Umstieg von TomTom zu Garmin

Former Member
Former Member
Hallo,

mancher wird sich jetzt ja vielleicht denken "was soll diese Frage hier in diesem Forum" oder so ähnlich, trotz dem versuche ich es einmal.

Mein erstes -und bisher einziges- Motorradnavi war ein TomTom Rider 3rd Edition. So weit, so gut. Um von a nach b zu kommen auch völlig ausreichend.
Allerdings habe ich auch festgestellt, dass der überwiegende Teil aus dem Bekanntenkreis Garimgeräte nutzt. Gründe könnte mir letztlich aber keiner nennen, da sie vorher kein anderes Navi nutzten.

Daher meine Frage heute: gibt es hier "Umsteiger", die mir ihren Entschluss begründen können? Wo liegen ihres Erachtens die Vorteile?

Es geht mir z. B. um das einspielen von POI's (Hotels aus Motorradzeitschriften oder so) oder von bekannten Motorradtreffs. Oder kann man bei Restaurants z. B. bei Garmin nur was für den kleinen Hunger (Fastfood?) eingeben?

Ist das Handling insgesamt besser? Gibt es hier Möglichkeiten, die TomTom gar nicht im Angebot hat?

Vorab vielen Dank!

LG F6C Jünni
  • Ich fahre eine BMW, bin häufig auf Treffen und aktiv im R1200C Forum. Der überwiegende Teil dieser Fahrer hat ein Zümo, viele die ein Tom Tom hatten haben über kurz oder lang gewechselt. Der Grund war meistens die höhere Qualität des Gerätes, nicht unbedingt die bessere Routenführung oder besondere Gimmicks.
    Ich habe noch nie gehört das bei einem Zümo oder dem Zubehör irgendwas abgebrochen oder dergleichen ist, bei den Tom Tom´s ist das anscheinend eher möglich
  • Moin MOin,

    also, ich bin vom TT Urban Rider auf das Zumo 590LM umgestiegen. Entscheidend für mich waren dafür das Größere Display, der wechselbare Akku, Anbindung von Verkehrsmeldungen über das Smartphone , steuern meiner Virb über das Zumo und das man mit Basecamp die Planung mit dem selben Kartenmaterial vornimmt.
    Beim TomTom Rider habe ich zur Planung Tyre benutzt, aber dort wird unterschiedliches Kartenmaterial benutzt (TomTom & Google), was dann doch mal dazu führt, das die geplante Route so nicht berechnet wird, wie man möchte.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Der überwiegende Teil dieser Fahrer hat ein Zümo, viele die ein Tom Tom hatten haben über kurz oder lang gewechselt. .


    Also in unserer Bikergruppe ist es eher umgekehrt......TomTom ganz klar die Nummer eins
    Nun, wenn viele BWM Biker dabei sind eher Garmin wegen dem eingebauten Navi ....


    Der Grund war meistens die höhere Qualität des Gerätes, nicht unbedingt die bessere Routenführung oder besondere Gimmicks


    Zur Qualität welches besser ist kann ich nix sagen.... nur die Routenführung ist natürlich bei TomTom um Welten besser...... :cool:
    Dazu der bescheidene Garmin Kunden Service....bei Updates etc....

    Nun aber das muss jeder für sich entscheiden......ich persönlich sehe jedenfalls keine vernünftigen Grund von TomTom zu Garmin zu wechseln beim Biker Navi ...
    beim Autonavi mag es anders aussehen....
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Komisch im TT Werksforum wird gerade über den neuen TTR um die Wette geheult. Das geschlossenen System gerade bei den neuen TT Geräten stößt auf viel Unverständnis . Routenplanung ist grausam und nicht mehr direkt vom PC auf dem Gerät möglich . Nur ein Umweg immer über die SD Karten . Seit zwei Jahren warten die geduldigen TT Nutzer auf das einspielen von Pois von Drittanbietern .Ausser Verkehrsservice hat TT nicht viel zu bieten .

    https://de.discussions.tomtom.com


    Gruss
  • ...ich persönlich sehe jedenfalls keine vernünftigen Grund von TomTom zu Garmin zu wechseln beim Biker Navi ...


    Ich seh da schon ein paar Gründe:
    • Kartenmaterial PC = Karten Navi
    • Ich hab 100% die Route im Navi wie am PC geplant
    • Ich kann offline am PC/Laptop planen - nicht jedes Hotel hat freies WLAN
    • Neuberechnung kann ausgeschaltet werden... vielleicht können das die TomTom inzwischen auch? als ich gekauft hatte konnten sie es nicht
    • Die Routenführung von TomTom wird immer so gelobt - ich war aber schon mit TomTom Jüngern im Trentino unterwegs, da konnte ich keinen kaufentscheidenden Unterscheid ausmachen.
    Oder kurz zusammengefasst: wer gern am PC Touren plant ist imo mit Garmin besser drann, aber selbstverständlich kann auch ein TomTom einen zum Ziel führen (ne Karte aber auch :p;))

    Ach ja, was Qualität und Kunden Service angeht, da kann sich weder TomTom noch Garmin einen Preis abholen...:rolleyes:
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    TT berechnet immer wieder neu ,das lässt sich auf auf Wunsch nicht abschalten .Das hat Garmin schon seit 2004 den TT Geräten voraus .Routenplanung am PC ist die Stärke von Garmin .

    Gruss
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    • Kartenmaterial PC = Karten Navi
    • Ich hab 100% die Route im Navi wie am PC geplant
    • Ich kann offline am PC/Laptop planen - nicht jedes Hotel hat freies WLAN
    • Neuberechnung kann ausgeschaltet werden


    dem stimme ich uneingeschränkt zu
    Des Weiteren kann ich verschiedenstes Kartenmaterial verwenden (OSM, Topokarten) - TT kennt und kann nur Straßenkarten
    bei bestimmten Geräten (ich nutze das Monterra) sind verschiedenste Profile für unterschiedliche Aktivitäten frei einstellbar

    mein damaliges Hauptargument beim Wechsel von TT zu Garmin (im Jahre 2009) war die 1:1 Routenübernahme, das Abschalten der Neuberechnung und die freie Verwendung verschiedenster Karten
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    ich sehe schon.....Meine Entscheidung war absolut richtig.....kein Geld für ein Bikernavi auszugeben
    egal ob TT oder Germain oder sonstwer

    Ich nutze ein (billiges) Autonavi auch am Motorrad und das funktioniert ganz gut.....jedenfalls vermisse ich nix dramatisches....

    Zur Planung am PC nehem ich die bekannten BC Alternativen ( Tyre oder motoplaner) und das geht absolut bestens....
    egal ob ne kleine Sonntagsrunde oder wie im letzten Jahr eine 12 Tage Italienrundfahrt.....
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    TT berechnet immer wieder neu ,das lässt sich auf auf Wunsch nicht abschalten .Das hat Garmin schon seit 2004 den TT Geräten voraus .Routenplanung am PC ist die Stärke von Garmin .

    Gruss


    Sorry wenn ich als Newbie Frage, was bedeutet eigentlich "Neuberechnung" die man beim Garmin abschalten kann, welche Vorteile hat das?

    Heinz
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Sorry wenn ich als Newbie Frage, was bedeutet eigentlich "Neuberechnung" die man beim Garmin abschalten kann, welche Vorteile hat das?

    Heinz


    Die Frage habe ich mir auch schon oft gestellt....... :confused:
    Ich bin doch froh, wenn das Navi neu rechnet....ich fahre ja öfters mal etwas von der geplanten Route ab...meist absichtlich weil man spontan was sieht unterwegs......