ZUMO 590 fährt neben der Strasse

Former Member
Former Member
und das, obwohl ich mit dem Bike drauf war.
Das Navi hat in den Seealpen bei gefahrenen Serpentinen immer wieder die Position verloren. Eine Navigation war nicht mehr möglich. Der Posipfeil fuhr kilometerweit neben der Srecke. Die Sat- Anzeige war grün. Der Blick nach oben war frei, keine Bäume, Felsen oder Wolken ;-) Der abgespeicherte Track sieht lustig aus.

Hatte ein ähnliches Problem beim 550- ziger in engen Gebäudeschluchten und auch beim Serpentinenfahren. Deswegen gabs das neue Gerät, mit besserem Prozessor usw. So ein Fehler ist für den Preis nicht akzeptabel.

Gruß
  • Im Nüvi Bereich schrieb mal jemand in diesem Zusammenhang "mit den Karten 2015.10 stimmt was nicht".

    Wurde natürlich gleich eingebremst, da es ja wirklich unlogisch erscheint.

    Ich glaube das mittlerweile auch.



    Die Baureihe 3x0 hat dieses Fehlverhalten mittlerweile seit über 1 Jahr.... ein Zusammenhang mit der Karte ist daher auszuschließen.
    Meiner Meinung nach stimmt die Berechnung von Position und das springen auf den Straßenverlauf nicht.

    Den Fehler kann ich sogar an der gleichen Straßenstelle reproduzieren. Ein entsprechender Fehlerbericht wurde ins Forum eingestellt, aber von Garmin (noch) nicht veröffentlicht.
    Mit dem 660er trat an der gleichen Stelle der Fehler übrigens nicht auf.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Hm... das macht die Sache nicht einfacher.
    Fragt sich nur, warum es jetzt mehr oder weniger bei allen Geräten mal auftaucht.


    Meiner Meinung nach stimmt die Berechnung von Position und das springen auf den Straßenverlauf nicht.

    .


    Ja. So sehe ich das in meinem Fall auch. Warum aber nun plötzlich, ohne Änderung von Soft- oder Hardware.
    Übrigens nicht auf die NÄCHSTE Straße, die 300 Meter entfernt ist, sondern es waren sogar ein paar dazwischen.

    Den Fehler kann ich sogar an der gleichen Straßenstelle reproduzieren.


    Hast Du das mit einer anderen Ansicht (bei mir Navigon/Garmin) schon mal probiert?
    Das war meine einzige Änderung zu den Karten :confused:
  • Für den Fehlerbereich im Forum hatte ich gepostet:

    Bei fahrten durch den Spessart und ähnlichen waldreichen Mittelgebirgen, verliert der Zumo 390 sehr häufig die Orientierung und routet neben der Straße.
    Da die Neuberechnung der Route auf "nachfragen" steht, muss eine fälschliche Neuberechnung der Route jedesmal verneint werden.
    Der Zumo 660 der auf den gleichen Strecken genutzt wurde, hatte dieses Routingverhalten nicht

    Im angefügtem Track sind es z.B. die Trackpunkte 3445, 3610, 3894, 3929, 4519, 4890, 4988, 5003 um nur eine kleinere Auswahl zu nennen.



    Die Straßensituation: Bewaldetes Mittelgebirge, nicht bewölkt

    Das Abweichen von der Route kann ich auch nicht abhägig davon machen, wie viel "freier" Himmel über der Straße sichtbar ist. Ich würde verstehen dass bei nur wenig freiem Himmel (Rest ist durch Laubbäume abgeschirmt) keine Navigation möglich ist, da zu wenig Satelliten gefunden werden. Da jedoch auch viele identische Straßen mit gleichem Baumbestand problemlos geroutet werden, muss im Berechnungsmodus in Abhängigkeit von anderen Faktoren ein Fehler stecken
    Track 001.zip
  • Hast Du das mit einer anderen Ansicht (bei mir Navigon/Garmin) schon mal probiert?


    Die Fehlanzeige ist unabhängig von der Ansicht, da habe ich keine Änderung feststellen können.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Hallo,

    Zumo fährt neben der Strasse hatte ich bei einer mehrtätigen Ausfahrt vor kurzem auch gelegentlich. Das ist auch bei freiem Gelände ohne Bäume etc. passiert. Ich bilde mir Folgendes ein.
    Das Problem tritt auf, wenn der Zumo eine längere Zeit (einige Stunden) läuft. Als wenn da intern ein Speicher voll läuft. Dann fängt der Zumo auf einmal an zu spinnen. Wenn ich dann das Gerät richtig ausschalte (Einschaltknopf lange drücken und Gerät ausschalten), und anschließend wieder einschalte geht es eigentlich danach immer korrekt weiter. Ich schalte das Gerät abends auch immer ganz aus, nicht nur standby.
    Ich vermute auch bei dem Problem einen Softwarefehler, wie beim Thema 'Zumo 590 schaltet sich immer wieder ab (Loop)'.

