Hallo
Frage mich warum man hier noch nichts neues liest von den neuen Geräten?
Sie sollten doch lieferbar sein !
Gruss Riebli
Sieht flüssiger aus, kann man aber nicht genau sagen und holländisch versteh ich leider nicht :D
https://youtu.be/b4TJHYSRL10?t=4m30s
Hallo habe gestern mein Zümo 595 bekommen
Und habe mal einige Info für euch
- Karenaufbau gefüllt schneller als der 590
- Satfix schneller
- Empfang im Haus auch möglich (mit 590 unmöglich nur nahe am Fenster)
- Routen Start wie im 590
- Display wie 590
- Warnungen Kurven, Geschwindigkeits Tafel, Tiere auf Strasse, Einzel abschaltbar
- Zwischen Ziele umschaltbar mit oder ohne Alarm
- Software gefühlt flüssiger in der Bedienung
- Automatische Lautstärke (was auch immer das heisst?):confused:
- Keine abstürze bis jetzt!
- Kleiner Fehler bei zwischenzieleinfügen in der Karte bleiben die lösch Ikons stehen wen man die karte verschiebt
Sonst bis jetzt gut und stabil.:o
Gruss Riebli
595 ausprobiert.
Button "Routenpunkt überspringen " - von Garmin anscheinend falsch verstanden worden. Jetzt muss auf der Karte erst unten rechts geklickt werden, dann den Button "Route ändern" und nun erst ist hier der Button "Wegpunkt überspringen" zu finden
Kann ich fast nicht glauben, schon vor 3 Jahren war es auf unserem "alten" zumo350 möglich den Button direkt auf die Karte zu legen, so kannst du mit einem einzigen "Antippen" den WP überspringen.
Ich bin ziemlich sicher, dass sich auch bei den neuen Modellen die Schaltflächen frei definieren lassen und je nach persönlichen Geschmack direkt auf die Kartenseite gelegt werden können.
Wie das beim zumo 350 geht, haben wir hier mit Bildern erklärt <klick> - probier mal, ob das nicht auch beim neuen zumo 595 so ist und du mit der beschriebenen Vorgangsweise deine Schaltflächen selber definieren kannst.
Also imo schaut da nix flüssiger aus :-(
Zu meinem 390 könnt ich da jetzt kein Unterschied ausmachen...
Kann ich fast nicht glauben, schon vor 3 Jahren war es auf unserem "alten" zumo350 möglich den Button direkt auf die Karte zu legen, so kannst du mit einem einzigen "Antippen" den WP überspringen.
Ich bin ziemlich sicher, dass sich auch bei den neuen Modellen die Schaltflächen frei definieren lassen und je nach persönlichen Geschmack direkt auf die Kartenseite gelegt werden können.