen,

seit einem Jahr betreibe ich ein dieses Gerät ohne Störungen. Bei einer Tour vor 4 Wochen kam es aber zu Störungen während des Betriebs.

Angefangen hat es am zweiten Tag der Tour als während der Fahrt das Gerät meldete, dass es sich Ausschalten möchte.
Es handelt sich um die gleiche Meldung wenn man den Zündschlüssel abstellt.

Man konnte diese Meldung quittieren, dann ging der Betrieb weiter aber das Gerät blieb abgedunkelt, oder es wurde von selbe wieder hell und die Abschaltmeldung verschwand von selbst.

Zuerst dachte ich ein einen Fehler in der Zuleitung, ein Kontakt oder Anschlussproblem. Dies wurde in der Zwischenzeit überprüft und kann eigentlich ausgeschlossen werden. Es liegt konstant 5,3v an der Halterung an, auch wenn das Gerät meldet, kein Kontakt.

Der Problem bzw Ursachenkreis zieht sich immer enger um das Gerät. Ein Hard Reset wurde schon durchgeführt dieses hat das Problem auch nicht behoben.

Interessant zu erwähnen ist noch, dass es zu beginn einer Tour den Anschein hat, dass alles funktioniert, da es für fast zwei Stunden ohne Störungen läuft. Wenn es aber los geht, dann hört es auch nicht mehr aus. Gelegentlich muss ich das Gerät aus der Halterung nehmen, weil es zu sehr ablenkt.
Gelegentlich denke ich, dass das Gerät zum Betrieb an einem Ein-Zylinder Motorrad nicht gebaut ist und, dass es durch die Vibrationen zu dieser Störung kommt, bzw. das Gerät dadurch einen Schaden genommen hat. Diese Ursache wäre natürlich ein No-Go, da es dafür im Vorfeld keine Informationen gibt und man nach einem Jahr das Gerät in die Tonne klopfen kann.

Viel Grüße
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Hättest du von Anfang an eine Touratech Halterung an deinem Schüttelmoped verbaut würde der Zumo wohl noch funktionieren . Die Dinger mögen teuer sein erfüllen aber ihren Zweck . Nun hast du ein unter Umständen zerbröseltes Gerät . Warum soll der Hersteller schreiben an welchen Mopedsder Zumo nicht betrieben werden soll ?? Die Lösung fällt dir selber ein wenn du etwas nachdenkst . Die Kosten von 115€ währen gut angelegt .

    Gruss
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Das kann ich so nicht akzeptieren da der Herstelle damit wirbt, dass es vibationsgeschütz ist, dann sollte mir der Hersteller auch sagen das er darunter etwas anderes versteht als ich, oder sollte in seiner Werbung einschränken das es nur bedingt vibrationsgeschütz ist.

    Ich habe das Gerät nicht unsachgemäß betrieben und es ist nach einem Jahr defekt. Ist mir jetzt nicht ganz klar warum die Schuld nun bei mir liegt.

    Oder das ein sachgemässer Betrieb nur durch ein Zubehör eines Fremdherstellers gewährleistet ist, kann ja nur ein Witz sein. Gut diese Meinung ist nicht eine offizielle Meinung von Gamin selbst, denn dann wäre es sehr peinlich.

    Zu behaupten, dass ich einen Fehler beim Betrieb des Gerät begangen ist für mich eine Frechheit. Wenn es einen Fehler gegeben hat, dann in der Auswahl der Marke und des Geräts. Vorausgesetzt das die Ursache dort zu suchen ist. Aber das ist für mich noch nicht letztgültig geklärt.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Wenn ein Einzylinder extrem schüttelt sollte der Nutzer Gegenmaßnahmen treffen . Versuche auf Kulanz ein neuen Zumo zu bekommen . .Das Moderator lässt dir eine RMA zukommen .Der Sachverhalt wird überprüft und eine Lösung angeboten. Beim nächsten Navi erst Vorsorge dann los fahren . Ich kenne ein paar Biker auch mit XIs und Co. Ohne Touratech gehen sie nicht auf die Piste.


