Umstieg von TomTom zu Garmin

Former Member
Former Member
Hallo,

mancher wird sich jetzt ja vielleicht denken "was soll diese Frage hier in diesem Forum" oder so ähnlich, trotz dem versuche ich es einmal.

Mein erstes -und bisher einziges- Motorradnavi war ein TomTom Rider 3rd Edition. So weit, so gut. Um von a nach b zu kommen auch völlig ausreichend.
Allerdings habe ich auch festgestellt, dass der überwiegende Teil aus dem Bekanntenkreis Garimgeräte nutzt. Gründe könnte mir letztlich aber keiner nennen, da sie vorher kein anderes Navi nutzten.

Daher meine Frage heute: gibt es hier "Umsteiger", die mir ihren Entschluss begründen können? Wo liegen ihres Erachtens die Vorteile?

Es geht mir z. B. um das einspielen von POI's (Hotels aus Motorradzeitschriften oder so) oder von bekannten Motorradtreffs. Oder kann man bei Restaurants z. B. bei Garmin nur was für den kleinen Hunger (Fastfood?) eingeben?

Ist das Handling insgesamt besser? Gibt es hier Möglichkeiten, die TomTom gar nicht im Angebot hat?

Vorab vielen Dank!

LG F6C Jünni
  • Dann gehöre ich halt zu den 1% die das nicht brauchen und noch mit Gehirn biken...... :cool:

    Farbfernseher HD? Brauch ich nicht, mir reicht SW sprach der Blinde:p

    Und ob jemand mit Autonavi am Motorrad mehr Hirn besitzt als andere wär mal ne Studie Wert ;)

    Ohne Neuberrchnung geht auch, ich muss bei der Planung die Route mit Punkten zuschütten so dass das Navi gar nicht mehr anders kann. Ich kann auch ganz ohne Navi mit Karte fahren, geht auch.
    Die Frage ist, was ist angenehmer, schneller einfacher? Und da find ich die Neuberechnung abschalten einfach klasse... Aber wie soll ich Fabe nem Blinden erklären :p
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    So wie Du erklärst, dass 99,9 plus 1,0 anständige 100 ergibt. ;)
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Irgendwie und irgendwo habt ihr alle Recht. Wie sooft.

    Ich sage immer: Man kann sich für Pest oder Cholera entscheiden. Ich habe mich für ein Zumo 390 von Garmin entschieden.

    Die Hardware macht einen soliden Eindruck.
    Das Kartenmaterial von Navtec liegt mir mehr als das von TeleAtlas, es ist vollständiger.
    Ich kann Topo's und OSM nutzen.
    Ich habe eine 1:1 Karte auf dem PC, einschl. Planung.
    Neuberechnung kann ich ausschalten.
    Wegpunkte überspringen (Skip).

    Im Vergleich zum reinen PKW-Navi:
    Es ist wasserfest.
    Ich kann es bei Sonnenlicht ablesen.
    Es ist vibrationsfest.

    Ich kann es auch im PKW nutzen.

    Das Gerät ist nicht perfekt, die TomTom's die ich kenne auch nicht.
    Einarbeiten sollte man sich in alle Systeme zwingend, um alles zu verstehen und zu nutzen.

    Und somit glaube ich, bin ich für die schönste Zeit des Jahres gut gerüstet.

    Viel Spass!
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Aber wie soll ich Fabe nem Blinden erklären


    Im Tal der Blinden ist der Einäugige der König...... :o


    So wie Du erklärst, dass 99,9 plus 1,0 anständige 100 ergibt.


    Mist...wusste ich es doch dass da was nicht stimmt.....Abi ist schon soooo lang her.... :cool:


    Fazit: Jeder kann und darf wie er will...no Problem
    ICH bin und bleibe bei meiner Meinung, das Geld für ein sogenanntes Biker Navi ( was in übrigen die gleichen Karten und Software benutzt ) kann man sich getrost sparen....ohne große Nachteile zu haben.....
    IMO = In My Opinion

    Schönen Feiertag
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Hallo,

    gibt es hier die Möglichkeit einer "Ignorierliste"?
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Hallo,

    gibt es hier die Möglichkeit einer "Ignorierliste"?


    Jep ..ganz einfach....geh auf mein Profil...und dann Benutzer ignorieren auswählen.... :)
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Danke, schon gemacht!
  • ....ich persönlich sehe jedenfalls keine vernünftigen Grund von TomTom zu Garmin zu wechseln beim Biker Navi .......


    für mich persönlich gibt es da schon Gründe - zum Einen die Möglichkeit der Routenplanung mit identischem Kartenmaterial auf Rechner und Navi und zum Anderen gibt es die Möglichkeit der des Kabelanschlusses zur Audioverbindung nur bei Garmin. Aufgrund meiner miesen Erfahrung mit Bluetooth ist das der Hauptgrund für mich