Hat jemand schon den neuen Zümo 345 / 395 / 595 LM

Hallo
Frage mich warum man hier noch nichts neues liest von den neuen Geräten?
Sie sollten doch lieferbar sein !

Gruss Riebli
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Als ich letztens an einen Wegpunkt in einem weiten Bogen vorbei fuhr, kam beim 595 automatisch eine Message hoch und fragte ob ich den Wegpunkt überspringen wolle oder nicht. D.h ich musste nur auf Ja drücken und weiter ging es. Musste nirgends im Menü rumfummeln. Also ich finde das sehr inovativ.
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Hallo,
    hab seit einigen Tagen das Zumo395, bin einige testrunden gefahren, und kann leider bestätigen dass die Funktion "Wegpunkte überspringen" über die schon beschriebenen 3 Buttons geht, also eindeutig ein Rückschritt.
    Hab auch versucht den Wegpunkt zu umfahren, da kam aber keine Frage ob ich den Wegpunkt überspringen möchte, das navi wollte mich immer wieder zurück zum Wegpunkt führen, habs dann ausgeschaltet. Scheinbar
    hab ich mich doch für das teurere und falsche Navi entschieden, zur Auswahl stand noch das Becker mamba 4plus.
    Gruß
  • War beim 'umfahren' des Wegpunkts Neuberechnung aktiviert oder nicht?
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Im Neuberechnungsmodus ist "Automatisch" aktiv.
  • Im Neuberechnungsmodus ist "Automatisch" aktiv.

    ...dann Neuberechnung deaktivieren!
    Wenn die Neuberechung an ist wird er immer eine Route zu einem geplanten Punkt rechnen. Schließlich hast den Punkt ja geplant.
    Ich wär nicht sehr begeistert wenn mein Navi einfach geplante Punkte auslassen würde... Allerdings kann ich es auch nicht verstehen warum der Knopf zum überspringen, jetzt so tief im Menü versteckt ist.
    Eine Erklärung wär die von Lpop1965 beschriebene Funktion, war ja echt fein - nur interessant ob das mit und ohne Neuberechnung funktioniert, oder gar erst so spät wenn ich eh wieder auf der alten Route bin...
  • Habs gerade mal ausprobiert und eine kleine Route geplant und mit dem Auto abgefahren.
    Vor einem bewußten Wegpunkt (mit Alarm) bin ich nun abgebogen und in einer anderen Straße parallel daran vorbeigefahren.

    Einstellung: Neuberechnungsmodus automatisch.
    Hier kam rechts eine Message hoch und fragte ob ich den Wegpunkt überspringen wolle: Ja oder Nein. Bei Nein will er wieder zurück zum WP und bei Ja routet er auf die alte Route zum nächsten Via Point.

    Einstellung: Neuberechnungsmodus Nachfragen.
    Hier kam keine Message, sondern ein Popup hoch und fragte ob ich die Route neu berechnen wolle, weil ich sie verlassen hätte. Als ich auf Ja drückte, wollte er zu diesem Wegpunkt. Ich fuhr dann allerdings stur weiter und er fragte wieder. Dann drückte ich Nein, keine Neuberechnung. Die Route blieb so wie sie war. Ich fuhr dann hinter dem Wegpunkt wieder auf die Route und er lotste mich normal weiter auf dieser. Da kam dann auch keine Meldung mehr wegen diesem Wegpunkt.
  • Hab mal an einem 395 herum gespielt.
    Was mir unglaublich gefällt:
    Es können nicht nur Punkte mit Alarm übersprungen werden, sondern auch welche ohne (Shapingpoint)
    Vor überspringen wird der Punkt nochmals auf der Karte angezeigt.
    Routen können auch auf der Karte geändert werden, bestehender Punkt antippen und löschen, oder eine Straße anklicken und der Punkt wird in die Route aufgenommen. Das hat bei ersten Tests sogar funktioniert, dh die Punkte wurden sinnvoll in die Route aufgenommen und nicht nur hinten ran gestellt...
    In bestehenden Routen kann der Alarm bei Punkten ein und ausgeschaltet werden. Führt allerdings zu einer kompletten Neuberechnung der Route...
    Was weniger gefällt... Die fixe Geschwindigkeitsanzeige lässt sich immer noch nicht abstellen...
  • Das man Shapingpoints überspringen kann war mir jetzt neu.
    Dies automatische Meldung jedenfalls zum Überspringen, kam nur bei einem WP mit Alarm hoch. Alles andere wäre auch ein bißchen zuviel des Guten.

    Dass mit der Route ändern auf der Karte ist zwar gut gedacht, leider führt aber manchmal ein einfaches Verschieben der Karte - um eine Straße zu suchen - zu einem Setzen eines neuen WP und zu einer kompletten Neuberechnung. Das muss ich dann erst abwarten und den Punkt wieder löschen um dann wieder ein Neuberechnen auszulösen. Nervig.

    Was ich blöd finde ist, wenn man so eine Route auf der Karte plant oder ändert, sofern man noch nicht gesagt hat LOS ....
    sieht man nicht die anderen Punkte auf der Karte, sondern nur in der Liste. Auch wenn man mal wissen möchte, wo der Shapingpoint der in der Liste steht, auf der karte ist, funktioniert das nicht.
  • ..leider führt aber manchmal ein einfaches Verschieben der Karte - um eine Straße zu suchen - zu einem Setzen eines neuen WP und zu einer kompletten Neuberechnung...

    das unbeabsichtige Setzen von Punkten hatte nicht - ist mir im Gegenteil pos. aufgefallen. Bei meinem 390er setzte ich meim scrollen ständig Punkte ist mir beim 395 nicht passiert. Hab aber auch nicht sooo lang getestet ;-)
    Nervig beim routeplanen am Zumo ist die doch etwas schwache Rechenleistung - es geht - aber da ist mein Handy schneller.
    Für 500,-€ ein sehr schönes Softwareupdate, das in vielen Punkten sehr gut gefällt - minimal schneller kommt mir der 395 vs 390 vor.
    Aber um richtig smooth und flott am Gerät Routen zu planen fehlt imo doch etwas Rechenpower...
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Dann drückte ich Nein, keine Neuberechnung. Die Route blieb so wie sie war. Ich fuhr dann hinter dem Wegpunkt wieder auf die Route und er lotste mich normal weiter auf dieser. Da kam dann auch keine Meldung mehr wegen diesem Wegpunkt.

    Hi,
    ich habe auf meinem 590er Neuberechnung immer auf AUS. Das von dir geschilderte verhalten ist dann *vordergründig* auch so, aber bei mir kommen dann keine Abbiegehinweise mehr. Hast du das dahingegend geprüft/feststellen können? Bei dir war's anschenend nicht so wenn ich "er lotste mich normal weiter" richtig interpretiere.

    Also: Neuberechnung ist aus, ich fahre an einem WP vorbei (für's Navi nicht eben erreicht), die Route wird nicht neu berechnet (klar, ist ja so eingestellt) aber die Abbiegehinweise kommen dann nicht mehr und der Abbiegetext ganz oben bleibt fix (z.B. "erreiche Zwischenziel1" oder so ähnlich, welches eben das ist, bei dem ich knapp vorbei gefahren bin).

    Gruß