Umstieg von TomTom zu Garmin

Former Member
Former Member
Hallo,

mancher wird sich jetzt ja vielleicht denken "was soll diese Frage hier in diesem Forum" oder so ähnlich, trotz dem versuche ich es einmal.

Mein erstes -und bisher einziges- Motorradnavi war ein TomTom Rider 3rd Edition. So weit, so gut. Um von a nach b zu kommen auch völlig ausreichend.
Allerdings habe ich auch festgestellt, dass der überwiegende Teil aus dem Bekanntenkreis Garimgeräte nutzt. Gründe könnte mir letztlich aber keiner nennen, da sie vorher kein anderes Navi nutzten.

Daher meine Frage heute: gibt es hier "Umsteiger", die mir ihren Entschluss begründen können? Wo liegen ihres Erachtens die Vorteile?

Es geht mir z. B. um das einspielen von POI's (Hotels aus Motorradzeitschriften oder so) oder von bekannten Motorradtreffs. Oder kann man bei Restaurants z. B. bei Garmin nur was für den kleinen Hunger (Fastfood?) eingeben?

Ist das Handling insgesamt besser? Gibt es hier Möglichkeiten, die TomTom gar nicht im Angebot hat?

Vorab vielen Dank!

LG F6C Jünni
  • Die Frage habe ich mir auch schon oft gestellt....... :confused:
    Ich bin doch froh, wenn das Navi neu rechnet....ich fahre ja öfters mal etwas von der geplanten Route ab...meist absichtlich weil man spontan was sieht unterwegs......


    Gans einfach: Du planst eine Route die genau die Straßen nimmt die Du willst! Jetzt kommt eine hässliche Umleitung oder Du verfährst Dich oder Du verlässt bewusst die Route. Die automatische Neuberechnung führt Dich oft wieder in die Sperrung. Und wenn Du Pech hast fährst Du im Kreis (Hab schon viele graue Haare bekommen). Außerdem wird duch die Neuberechnung ein Teil Deiner ursprünglichen - doch so geilen Route mit den tollen Kurven-, ausgelassen. Mit "Neuberechnung aus" fährst Du einfach wieder an irgend einem Punkt auf die angezeigte Route und wirst von da wieder automatisch auf Deiner ursprünglichen Route weiter geroutet.

    Das war mein Hauptgrund von TT zu Garmin zu wechseln. Nur noch "Neuberechnung aus" und keine Probs mehr.

    Thomas
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Nun ja.....wenn z.b. eine Ortsdurchfahrt gesperrt ist und mein Navi mich ständig dahin navigieren möchte ist das natürlich doof.

    Passiert aber nur, wenn ich zuvor in dem gesperrten Ort einen Wegpunkt gesetzt habe bei der Routenplanung....das Navi will dann unbedingt den Wegpunkt anfahren
    Die Navigon Geräte hatten eine wunderbare Funktion ' nächsten Wegpunkt überspringen' damit konnte man den Wegpunkt überspringen und die Fahrt ging weiter...

    Nun Garmin schafft es leider nicht diese Funktion zu programmieren...

    so muss man die Route stoppen und neu starten....
    bei TT gehst das übrigens einfacher !!

    Aber wie gesagt, das passiert nur wenn zufällig ein Wegpunkt da sitzt ....sonst nicht......

    Fazit: Diese nicht neu berechnen Funktion mag interessant sein.....aber denke mal nur ein untergeordnetes Gimmick :confused:
    habs jedenfalls bislang nicht vermisst..... und ich bin schon 40.000 km mit Navi am Bike hinter mir....
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Passiert aber nur, wenn ich zuvor in dem gesperrten Ort einen Wegpunkt gesetzt habe bei der Routenplanung....das Navi will dann unbedingt den Wegpunkt anfahren
    Die Navigon Geräte hatten eine wunderbare Funktion ' nächsten Wegpunkt überspringen' damit konnte man den Wegpunkt überspringen und die Fahrt ging weiter...

    Nun Garmin schafft es leider nicht diese Funktion zu programmieren...

    so muss man die Route stoppen und neu starten....
    bei TT gehst das übrigens einfacher !!

    Aber wie gesagt, das passiert nur wenn zufällig ein Wegpunkt da sitzt ....sonst nicht......

    Fazit: Diese nicht neu berechnen Funktion mag interessant sein.....aber denke mal nur ein untergeordnetes Gimmick :confused:
    habs jedenfalls bislang nicht vermisst..... und ich bin schon 40.000 km mit Navi am Bike hinter mir....


    Hallo Weinfranke,

    Du hast das falsche Navi, wenn Dein Bike ein Motorrad ist. Die Zumo Serie hat diese Funktion und auch die BMW (Garmin) Navis.

    Und außerdem kann man die "Wegpunkte" auf "ohne Alarm" setzen, dann wird kein Zwischenziel zwingend anzufahren sein.
  • [QUOTE=klaus_08;228081
    Fazit: Diese nicht neu berechnen Funktion mag interessant sein.....aber denke mal nur ein untergeordnetes Gimmick :confused:
    habs jedenfalls bislang nicht vermisst..... und ich bin schon 40.000 km mit Navi am Bike hinter mir....