    Gruß Harald
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Im Nüvi Bereich schrieb mal jemand in diesem Zusammenhang "mit den Karten 2015.10 stimmt was nicht".


    Ich schließe mich dem Verdacht an.
    Auch mMn ist etwas mit den Karten 2015.10 nicht ok, aber auch in einem anderen Zusammenhang.

    Unser zumo350 nutzt jetzt schon seit Ewigkeiten FW 3.70, also scheidet die FW aus, aber folgendes konnte ich beobachten:
    Wenn ich jetzt auf "Adressen" Suchen gehe im zumo dauert es mindestens 10-15 Sekunden bis sich irgendwas tut.
    Das war früher nie so.
    Unmittelbar nach dem Tippen auf "Adresse suchen", ging es sofort weiter zur PLZ Eingabe.
    Das Phänomen ist aber erst seit der CN 2015.10 vorhanden.
    Stört nicht weiter, wenn man es weiß wartet man halt die 10-15 Sekunden ab, bis man weiter machen kann. Aber es ist definitiv anders seit der CN 2015.10.

    Ansonsten ebenfalls sporadisch hin und wieder die Info mitten auf der Stadtautobahn A23 - Route wurde verlassen, neu berechnen? Ich bin aber mitten auf der Autobahn.... und dieses Phänomen tauchte erst mit der CN2015.10 auf!
    Das war vorher sicher nicht da.
    Ebenso, selbes Firmenfzg, selber Montageort, selbes GPS mit immer gleicher FW, immer gleiche Kartenansicht und Cockpit usw usw

    Wie gesagt, alles nicht wirklich gravierend, aber trotzdem vorhanden.
    So nach dem Motto:
    Nur weil ich nicht paranoid bin, heißt es nicht, dass sie mich nicht verfolgen/beobachten :o
  • Ich schließe mich dem Verdacht an.


    Der Fehler wurde bereits vergangenes Jahr reportet ( https://forum.garmin.de/showthread.php?22464-Trackaufzeichnung-funktioniert-nicht-(Zumo350) ) - hat daher nichts mit der Kartenversion zu tun. Bei meinem Gerät traten die Fehler auch schon unter der 2014.40 auf.

    Es hat auch nichts damit zu tun wie "HAGOH" meinte, dass der Zumo lange laufen muss, die Fehler treten teilweise schon wenige Kilometer nach dem Start auf.
  • Der Fehler wurde bereits vergangenes Jahr reportet ( https://forum.garmin.de/showthread.php?22464-Trackaufzeichnung-funktioniert-nicht-(Zumo350) ) - hat daher nichts mit der Kartenversion zu tun. Bei meinem Gerät traten die Fehler auch schon unter der 2014.40 auf.

    Es hat auch nichts damit zu tun wie "HAGOH" meinte, dass der Zumo lange laufen muss, die Fehler treten teilweise schon wenige Kilometer nach dem Start auf.


    Das kann ich so bestätigen!
  • Hi,

    ich war am Samstag mit dem Auto unterwegs, teilweise in Gebieten, wo ich annehme, dass der Empfang schlecht sein kann (Wald, steile Berghänge, ...) --> kein einziges Mal ein Problem.
    Am Sonntag war ich mit dem Motorrad unterwegs, in Gebieten wo definitiv freiere Sicht nach oben ist. --> mehrmals Probleme.

    Nach meiner Erfahrung fängt das Problem in engen Kurven an. Ich bin immer mehr der Meinung, dass das Zumo Probleme mit der Schräglage hat. Dann werden offenbar die GPS-Signale schlecht oder falsch interpretiert.
    Wenn er dann neben der Straße ist, ist es sowieso vorbei. Auf die Straße zurückfinden ist das größte Problem. Das ist aber meiner Meinung nach ein SW-Problem.

    Kann jemand meine Erfahrungen teilen bzw. verifizieren?

    Danke
    gheinz
  • In meinem Track (Post #14) findest du Fehlerstellen die den Zusammenhang mit engen Kurven bestätigen, aber auch Stellen die den Zusammenhang widerlegen.

    Bisher konnte ich kein Muster erkennen, das zu einem Ausstieg des Zumo führt.