    -Diese Touratech-Lenkerhalterung wurde eigens und speziell für die GARMIN zumo 340/350/390 entwickelt.
    - Die im Lieferumfang des zumo enthaltene Motorrad Cradle mit der Stromversorgung wird integriert.
    - Lasergeschnittene und CNC gebogene Aluminium- und Edelstahl Teile ermöglichen Stabilität und Präzision
    - Hält und fixiert den GARMIN zumo 340/ 350/390 präzise und schont die Stromversorgungspins.
    - Die Lenkerhalterung stabilisiert und sichert den GARMIN zumo selbst bei derben Fahrsituationen.
    - Schützt den GARMIN zZumo durch die bewährte Touratech Vibrationsentkopplung.

    Quelle TT


    Gruss
  • Offensichtlich eine Kontaktproblem zwischen den Pinnen an der Halterung und den Buchsen am Navi.

    Es könnte auch sein, dass die Verbindung auf Seite der Halterung unzuverlässig geworden ist.

    Wenn ich mich nicht täusche, sind die Pinne federbelastet. Vielleicht klemmt da was und muss nur freigängig gemacht werden.
    Solche Effekte hatte ich an der Autohalterung meines Zumo 590

    Viel Erfolg,
    Lupus
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Ok, zugegeben wenn das Problem wirklich daran liegt, sollte man, wenn man ein Navi auf daher nutzen möchte, über diese Halterung nachdenken.


    Die Verbindung zwischen Pin und Gerät hatte ich auch im Auge und wurde von mir soweit überprüft. Mit Pinzette die Gängigkeit überprüft und kein Problem festgestellt. Auch mal eine wenig WD 40 bemüht.

    Interessant ist es, dass es beim Beschleunigen auftritt, aber gelegentlich auch im Stand, im Standgas, ist zu beobachten, dass der Blitz in der oberen rechten Ecke an und aus geht, aber sehr unregelmässig. Wie gesagt die Stromversorgung ist stabil, da ich mit einem Messgerät sämtliche Szenarien durchgespielt habe ohne einen Stromausfall zu haben.

    Ich werde nun ein anderes Gerät versuchen aufzutreiben dann werde ich der Lösung etwas näher kommen. Ist das Problem weg = Gerät defekt, ansonsten die Halterung.
    Was mir an der Halterung aufgefallen ist, ist, dass das Gerät, sehr viel leichter einrastet als noch vor geraumer Zeit. An den Nasen ist nichts abgebrochen, aber, und das weiss ich nicht genau, hat diese Ram Mount Halterung, vielleicht noch irgendwelche Gummi Einlagen ?
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Wenn ein Einzylinder extrem schüttelt sollte der Nutzer Gegenmaßnahmen treffen .

    Nö, muß er nicht. Garmin bewirbt es als Motorradnavi. Somit muß es an ALLEN Motorrädern nur mit der Garmin Halterung funktionieren.
    Ansonsten muß der Hersteller eine Liste von geeigneten Motorrädern rausbringen. Das magst Du nicht verstehen, ist aber so.

    Ohne Touratech gehen sie nicht auf die Piste.

    Und jetzt frag Dich mal wieso die das machen. Richtig. Nicht wegen des Schutzes. Sondern um das Navi besser ablesen zu können! Da schau her.

    -Diese Touratech-Lenkerhalterung wurde eigens und speziell für die GARMIN zumo 340/350/390 entwickelt.
    - Die im Lieferumfang des zumo enthaltene Motorrad Cradle mit der Stromversorgung wird integriert.
    - Lasergeschnittene und CNC gebogene Aluminium- und Edelstahl Teile ermöglichen Stabilität und Präzision
    - Hält und fixiert den GARMIN zumo 340/ 350/390 präzise und schont die Stromversorgungspins.
    - Die Lenkerhalterung stabilisiert und sichert den GARMIN zumo selbst bei derben Fahrsituationen.
    - Schützt den GARMIN zZumo durch die bewährte Touratech Vibrationsentkopplung.

