dezl-770LM - für LKW gesperrte Strassen entsperren

Hallo,

um mit unseren LKW auf schnellsten Weg zur Autobahn zu kommen, dürfen wir im Ort eine für LKW gesperrte Strassen mit Ausnahmegenehmigung befahren. Das Navi routet natürlich drum her rum. Das führt zu jeder Menge nerviger Ansagen.

Kann man solch eine Strasse entsperren, so dass Sie vom Navi in die Routenplannung aufgenommen wird???

Also praktisch das Gegenstück zu "Neue eigene Vermeidung".

Danke und Tschüss
  • hier nochmal ein Beispiel mit mehreren Zwischenzielen in einem gesperrten Bereich,
    lustig anzuschauen, aber sicher nicht für den Fahrer und die Bewohner der Siedlung:

    Wie gesagt ist die B in dem Bereich mit einer 7,5t Beschränkung belegt.
    Bitte mal an die Entwickler des Algorithmus weitergeben.
    Danke und Tschüss
  • hallo,
    ja, sieht interessant aus, wie Garmin mit den LKW-Attributen umgeht. Das System versucht, bei Zielen auf der Bundesstraße diese so wenig wie möglich zu befahren. Eigentlich auch logisch, doch eher unglücklich für die Bewohner der Siedlung. Grüße, Map Creator
  • Ich habe da auch noch eine Frage. In Brüggen Bracht im Ortsteil Heidhausen ist in der here Karte ( CN 2017.10) eine komplette Straße zu dem beliebtem Ausflugsziel "weißer Stein" an der holländischen Grenze verschwunden.


    Noch als abschließende Bemerkung:

    Ich habe vorhin mein nüvi mit einem Vollbackup bespielt, auf welchem sich noch die CN NTU 2015.30 befand.

    Auch dort ist die von Dir benannte "Straße" nicht als solche eingetragen, sondern als "Weg/Pfad"!

    Insofern kann sie eigentlich schlecht mit der 2017.10 urplötzlich verschwunden sein (oder bist Du Dir sicher, dass sie beispielsweise bei der 2016.30 noch vorhanden war?)!

    Gruß,

    Macke1972
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Ich benutze Garmin Autonavigation wegen der Qualität der verwendeten here ( früher navteq Karten) seit 4 Jahren höchstens auf Flugreisen mit Leihwagen. Ich benutze die CN nur noch bei Radtouren im Vergleich mit Openstreetmaps und Garmin topos . Bei der Planung einer Radtour an die Maas mit Autoanfahrt, die sich meine Frau gewünscht hatte, habe ich gedacht ich route mit der aktuellen CN here Karte die Anfahrt. Alternativ habe ich mit Google Maps geroutet. Bei Google war die Anfahrt so, wie ich sie vor 20 Jahren für längere Cross Laufstrecken selber ohne irgendwelche Navis gemacht habe.
    Weshalb dort keine Strasse seien soll, die ich bereits vor über 20 Jahren zur Anfahrt zum Lauftraining benutzt habe, hat mich gewundert.
    So super können die Geometriekenntnisse der Here MapCreatoren nicht sein, wenn eine asphaltierte Strasse als Weg/ Pfad gekennzeichnet ist während ein holländischer Feldweg ohne Asphaltierung als routbare Strasse gekennzeichnet ist.
    Gruß wbotto

    _____________________

    Nüvi 250, 1350t, Nüvifone a50, Montana 600 mit CN 2017.10, Oregon 550t, Montana 600, etrex 10, S5 neo mit Osmand+ + TomTom Go, TomTom Carminat live
  • Former Member
    0 Former Member over 4 years ago in reply to MapCreator

    Hallo, ich habe ein Problem, das ähnlich ist,

    unser Standort befindet sich in 64807 Dieburg im Gewerbegebiet Gewerbestrasse

    wenn man zur Richtung A3 auf die B45 auffahren muss, lotst einem das Navi erst über einen Umweg Gegenrichtung dorthin 

    weil die Strecke zwischen Dieburg und Münster L3094 (zwischen den Auf- und Abfahrten)

    auch mit 7,5to Beschränkung fälschlicherweise versehen ist 

    Ebenso wenn man aus Richtung B26 kommend in die Gewerbestrasse will , lotst das Navi weiter über die Gegenrichtung , 

    Wendepunkt Münster/Breitefeld 

    Wenn man nun von Fernab die Route nach Dieburg startet , nervt das Navi mit den Beschränkungen auch bei jeder Routenänderung !!!

  • Siehe dazu meinen Beitrag im Bereich "LKW", wohin dieses Thema ja auch eher gehört. Also, alles, was im Map Creator nicht editierbar ist, bitte uns per Mail mitteilen, da all das direkt in der Core Map codiert werden muss.