Mobilen Blitzer nachträglich melden?

Former Member
Former Member

Kann man einen mobilen Blitzer irgendwie nachträglich melden? Also weil man z.B. beim Vorbeifahren gerade nicht mit Smartphone Link gekoppelt war. Ich hab's im GPS-Simulator-Modus versucht, aber da bleiben die Knöpfe grau. Mittlerweile ist der vermutlich wieder abgebaut, aber für's nächste Mal wäre das spannend zu wissen.

  • Mache ich schon! Immer ein Blick auf den Tacho! Aber es kann trotz aller Beachtung, trotzdem Blitzen!

    Beispiel: Auf den Weg zum schw. Möbelladen in Bremen. Auf der A281 wollte ich bis zum Ende der Strecke fahren, aber plötzlich loste mich das Navi schon früher runter. Meine bessere Hälfte fragte, was das soll. Irritiert blieb ich mit gl. Tempo auf der Bahn, sah plötzlich die Geschw. Kaskade 100 - 80 - 60 (Bis zur Einmündung auf die Querstr. sind es von dort noch gute 1.500m und die Autobahn war leer!). Trotz starker Bremsung wurde ich beim 100er mit 3km/h (EUR) drüber fotografiert. Vom Blitzerstandort hatte ich keine Ahnung, sonst hätte ich stärker geblitzt. Dieser Standort ist in Bremen bekannt und berüchtigt! Unsere Tochter im zweiten Fahrzeug hatte mehr Glück , sie war knapp drunter!Wink

  • Former Member
    0 Former Member over 5 years ago in reply to Former Member

    Hier ist auch noch was schönes, falls Du Dich noch nicht genug ärgerst: https://www.youtube.com/watch?v=MoktROaQRMQ&t=11m15s 

  • Former Member
    0 Former Member over 5 years ago in reply to Former Member

    Ja, so ist das. Mich haben sie mit 27 geblitzt. Ich dachte ich wäre in einer 30er Zone.

    Nach 2 mal hion- und her fahren habe ich dann tatsächlich ein 20er Schild entdeckt. Ca. 3 Meter hoch in den Bäumen eingewachsen.

    Die Verwarnung hätte im Falle eines Widerspruchs nie Bestand. Nur wegen 15 Euro macht halt keiner rum. 

    Deshalb zum Thema: Nein, die Garmin Blitzer kann man nicht nachträglich melden. Das ist eine feste Datenbank die so oder so keinen Sinn macht. DA kommen immer nur neue Standorte dazu und im Ergebnis ist es so wie STEPKET beschreibt.

    Wenn Du was gescheites willst musst Du zu Live Diensten gehen (Coyote und Co.

    Die kosten dafür aber auch Kohle und werden nicht als Dreingabe verhökert. 

  • Former Member
    0 Former Member over 5 years ago in reply to Former Member
    Das ist eine feste Datenbank die so oder so keinen Sinn macht.

    Das stimmt so ja nun auch nicht ganz:

    Und mir ging's ja nicht darum, einen Blitzer zu melden, der da letzte Woche stand, sondern ich bin auf dem Weg zur Arbeit daran vorbei gefahren, wo der gerade aufgebaut wurde, und wollte den dann 5 Minuten später - als ich schon am Ziel war - nachträglich melden, damit andere Garmin-Nutzer gewarnt werden.

  • Former Member
    0 Former Member over 5 years ago in reply to Former Member

    Das habe ich schon so verstanden. Nur kommst du halt ohne Verbindung nicht an die online Datenbank.  Deshalb ist der Punkt ausgegraut. Bei anderen Diensten hättest das jetzt in der Arbeit auf der Homepage melden können.