    Quelle TT

    Schöne Werbung für Touratech. Wieviel Provision bekommst Du dafür? Und nein Du bist einer der sowas nicht umsonst macht.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    So es gibt einen kleinen Erkenntnisgewinn.

    Ich habe hier nun ein neues 340LM herumliegen und folgendes festgestellt:

    Es gibt eine neue RAM Halterung, beide Geräte, also Alt wie Neu, dort eingeklickst, sind absolut spielfrei.
    Bei der alten Halterung, die am Moped montiert ist, ist das neue Gerät, absolut spielfrei und sitzt satt, wenn es eingerastet ist, auch
    spüre ich, wenn ich das Gerät auf die untere Nase setze und dann die oberen Nasen durch kippen des Geräts nach hinten, einrasten lasse, wieder diesen
    leichten Widerstand.

    Das alte Gerät in der alten Halterung hat Spiel. Bei einer Sichtprüfung lässt sich nicht erkennen, das am Gerät oder an der Halterung etwas abgebrochen ist.
    Da das neue Gerät in der alten Halterung ja auch wieder satt sitzt und das alte Gerät in der neuen Halterung auch, wird es wohl an einem Verschleiß an beiden Teilen liegen.
    Ob es sich hierbei um die Ursache handelt muss sich bei einer Probefahrt noch herausstellen. Eigentlich sollte diese Beobachtung kein Einzelfall sein, da dieser Verschleiß nicht nur durch die Vibrationen auftauchen kann. Der fehlende Widerstand beim einrasten kann auch durch das altern der gummiartigen Hülle des Geräts entstanden sein.

    Ich hab jetzt einmal um die untere Nase ein wenig Frischhaltefolie gemacht, dies hatte den Erfolg, dass das alte Gerät in der alten Halterung wieder satt sitzt.

    ----
    Probefahrt durchgeführt ca. 2h

    Keine besonderen Vorkommnisse d.h. das Gerät funktioniert. Ursache für die Störung ist ein schlechter Sitz in der Halterung aufgrund von Verschleiß nach einem Jahr.
  • Hallo Zusammen,

    hatte bzw. habe, da wir noch immer unterwegs sind, auf unserer diesjärigen Tour seit rund 2 Wochen das selbe Phänomen (nach 2 Jahren problemlosen Betrieb). Ladeversorgung an-aus-an-aus etc. Wirklich lästig auf unbekannten Strassen mitten durch die Abruzzen.
    Konnte das Problem durch leichtes Rütteln und Drücken am Stecker ebenfalls auf Kontaktunterbrechungen zwischen den federbelasteten Pins und den kleinen Kontaktflächen am Gerät sebst einschränken.
    Einen lockeren Sitz des Gerätes muss ich erst überprüfen.

    Mal sehen welche Basteleien sonst noch kolportiert werden, um diesen Wackelkontakt herr zu werden.

    Bin auch gespannt ob sich Garmin selbst auch dazu äussert.

    beste Grüsse,
    J
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Wenn die Halterung durch natürlichen Verschleiß nicht mehr passgenau ist,was bleibt da?? Unter Umständen eine neue Halterung . Eventuell beim Moderator anklopfen und um eine Überprüfung bitten . Es hat Gründe warum es Halterungen von Drittanbietern wie Touratech gibt . Nicht billig aber guter Halt und robust .

    Gruss
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Vor Allem hat es scheint es gute Gründe zu geben, warum es die Halteschale einzeln und relativ günstig zu kaufen gibt :D

    https://www.louis.at/artikel/motorradhalterung-zumo/10001643?list=5221259

    Scheint ein Verschleissteil zu sein.....:confused:

    mfg Heli