nüvicam - erster Eindruck

Former Member
Former Member
Seit diesem Montag bin ich im Besitz der "neuen" Garmin nüvicam. Haptik und Aussehen passen zu einem Premiummodell - auch die 6 Zoll gehen voll i. O.
Besitzer der 3000er Reihe werden sich schnell zurechtfinden und wohlfühlen. Die Premium-Fahrerassistenzfunktionen samt integrierte DashCam funktionieren einwandfrei - bin mal gespannt, wie es bei Dunkelheit/Nacht aussieht... Zur Speichererweiterung... - für die DashCam habe ich eine 64 GB Sandisk High Endurance, als Geräteerweiterung eine 16 GB Sandisk Extreme Pro laufen - läuft alles wunderbar... ob die zweite Karte notwendig ist - lt. dem Explorer wird eine interne Speichergröße von 14,2 GB ausgewiesen - von der 6,63 GB (Systemdateien/Karten) belegt sind. Leider gibt es bis dato kein Handbuch zum Download... Kompatibilität mit Express ist gegeben - Registrierung/Updates - verlief bis auf das leidige Kartenupdate problemlos! Unter myGarmin wird das Gerät leider nicht erkannt - ob hier wieder das Plugin schuld ist - leider liegt nach wie vor ein gekauftes Downloadprodukt im Warenkorb und kann nicht abgerufen/installiert werden!!!??? Weshalb Garmin nicht langsam dazu übergeht, all seine Download-/Kaufprodukte in Express zu integrieren verstehe ich nicht - bei Navigon funktioniert dies schon seit Jahren problemlos...
Weitere Infos nach ein paar gefahrenen Kilometer...

Gruß

Mark

Navigon 6350live/Garmin 3590lmt/Garmin nüvicam
  • Meine Fragen an GARMIN-DE waren u.a. wegen:

    Zeitdifferenz

    Sekundenangabe

    Rückantwort vom Garmin-Support-DE zunächst:

    @"...vielen Dank für Ihr Feedback.

    Wir haben Ihr Anliegen als Verbesserungsvorschlag an die US-Entwickler und an die dortigen Produktverantwortlichen weitergeleitet,
    bitten jedoch um Verständnis dafür, dass wir nicht abschätzen können, ob entsprechende Änderungen implementiert werden und,
    falls ja, wann und in welcher Form....."


    Gut Ding braucht Weile. Schaun 'mer mal wie wichtig DE den US-Entwicklern ist :)

    Ulrich-Richard
  • TESTFAHRT 10.09.2015

    Auf die Differenz der Zeitmarkierung im Video zur Zeitanzeige im GDC-Player ( GARMIN )
    war ich schon eingegangen -s.o.-

    Nach längerem Nichtgebrauch der nüvicam , gestern Donnerstag 11.09.2015
    Fahrt :
    Überlingen-Bodensee nach Monrepos ( nördlich Ludwigsburg / bei Stuttgart )

    ÜBERRASCHUNG :

    Die Zeiteinstellung in der nüvicam war bereits seit längerem auf : Automatisch

    Start ca.08:00 Uhr , 10.09.2015 ,
    s. Bild-001
    " />">
    nüvicam will mir aber partout weismachen,
    dass es der 20.08.2015 , 13:21 Uhr wäre -Holla.



    nüvicam fängt sich mit der korrekten Zeit-und Datumsangabe,
    10.09.2015 / 08:32 Uhr
    s.Bild-002
    " />">
    Nach wie vor stimmt die Zeit im GARMIN-Player nicht mit der korrekten Zeit im Video überein.


    Die zurückgelegte Fahrstrecke , anhand GPS-Eingabe in Google-Earth ,
    bis nüvicam "sich fängt"
    Die Fahrstrecke ist nicht gerade "mal kurz um die Ecke zum Bäcker".
    s.Bild-003
    " />">



    Als GARMIN-Anwender gehe ich davon aus , dass das GARMIN-NAVI beim Satellitenempfang ( GPS ) bereits
    nach kurzer Zeit alle notwendigen Daten korrekt einspielt .
    Der Satellitenempfang war bei meiner nüvicam gestern 1 Minute nach Fahrtantritt vorhanden .
    s. Bild-001 .
    Aber Zeit und Datum ---> sehr seltsam-.
    Meine Meinung : ein NO GO .
    Erklärung ? Keine . Nur Vermutungen , aber das bringt mich nicht weiter .