    Vielleicht, oder gar ganz sicher, sind wir nur eine Minderheit, aber für alle Zweirad-Rallye-Fahrer ist es genau das, was die Garmins interessant macht.
    Wir sind darauf angewiesen, dass das Garmin niemals die geplante Route neu berechnet, sonst war die ganze Planung für die Katz und es hagelt Strafpunkte...

    https://www.youtube.com/watch?v=0blAx1nYWvM

    http://www.zweirad-rallye.de/index1.html

    VG Heinrich
  • ich sehe schon.....Meine Entscheidung war absolut richtig.....kein Geld für ein Bikernavi auszugeben
    egal ob TT oder Germain oder sonstwer
    Ich nutze ein (billiges) Autonavi auch am Motorrad und das funktioniert ganz gut.....jedenfalls vermisse ich nix dramatisches....


    Das ist schon ziemlich schräg: Sparen am falschen Ende bzw. Produkt kaufen, das nicht zum eigenen Anwendungsgebiet passt und dann die Features des nicht gekauften Produkts als fehlend monieren.
    "Garmin bekommt das nicht programmiert".
    Kauf einfach das billigste TomTom und schau, ob dann dort die motorradspezifischen Anforderungen funktionieren. Ich bin gespannt.
  • Vielleicht, oder gar ganz sicher, sind wir nur eine Minderheit, aber für alle Zweirad-Rallye-Fahrer ist es genau das, was die Garmins interessant macht.
    Wir sind darauf angewiesen, dass das Garmin niemals die geplante Route neu berechnet, sonst war die ganze Planung für die Katz und es hagelt Strafpunkte...

    VG Heinrich


    Aber nein. Die Stärke von Garmin ist die Vorab-Planung am PC und ich würde verrückt werden, wenn meine ganze Vorbereitungszeit durch die Neuberechnung unterwegs zerschossen werden würde.
    Das Ausschalten der Neuberechnung war meine erste und wichtigste Einstellung.
    Für mich geht´s gar nicht anders, wenn ich meine aufwändig geplanten und in meiner Truppe vorab propagierten Touren so wie angeboten abfahren will.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Das ist schon ziemlich schräg: Sparen am falschen Ende bzw. Produkt kaufen, das nicht zum eigenen Anwendungsgebiet passt und dann die Features des nicht gekauften Produkts als fehlend monieren.
    "Garmin bekommt das nicht programmiert".


    Nun das 'billige' Navigon konnte das schon lange..... und Garmin hat doch Navigon aufgekauft...

    Nun ich weiß schon, dass ich mit meinem billiges Garmin Autonavi nicht die Features wie ein Bikernavi haben kann.....
    Aber...mal ehrlich betrachtet....ist es das wert dafür den 3 fachen Preis zu zahlen ????
    und wenn ich dann die ganzen Problemträds hier im Forum Verfolge bei den Bikernavis.... dann gebe ich mir Recht...
    ( TT vermutlich genau so)

    ist aber meine ganz persönliche Meinung......und die muss niemand mit mir teilen .... :D
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Aber...mal ehrlich betrachtet....ist es das wert dafür den 3 fachen Preis zu zahlen ????

    Ja. Zum einen waren Navigons nie wasserdicht, nicht in der Sonne ablesbar und eine PC-Planungsoftware gab es auch nie.

    Desweiteren habe ich nur einmal 3 Wochen Urlaub im Jahr und da möchte ich so fahren, wie ich geplant habe. Und wenn mich das Navi, dass diesen meinen Wunsch unterstützt, 3mal so viel kostet wie ein hundsnormales A-nach-B Autonavi, dann ist mir meine Erholung und meine Fahrfreude diesen Aufpreis wert.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Desweiteren habe ich nur einmal 3 Wochen Urlaub im Jahr und da möchte ich so fahren, wie ich geplant habe. Und wenn mich das Navi, dass diesen meinen Wunsch unterstützt, 3mal so viel kostet wie ein hundsnormales A-nach-B Autonavi, dann ist mir meine Erholung und meine Fahrfreude diesen Aufpreis wert.


    Er kennt keine 1:1 Routen, er nutzt sie nicht, also soll sie auch kein anderer haben. ;)

    https://forum.garmin.de/showthread.php?49043-Nüvi-für-USA-Roadtrip-GoogleMaps-VIA-Routen-Import&p=218373#post218373

    Er drängt halt gerne anderen seine Meinung auf. Da gibt es durchaus noch andere Threads. Auch wenn zum Abschluss die persönliche Meinung betont wird.

    99,9 % der Biker und Outdoor´ler wollen vorgeplante Routen ohne Neuberechnung durch das Gerät.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    99,9 % der Biker und Outdoor´ler wollen vorgeplante Routen ohne Neuberechnung durch das Gerät.



    Dann gehöre ich halt zu den 1% die das nicht brauchen und noch mit Gehirn biken...... :cool: