Hallo zusammen,
in der Anleitung (s. Foto des Titels im Anhang, habe Original leider nicht gefunden und PDF kann man nicht hochladen) ist ja super beschrieben, wie sich das Zumo verhält, je nachdem wie die Zwischenpunkte in der BC-Planung gewählt wurden. Leider fehlt mir zum Hauptproblem beim Nachfahren einer Route eine Lösung, nämlich wenn man auf eine Umleitung geschickt wird, deren Beschilderung einen nicht auf die ursprüngliche Route zurückführt bzw. wenn man ein Schild übersehen hat und im Nirwana landet, oder noch schlimmer, wenn eine Straße gesperrt ist und gar keine Umleitung ausgeschildert ist.
Zur Info: Habe in meinen BC-Planungen nur wenige WPs, alle ohne Alarm und meist viele Shapingpoints. D.h., bei Start der Route im Zumo 350 kann nur das Endziel gewählt werden. Habe wie empfohlen am Gerät die „automatische Neuberechnung“ ausgeschaltet. Wenn man nun schon einiges der Strecke zurückgelegt hat und auf eine Umleitung kommt habe ich das Problem, dass sowohl beim Drücken von „Umleitung“ als auch bei Abbruch und Neustart der Route ich nicht auf dem kürzesten Weg auf die Route gelotst werde, sondern ganz zurück zum Start der Route, bzw. eben vor den ersten Shapingpoint, was ja der Beschreibung in der Anleitung entspricht. Kenne hierzu keine andere Möglichkeit, als soweit rauszuzoomen, bis ich die Magentalinie sehe und dann irgendwie auf Verdacht da hinzukommen und wieder Anschluss an die Route zu finden.
Hat jemand hierfür eine praktikablere Lösung?
Danke vorab und Gruß
Charly