zumo 345lm - Windows Update Microsoft - WPD - 2/22/2016 12:00:00 AM - 5.2.5326.4762

Former Member
Former Member
Einen wunderschönen guten Tag zusammen - ich hätte mal aus Neugierde eine Frage in die Runde:

Mein Garmin zumo 345lm konnte sich "urplötzlich" nicht mehr mit dem PC verbinden bzw. wurde nicht mehr erkannt.
Ich habe verschiedene USB Anschlüsse, Kabel usw probiert - kein Erfolg.

Nach nun einiger Recherche bin ich auf folgendes Problem und Lösung gestoßen:
Mein Windows 10 Pro x64 Rechner hat am 08.03.2017 von Microsoft das Update "Microsoft - WPD - 2/22/2016 12:00:00 AM - 5.2.5326.4762" reingedrückt bekommen.
Das Update kann man natürlich nicht deinstallieren...
Das Update ist für die "Windows Portable Devices" - sprich alles was "mobil" ist (Maus, Tastatur, ... primär aber für so Sachen wie USB Stick, Smartphone, Navis :), ...).
In dem Update werden u.A. die Protokolle "Picture Transfer Protocol (PTP)", "Media Transfer Protocol (MTP)" und "Mass Storage Class (MSC)" aktualisiert.
Das zumo 345lm (sowie viele andere Navis) nutzen das MTP Protokoll um Updates auf das Gerät zu bringen.

Ich hatte im Windows Gerätemanager das zumo345lm entweder als "zumo 345" oder "Unbekanntes Gerät" gesehen. Wenn man auf das "zumo 345lm" einen Rechtsklick machte, Eigenschaften -> Allgemein klickte stand dort, dass der MTP Treiber nicht geladen werden konnte bzw: "Ein Dienstinstallationsabschnitt dieser INF-Datei ist ungültig".

Lösung, die bei mir Funktioniert hat:
1) (optional, wenn das zumo gar nicht im GeräteManager auftaucht) Im (versteckten) Ordner "C:\Windows\Inf" die Datei "wpdmtp.inf" rechtsklick und installieren.
2) Im Gerätemanager auf das zumo 345 klicken, Rechtsklick -> Eigenschaften -> Treiber -> Vorheriger Treiber ...
Anschließend Microsoft mitteilen, warum man den älteren Treiber wieder nutzen möchte und dann funktioniert das geliebte Garmin wieder.

Frage in die Runde: Noch jemand, der seit dem Update von Microsoft die Probleme hatte?
  • Das MTP Protokoll hat schon immer Probleme gemacht. Wenn Du die umgehen willst, musst Du auf "Massenspeicher" umstellen.

    Das ganze ist auch halbwegs offiziell. Da ich praktisch KEINEN Beitrag mit Link mehr schreiben kann, Musst Du selber suchen wenn Du es nicht glaubst. ;)
    Erweiterte Suche-Suchwort Massenspeicher-Beiträge von SHISHAPANGMA.

    Es ist beileibe nicht so, dass die Navis das MTP Protokoll verwenden. Manche haben das Protokoll jetzt erst bekommen (und unzverlässig ist es auch hier trotzdem).
  • Hallo zusammen,

    habe wohl das gleiche Problem: wollte eben mein Zumo 350 mit dem PC (Windows 10, gestern wurden Updates installiert) verbinden, nix passiert. Routen und Favoriten sind alle gelöscht, also an dem kann's nicht liegen.

    @ Smithy: Kannst du nochmals helfen? Mit dem Suchbegriff "Massenspeicher" und Benutzer "Shishapangma" kommt ein Beitrag "Wichtig: Garmin Connect Status". Aber der hat 7 Seiten und ich kann nicht erkennen, wie ich das Problem als "Normalsterblicher" lösen kann.
    Wäre es möglich, dass du bitte hier aufschreibst, wie man vorgehen muss, um das Gerät wieder verbinden zu können?
    Wäre dir sehr dankbar, da im Forum sonst nichts weiter Hilfreiches zu finden ist.

    Aber eigtl müssten ja die Garmin-Admins hier schnellstens eine Lösung aufzeigen, da ja sicher sehr viele betroffen sind!