    Haben andere nüvicam-Anwender im Forum ähnliche Erfahrungen gesammelt ?

    Gruß

    Ulrich-Richard
  • Neues Update

    Software Version 3.00

    Kamera-Software wird aktualisiert
    " />">




    Sonstiges

    Die GPS-Genauigkeit läßt sich anzeigen auf dem Display.
    Test bei mir am Schreibtisch s. Bild im Anhang

    Was die Zeitdokumentation anbelangt s.o. , noch kein Ergebnis .


    Gruß

    Ulrich-Richard

    " />">

    Nachtrag
    Beitrag s.o. von PIRX17 , 12.07.2015/16:05 Uhr , u.a. @"..das Gerät erkennt oft nicht, dass man bei einer Kurve keinen Straßenwechsel vornimmt.....Serpentinen .."
    Das kann von der "Streuung" ( oder wie man sonst sagt ? ) der GPS-Daten herrühren. Die nüvicam-Software ordnet dann erst die korrekte Zuordnung zur Straße zu ,
    fast perfekt , aber nicht ganz.

    Bergfahrten mit Haarnadelkurven habe ich mit meiner nüvicam noch nicht ausprobiert.
    Kommt noch.
  • NACHTRAG / Thema :
    Zeitdifferenz nüvicamVideo ---Garmin-PC-Player

    Das neueste nüvicam-Update hat ( zu meinem und sonst niemandens ? ) Problem der Zeitdifferenz -s.o.-
    keine Besserung gebracht
    " />">

    Ulrich-Richard
  • NACHTRAG
    Zeiteinblendung jetzt mit Sekundenanzeige

    " />"> :cool:

    Gruß

    Ulrich-Richard
  • Halterung an der Frontscheibe

    Entgegen teilweise anders lautenden Kommentaren, muß ich leider
    feststellen , dass die Halterung an der Frontscheibe ( Saugnapf)
    nach meinen Testversuchen ( jetzt seit Mai 2015 ) nicht ausreichend ist .

    Nüvicam fällt mitsamt der Halterung auf das Amaturenbrett ( nüvicam löst korrekt Alarm aus :D )

    Möglicherweise bedingt durch die derzeit stark unterschiedlichen Temperaturen:

    -Beim parken , Autofrontscheibe volle Sonneneneinstrahlung ,dann
    -etwas schnellere Fahrt in Richtung Nord ( 1° ) ,
    -Stadtbetrieb ,holpriger Straßenbelag

    " />">


    Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und wenn ja , welche Abhilfe ?


    MfG

    Ulrich-Richard

    P.S.: Sorry , Frontscheibe etwas winterlich eingesXXX. Auto anschließend in den Carwash gefahren .
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Hallo,

    also ich habe meinen Nüvicam fast genauso lange( Anfang Juni 2015 ) im Einsatz und habe genau die andere Erfahrung gemacht...
    Mein Halter ( Saugnapf ) hält sowas von Bombenfest und das nun schon seit rund 40.000 Km.

    Hatte im Dez. eine neue Frontscheibe bekommen und mußte den Halter entfernen....saß sehr fest! Seit Dez. nun auch wieder ohne Probleme...

    Nicht mal das von mir viel gehasste Vibrieren was ich bei meinen Geräten ( Navigon, TomTom ) vorher hatte, kommt nicht vor bzw. fehlt völlig.

    Nichtwissend ob Du es nicht schon so machst: Scheibe vorher sehr sehr gut mit Fensterreiniger säubern ( den Saugnapf mit warmen Wasser ) , Saugnapf immer trocken
    ( "Klebeseite" wenn möglich nicht berühren ) und schon gar nicht mit Speichel befestigen. Beim Befestigen drücke ich immer fest bis Anschlag an und lege erst dann den Bügel um.

    Gruß
  • Hallo cheffschen,

    merci für die positive Nachricht .

    Werde dann mal genau so vorgehen , wie Du es beschreibst.

    Schaun wir mal :)

    Gruß

    Ulrich-Richard
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Hallo,

    und? Hat es jetzt gehalten ?

    Gruß
  • Halteprüfung steht noch aus.

    Off Topic :
    Mich hat gerade eine Grippe außer Gefecht gesetzt :D

    Also bis demnächst .

    Gruß

    Ulrich-Richard