Zumo 390, Spurassistent schaltet nicht zu.

Former Member
Former Member
Bei meinem 390er habe ich bisher noch nie den Spurassistenten (Splitscreen z.B. bei Autobahnkreuzen) gesehen.
Kann mir bitte jemand sagen ob das so o.k. ist?

Sollte sich doch sicher zuschalten.
  • Das kannst Du ja mal testen.
    Hier zwei Beiträge, an welchen Stellen, die "Autobahnschildchen" kommen:
    Positionen von mir: "Keine Autobahn Schilder Ansicht"
    Positionen von Smithy: "Nüvi 2577LT Wann wird der Fahrspurassistent angezeigt"

    Sollten trotzdem keine "Schildchen zu sehen sein:
    "2595 nach Kartenupdate keine Anzeige mehr von Autobahnabfahrten/Splittscreen"

    Meinst Du eine "animierte Fahrspurführung", wie im Werbevideo:
    Start: N53 03.081 E8 58.282
    Ende: N53 02.218 E8 58.352
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Danke für Eure Antworten!

    Habe mir den JVC-Ordner angesehen. Der Inhalt sieht so aus: Wieso bekomme ich hier kein *.JPG rein? :confused:

    Dann also als Text:

    D6136020A.jvc 01.03.2017 15:03 JVC-Datei 89.756 KB
    D6166020A.JVC 01.03.2017 14:41 JVC-Datei 69.070 KB

    Im MAP-Ordner habe ich:

    D6210020A.gma 23.03.2017 17:28 GMA-Datzei 3 KB
    D6210020A.img 01.03.2017 15:56 Datenträgerabbbild 2.070.336 KB
    D6210020A.unl 23.03.2017 17:28 UNL-Datei 1 KB

    Könnte das so passen?

    Sorry für die noch etwas unqualifizierten Fragen. Bin erst Garmin-Anfänger.

    Klaus
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    D6136020A.jvc 01.03.2017 15:03 JVC-Datei 89.756 KB
    D6166020A.JVC 01.03.2017 14:41 JVC-Datei 69.070 KB



    M.E. viel zu klein

    Hast Du denn eine Route schon simuliert? Kommt ein Bild, kommen alle. Kommt keins, ist was schief gelaufen. Kann mir nicht vorstellen, dass die für das Zumo um so viel kleiner sein sollen.

    Ich geh jetzt von den Autobahnschildchen aus
    Splitscreen z.B. bei Autobahnkreuzen
    . Fahrspuranzeige ist mitunter was anderes.

    (Anhang hochladen geht so: https://forum.garmin.de/showthread.php?44280-Anhang-hochladen&p=192054#post192054 )
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Irgendwie stelle ich mich bei der Coordinatenengabe zu blöd an. GPS ist AUS:

    Die N-Coordinaten sind o.k. aber bei den E (bei mir O) Coordinaten kann ich an der Stelle nach dem O nur 0 oder 1 eingeben. Welches Coordinatenformat nutzt Ihr?

    Klaus :confused:
  • ...Welches Coordinatenformat nutzt Ihr?

    Moin Klaus
    Breite/Länge hddd* mm.mmm’ Kartenbezugsystem: WGS 84

    Das habe ich auch bei MapSource, BaseCamp und GoogleEarth so eingerichtet!

    Beispiel Garmin München:
    N48 15.007 E11 38.061
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Hi STEPKET, irgendwie komme ich hier nicht weiter.

    Wenn ich in Deinem Beispiel "München" N48 15.007 E11 38.061 die Länge, N48 15.007 eingebe ist, das kein Problem.



    Will ich jetzt die Breite, E11 38.061 eingeben, so ist an der Stelle, wo die 8 hin soll keine 8-Eingabe möglich.



    Irgendwie verstehe ich das nicht. Kannst Du mir da bitte helfen?

    Klaus
    Attachments.zip
  • Hi STEPKET, irgendwie komme ich hier nicht weiter.

    Will ich jetzt die Breite, E11 38.061 eingeben, so ist an der Stelle, wo die 8 hin soll keine 8-Eingabe möglich.



    Irgendwie verstehe ich das nicht. Kannst Du mir da bitte helfen?

    Klaus

    Moin Klaus
    Kein Wunder, hast etwas Falsch eingegeben, kann passieren! ;-)
    N 49°15.0070' ist OK
    O 011°38.0610' ist Richtig / Deine Eingabe ist: O 113°00937'
    Man muß die leeren Stellen bei ddd mit Nullen auffüllen
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    O.k. danke. Wer denken kann ist besser dran!

    Klar, Breitengrade können ja nur 2-stellig (jeweils 90 Grad) sein, Längengrade dagegen 3-stellig (jewils 180 Grad).

    Jetzt hoffe ich mal, daß ich die Simulation noch hin bekomme.

    Nochmals vielen Dank

    Klaus
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Hurrraaaa!!! Es gibt sie doch, die Autobahnschilder.



    Nochmals vielen, vielen Dank

    Klaus