    Gruß
    Charly
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Bitte mal so vorgehen:
    - Geräte-Manager
    - Rechtsklick Gerät (evtl. auch "Unbekannt")
    - Treibersoftware aktualisieren
    - Auf dem Computer suchen
    - Aus einer Liste auswählen
    - MTP-USB-Gerät
  • Vielen Dank Kreuzeck, hat perfekt geklappt! :)

    In deiner Auflistung fehlt lediglich nach "Aus einer Liste auswählen" als nächsten Schritt "Garmin Devices" zu wählen, erst darunter kommt dann "MTP-USB-Gerät". Ist aber kein Problem, da kommt man relativ schnell selber drauf. :)

    Gruß
    Charly
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Hallo zusammen,

    vielen Dank fuer den Tipp. Er hat fuer mich die Loesung gebracht - zumindest fuer mein Zumo 390.

    Ich habe auch noch ein Drive 50 LMT, das geht naemlich auch nicht (mehr). Ich habe mich schon gefreut, nachdem es mit dem Zumo so gut geklappt hat, dachte ich, das Drive 50 geht nun auch (wieder). Dem ist aber nicht so.

    Da ich nun den Weg kannte, wollte ich es genau so machen. Geht aber nicht. Beim Verbinden mit dem PC gibt es ein akustisches Signal, aber im Geraete-Manager taucht das Drive 50 gar nicht auf :( Was kann ich nun tun?

    Ergebnis bis dahin: Zumo geht wieder. Drive 50 geht immer noch nicht.

    Muss man diese Prozedur eigentlich nun mit allen Geraeten machen?

    Schoene Gruesse

    Matthias
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Einen wunderschönen guten Tag zusammen - ich hätte mal aus Neugierde eine Frage in die Runde:

    Mein Garmin zumo 345lm konnte sich "urplötzlich" nicht mehr mit dem PC verbinden bzw. wurde nicht mehr erkannt.
    Ich habe verschiedene USB Anschlüsse, Kabel usw probiert - kein Erfolg.

    Nach nun einiger Recherche bin ich auf folgendes Problem und Lösung gestoßen:
    Mein Windows 10 Pro x64 Rechner hat am 08.03.2017 von Microsoft das Update "Microsoft - WPD - 2/22/2016 12:00:00 AM - 5.2.5326.4762" reingedrückt bekommen.
    Das Update kann man natürlich nicht deinstallieren...
    Das Update ist für die "Windows Portable Devices" - sprich alles was "mobil" ist (Maus, Tastatur, ... primär aber für so Sachen wie USB Stick, Smartphone, Navis :), ...).
    In dem Update werden u.A. die Protokolle "Picture Transfer Protocol (PTP)", "Media Transfer Protocol (MTP)" und "Mass Storage Class (MSC)" aktualisiert.
    Das zumo 345lm (sowie viele andere Navis) nutzen das MTP Protokoll um Updates auf das Gerät zu bringen.

    Ich hatte im Windows Gerätemanager das zumo345lm entweder als "zumo 345" oder "Unbekanntes Gerät" gesehen. Wenn man auf das "zumo 345lm" einen Rechtsklick machte, Eigenschaften -> Allgemein klickte stand dort, dass der MTP Treiber nicht geladen werden konnte bzw: "Ein Dienstinstallationsabschnitt dieser INF-Datei ist ungültig".

    Lösung, die bei mir Funktioniert hat:
    1) (optional, wenn das zumo gar nicht im GeräteManager auftaucht) Im (versteckten) Ordner "C:\Windows\Inf" die Datei "wpdmtp.inf" rechtsklick und installieren.
    2) Im Gerätemanager auf das zumo 345 klicken, Rechtsklick -> Eigenschaften -> Treiber -> Vorheriger Treiber ...
    Anschließend Microsoft mitteilen, warum man den älteren Treiber wieder nutzen möchte und dann funktioniert das geliebte Garmin wieder.

    Frage in die Runde: Noch jemand, der seit dem Update von Microsoft die Probleme hatte?

    Hallo und Guten Tag,
    betreibe zwar "nur" ein Zumo 340 LM an meinen Motorrädern (war mal ein Spontankauf beim Media-Markt-mit leider "falscher Verkäuferauskunft" ZITAT:"Ja, da gibt's keine (großen) Unterschiede zu dem 350er.. blos die Produktbezeichnung.. und der günstigere Aktionspreis !" tja, soo werden die ihre "Ladenhüter" an unerfahrene Neukunden schnell los..Aber das ist nicht mein heutiges Problem..

    Seit heute = neuestes Kartenupdate (?) von GARMIN über Express direkt auf den PC geladen - prima - wie vordem AABER : mein Zumo 340LM wird weder im Gerätemanager unter Windows 10 64 bit angezeigt noch verbindet es sich, wie in den dortigen Einstellungen verankert, mit dem PC und kann somit das update nicht auf das Zumo speichern...Was vorher mehrmals einwandfrei funktionierte, tut's plötzlich nicht mehr s.o. !
    Somit kann ich auch nicht die gefahrenen Routen nach basecamp übertragen..

