Zumo390 - Stromversorgungs-Kabel - Nur für Umschaltung auf 5V?

Hallo,

ich habe nun in diesem Jahr schon viele schöne km mit meinem im April erstandenen Zumo 390 gemacht. :D

Da ich 2 Motorräder besitze, muss ich immer die Halterung (Touratech) und das Kabel kurzfristig von einem auf das andere Motorrad packen. Damit das so wenig Aufwand wie möglich ist, habe ich mir eine Spannungsversorgung zum Lenker gelegt. Am Lenker ist ein Seal-Stecker, den ich mit dem Halter, inkl. Kabel (noch ca. 15cm) anschließe. Unter der Sitzbank habe ich mir Spannung von der Zündung gelegt, auf einen 4-fach KFZ-Stecker (Plus/Minus), von da geht es auf das originale Kabel, dass dann wieder im gleichen Stecker endet, um von da zum Lenker weiter zu gehen. Das funktioniert sehr gut und das Kabelgeraffel am Halter (hatte ich anfänglich) ist nun unter der Sitzbank verstaut :cool:

So, nun die Frage zum originalen Kabel:
Ist das Kabel lediglich für die Umschaltung von 12V auf 5V notwendig? Oder hat es doch noch irgendwelche Funktionen, die jetzt nicht so auf den ersten Blick erkennbar sind?
Wenn dem so ist, könnte man sich das ganze Kabel auch sparen, eine USB.-Steckdose nehmen, die auf 5V runter reduziert und dann das ganze unter der Sitzbank fest installieren. Dann müsste ich NUR noch die Halterung abnehmen und auf das andere Mopped schrauben :)

Ist das so -> Kabel NUR für Reduzierung der Spannung von 12V auf 5V??? :confused:

Ich danke Euch jetzt schon für Eure Hilfe und Antworten :cool:
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Das Kabel incl. schwarzem Kästchen ist tatsächlich für die Spannungswandlung zuständig.

    Mal ein Vorschlag: Kauf dir eine zweite Halterung und gut ist.

    P. S.: Bist du dir bei der Firmware sicher?
  • Guten Morgen :cool:

    Das Kabel incl. schwarzem Kästchen ist tatsächlich für die Spannungswandlung zuständig.

    Ok, ausschließlich, nehme ich jetzt mal an ? :confused:

    Mal ein Vorschlag: Kauf dir eine zweite Halterung und gut ist.

    Ähm, das ist zu teuer, da ich nicht nur das Kabel, sondern auch die 2. Touratech-Halterung benötige. :)
    Deshalb jetzt auch die Idee, mit einem Spannungswandler, wenn das Garminkabel selbst auch nicht mehr macht. :)

    P. S.: Bist du dir bei der Firmware sicher?

    Puh, hänge später mal das Navi dran, war zumindest die, die mir im Frühjahr angezeigt wurde. :)
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Die Kiste wandelt ausschließlich die Spannung.

    Denk daran, dass das Kabel zur Halterung aus einem
    äußeren Mantel (Masse) und dem inneren Plusleiter besteht.
  • Die Kiste wandelt ausschließlich die Spannung.

    Ok, dann werde ich mal schauen, dass ich 2 Spannungswandler besorge, damit ich unter der Sitzbank nix mehr hin und her stöpseln muss... :cool:

    Denk daran, dass das Kabel zur Halterung aus einem äußeren Mantel (Masse) und dem inneren Plusleiter besteht.

    Ja, das habe ich bemerkt :) Am Lenker ging es mit den dünnen Kabeln und dem Sealstecker recht gut. Bei dem 4-Fach KFZ-Stecker allerdings ist die Zugkraft irgendwie zu groß, und die Adern flutschen immer wieder aus dem "Stift" raus, so dass jetzt schon Iso-Band den Stecker im gesamten zusammen halten muss. Nur mag ich so ein gefrickel nicht. Daher die Idee mit ´nem fest verbauten Spannungswandler... :)
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Denk noch an die Leistungsaufnahme des Zumo. Ich denke, dass 2 Amp reichen müssten.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Hast du bei deinem Motorrad schon mal die Spannung im Bordnetz gemessen??

    Der Wandler in deinem Link hat Eingangsspannung 12V, bei meinen Motorrädern hatte ich immer Drehzahlabhänging bis zu 14,5V anliegen, hält der das aus?

    Der original Wandler, hat deswegen einen Eingangsbereich von 10-30V, darauf würde ich noch schauen!!

    mfg Heli
  • Hallo :cool:

    Hast du bei deinem Motorrad schon mal die Spannung im Bordnetz gemessen??
    Der Wandler in deinem Link hat Eingangsspannung 12V, bei meinen Motorrädern hatte ich immer Drehzahlabhänging bis zu 14,5V anliegen, hält der das aus?

    Bei mir ist auch schwankende Spannung, aber die Bewertungen sagen, dass er auch bei schwankenden Eingangsspannung seine 5V hält... :)

    Der original Wandler, hat deswegen einen Eingangsbereich von 10-30V, darauf würde ich noch schauen!!

    Ja, das habe ich darauf auch gelesen :)