vivosmart Kartenaufzeichnung

Former Member
Former Member
Bin seit Weihnachten stolzer vivosmart Besitzer wie wahrscheinlich so einige hier. Das ganze klappt bislang auch super und macht mächtig spaß.

Was ich noch nocht rausgefunden habe ist wie man die wegstrecke auch auf der karte aufzeichnen kann, gps oder mobilfunknetz basiert. Klar dass das mit dem vivosmart allein nicht funktioniert aber kann ich das durch das handy in meiner Tasche ausgleichen und wenn ja wie? Wenn ich auf aktivität starten geje reagiert das handy ja nicht darauf.

Bin ebenfalls im Besitz eines dakota 20, kann ich die aktivitäten im anschluss auf dem computer synchronisieren?

Fragen Fragen Fragen, hoffe ihr könnt mor helfen, hab bislang im forum nix entdeckt
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    ....Servus, hab das gleiche Problem! Bitte erhellt uns!:cool:
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Hallo zusammem,

    ich bin ebenfalls zu Weihnachten mit dem vivosmart beschenkt worden und habe auch dieses Problem.
    Gibt es eine Anleitung für das Garmin connect in zusammen Spiel mit der App?

    Für jede Hilfe bin ich sehr dankbar..
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Jetzt mal ganz langsam hier... sowas ist doch überhaupt nicht (von Garmin) vorgesehen... also: gibts da in Connect auch nix. Fertig.
    Keine Anleitung, keine Erhellung.
  • Das einzige was ginge, wäre eine wiederkehrende Strecke als *.gpx aufzuzeichnen, die auf GC hochzuladen und diese dann als Strecke der Aktivität zuzuweisen. Eine Fusion von Datensätzen geht nicht.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Das ist aber schade, da ich das Handy auch während des Laufens gekoppelt habe, dachte ich, dass ich über das Handy den Track aufzeichnen kann.

    In meinem Connect finde ich in jeder Aktivität, und das habe ich ganz langsam nachgesehen, die Aussage: "Keine Kartendaten verfügbar", daher dachte ich dass eine Koppelung mit einem Tracking-Device möglich sei.

    Wäre wohl schick gewesen.

    Trotzdem ein Riesen-Spaß
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Hallo nochmal,

    da kann ich mich nur anschließen => Schade.
    Leider habe ich auch nicht verstanden wie ich überhaupt eine Strecke festlege und dann koppel.
    Es scheint mir das ohne PC eine komplette Anwendung / Verwaltung der Daten nicht möglich ist.
    Dazu muss ich sagen das dies mein erster Tracker ist und ich bisher mit der Runtastic App gelaufen
    bin, diese ist sehr einfach zu verstehen und zeichnet die Strecken mit Geschwindigkeit direkt mit auf.
    Es ist nicht leicht sich durch die Garmin Software zu fressen, leider verstehe ich nur spanisch, für Anwender
    ist dies bestimmt schwer zu verstehen.
    Also, frage ich noch mal anderes, gibt es eine Anleitung nur für garmin connect in der beschrieben ist wie
    eine Strecke, Segmente und Aktiviät sowie Training erstellt und Zugeordnet bekomme?

    Danke noch mal für eure Hilfe...

    (Anfänger benötigen viel Geduld)

    Viele Grüße
    Phatjell
  • Garmin Connect ist für alle, nicht nur für Vìvo~ Nutzer sondern auch für Edge-, Forerunner- und die Oregon/Dakota/Montana-Nutzer müssten auch einige Features nutzen können. Deshalb ist es auchzu komplex für jeden individuell einen Workaround zu basteln.

    Die Vìvo~s zeichen 24/7 auf, wer eine Armband-Alternative zu Apps mit GPS-Support wie Runtastic oder Edmondo etc. sucht, braucht mindestens einen FR10, mit HRM-Nutzung einen FR15.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Hallo Asgameas,

    wo finde ich den die Bastelanleitung?

    Viele Grüße
    Phatjell
  • Gibt's nicht.

    TCX-, GPX-, oder FIT-Datei mit Runtastic oder irgendwas aufzeichenen, dann bei GC (Aktivitäten Übersicht) manuell hochladen. Die Aktivität öffnen, als Strecke speichern (Zahnradsymbol). Vivosmart-Aktivität öffnen, Strecke zuweisen (unter dem Aktivitätsnamen, Pull down Menü.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Gibt's nicht.

    TCX-, GPX-, oder FIT-Datei mit Runtastic oder irgendwas aufzeichenen, dann bei GC (Aktivitäten Übersicht) manuell hochladen. Die Aktivität öffnen, als Strecke speichern (Zahnradsymbol). Vivosmart-Aktivität öffnen, Strecke zuweisen (unter dem Aktivitätsnamen, Pull down Menü.


    Du bist mein Held des Tages :) , hat in GC am PC einwandfrei geklappt mit Deiner Anleitung, aber trotzdem hätte ich noch einige Fragen:

    - aber in der iOS App am iPhone 6 Plus wird die Strecke NICHT angezeigt in der Aktivität der die Strecke zugeordnet wurde, trotz mehrmaligem Sync?!
    - wie kann ich diese Strecke denn jetzt "ablaufen" oder funktioniert das gar nicht und man kann sie sich nur anzeigen lassen und mehr nicht?
    - die manuell hochgeladene GPX Datei von Runtastic kann man dann löschen nach dem abspeichern als Strecke denn sonst werden diese Werte ja in meine Statistiken mit geschrieben und wären dann fälschlicherweise doppelt vorhanden?!

    Danke für die Hilfe und Ratschläge :o