Korsika GPS-Touren aus Reiseführer-zu viele Wegpunkte für Zumo 350 bzw. basecamp ?

Hallo Leute,

ich habe einen schönen Motorradreiseführer für Korsika aus dem Highlights Verlag. Dort kann man sich auch die dazu gehörigen Touren runterladen. Ich habe das gemacht und sie auch mit dem angebotenen Programm konvertiert. Leider bekomme ich die Touren dann vom Basecamp nicht auf mein 350 bzw. die SD-Karte. Die Touren haben einfach zu viele Wegpunkte, teils 1000.

Weiß jemand Rat ????

Problem: Ich fahre morgen früh !!

Gruß

Franz


http://www.highlights-verlag.de/programm/reisefuehrer/korsika/korsika---gps-daten.php
  • Hallo,

    hatte gerade wegen der auf das Navi geladenen Touren einen Super - Urlaub in Korsika.

    Gruß

    Franz
  • Hallo,

    selbes Problem wieder, nun mit den "Französische Alpen" Touren aus dem Highligts-Verlag. Es kommen nur XML-Dokumente an.

    Gruß

    Franz

    Manfred bekommst eine PN!
  • Hallo,

    bin mal über den Firefox rein und es hat geklappt. Die Touren sind zumindest auf dem Basecamp.

    Allerdings haben sie ziemlich viele Wegpunkte und die SD-Karte auf dem Zumo erkennt sie nicht unter dem Namen in dem sie im Basecamp stehen??

    Besser als nichts

    Danke

    Franz
  • Sicher sind das Tracks.
    In BC Track in Route konvertieren und auf 40 Zwischenziele begrenzen. Route ggf nachbearbeiten.
    Oder Track auf eine max Punktzahl filtern.
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Sicher sind das Tracks.
    In BC Track in Route konvertieren und auf 40 Zwischenziele begrenzen. Route ggf nachbearbeiten.
    Oder Track auf eine max Punktzahl filtern.


    Ich bin bis jetzt davon ausgegangen, das bei Basecamp die Grenze bei max. 50 Wegpunkte liegt und habe deshalb bei der Umwandlung von Tracks in 1:1 Routen für das Montana in Basecamp 49 Wegpunkte eingegeben. Lag ich da falsch ???

    Irgendwo habe ich mal gehört, das die kleinen Zumos bei Routen nur 25 Wegpunkte können. Auch falsch ????

    Gruß wbotto
  • Jo, 50 Zwischenziele ist schon ok. Ich lasse da gerne etwas Luft für Korrekturen, welche mal mehrmals weniger erforderlich sind. Manchmal kann man den Routenverlauf auch durch verschieben von Zwischenzielen korrigieren.

    Eine andere Möglichkeit wäre, die Zwischenziele nach beendete Bearbeitung alle zu entfernen, wenn das Navi damit umgehen kann.
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Die neuen Zumos können ja wie das Montana auch beides. Das Abspeichern von track und route war bei mir in der Türkei schon sehr nützlich.

    Gruß wbotto
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Hallo,

    bin mal über den Firefox rein und es hat geklappt. Die Touren sind zumindest auf dem Basecamp.

    Allerdings haben sie ziemlich viele Wegpunkte und die SD-Karte auf dem Zumo erkennt sie nicht unter dem Namen in dem sie im Basecamp stehen??

    Besser als nichts

    Danke

    Franz


    Wenn sie zuviele Wegpunkte haben kannst du in Basecamp die Wegpunkte reduzieren oder du lässt die Touren über gpsies in Tracks umwandeln

    und lässt dann Basecamp die tracks in Routen umwandeln. Beim Montana nehme ich 49 . Ich kenne aber die Grenzen des zumos bei der Anzahl

    der Wegpunkte nicht zuverlässig.

    Gruß wbotto
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Hallo,

    es gibt Zwischenziele "mit Alarm" und Zwischenziele "ohne Alarm", die auch shaping points genannt werden.

    Die Zwischenziele "mit Alarm" können im Navi angezeigt werden mit "Zeit/Entfernung bis zum Zwischenziel".
    Beim Zumo 390 sind sie auf 25 begrenzt.

    Bei Zwischenziele "ohne Alarm" bin ich noch an keine Grenze gestossen.

    Nach dem Import einer Route in Basecamp diese Route öffnen, alle Zwischenziele markieren und als Zwischenziel "ohne Alarm" setzen.
    Nun die Zwischenziele die wirklich als Haltepunkt angefahren werden sollen, z.B. Aussichtspunkt markieren und als Zwischenziel "mit Alarm" setzen.
    Hier sind 25 Punkte eigentlich mehr als ausreichend.
    Fertig.

    Ciao, Ulli
  • bin auch gerade am Basteln für meine Korsika Tour, besonders bei der Anfahrt bis Genua muss ich da viele Punkte setzen. Bin da schon bei knapp 100. An den Tankstellen mach ich die Wegpunkte mit Alarm. Alle 150km plane ich eine kleine Absitzpause mit Volltankmöglichkeit.