    M.M. nach kann's nur am Windows update liegen = fehlende/fehlerhafte/falsche (?) USB Treiber...USB-Kabel mehrmals an verschiedene Anschlüsse gewechselt (andere Geräte funktionieren jeweils problemlos..).

    Anmerkung: Habe die zu diesem Problem hier veröffentlichten Hinweise siehe: AW:zumo 345lm-Windows Update Microsoft - WPD - 2/2/2016 etc.beachtet, und z.B. auch nach den Treibern unter: SYSTEM (C:)>Windows>INF gesucht; dort habe ich nur wpdcomp, WpdFs,WpdFs.PNF,wpdmtp,wpdmtp.PNF,wpdmtphw "gefunden"..

    Kurzfassung: Navi 340LM wird nach Windows 10 (allgemeines) update nicht mehr vom System erkannt und wird auch nicht im Gerätemanager angezeigt (wie VORHER..)
    Am Motorrad funktioniert das Navi..allerdings kann ich nicht's mehr mit base-camp "planen" und auch kein update "aufspielen".

    Wer kann mir bitte helfen ?
    Bitte um eine verständliche "Kurzanleitung" (falls möglich):
    1.Soll ich alle Software von Garmin löschen und mit Treibern neu installieren (alle bisherigen Routen sind abgespeichert unter Express..) ?
    2.Könnte es dabei Probleme mit der Aktivierung des Gerätes geben ?
    3.Gibt's irgendwelche Treiber von Garmin speziell für Windows 10 64 bit etc. ?
    4.Sonst ein Vorschlag ? Rücksetzung des Navi=hardwarereset sinnvoll/hilfreich ? Alle abgespeicherten Daten futsch..

    Danke für eine freundliche und hilfreiche Antwort

    Chris46 und mit freundlichem Gruß
    (nebenbei..mein Geburtsdatum) und die in's Gerät eingesetzte Speicherkarte hat einwandfrei funktioniert
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Hallo und Guten Tag,

    Kurzfassung: Navi 340LM wird nach Windows 10 (allgemeines) update nicht mehr vom System erkannt und wird auch nicht im Gerätemanager angezeigt (wie VORHER..)
    Am Motorrad funktioniert das Navi..allerdings kann ich nicht's mehr mit base-camp "planen" und auch kein update "aufspielen".

    Wer kann mir bitte helfen ?

    Danke MIR SELBER....
    LÖSUNG ??? tja, nach mehrmaligem Löschen und Neuinstallieren von GARMIN EXPRESS nützte NIX + Intensiv-Suche im Internet, wurde ich fündig auf: "Microsoft Community"
    Thema: "After installing a driver update "Microsoft - WPD - 2/22/2016 12:00:00 AM - 5.2.5326.4762" you lose access to your connected phone or portable device etc. To resolve this problem, Microsoft has developed a driver troubleshooter that can be downlouded and run on Windows 10 PCs experiencing this issue.
    Solution:
    1. Downloud the Windows troubleshooter here and click RUN to launch.
    2. Click NEXT to step through the troubleshooter. etc.
    3, The troubleshooter will detect problems and if all goes well, you should see sreen informing you that it
    fixed "Emerging issue 108018"
    Nachdem ich das "durchgezogen" hatte und s.o. Express+ USB Treiber neu "eingespielt" wurden u n d ich mindestens 25 Minuten (!) den Pc "rödeln" ließ mit angeschlossenem Zumo 340LM etc.
    OH WUNDER aus Silicon Valley: Plötzlich ploppte die Meldung im Express auf: "zumo 340 ist angeschlossen"
    Danach konnte ich updaten und anschließend meine Route wie vordem, neu transformieren und auch "tracks" aus dem internen Speicher (direkt am Gerät) löschen...
    Bei nochmaliger Trennung + Neuanschluß benötigte das Geraffel allerdings wiederum ca. 5-7 Minuten um eine Verbindung zum PC und Express herzustellen...
    Alles wenig vertrauenerweckend und zudem sehr unbefriedigend - von US- Amerikanischen Ingenieuren hätte ich mir bedeutend komfortablere Funktionalität erhofft... siehe: Saturnraketen + Mondfahrt
    Hoffentlich hält das Gerät mindestens so lange, bis sich der Kaufpreis amortisiert hat.Sonst war's ein Griff in's WC
    Gruß an ALLE sonstig Leidgeplagten user C.46;)