Schritte zählen beim Auto fahren

Former Member
Former Member
Hallo zusammen,

Ich nenne seit wenigen Tagen eine Vivoactive mein Eigen. Bis auf die schon oft gehörte Problematic der dunklen Anzeige in Räumen, bin ich bisher recht zufrieden. Es gibt jedoch einen Punkt, der mir gestern aufgefallen ist, beim Auto fahren zählt die Uhr ungeheuer viele Schritte, obwohl ich nur Landstraßen und Autobahnen gefahren bin. Ich gebe zu, ich greife oft am Lenkrad um und bewege meine Arme, aber dass ich über den Tag bei ~ 3,5 h Fahrzeit mehrere tausend Schritte bekomme, nervt mich 😤 doch, da ich mich dabei ja nicht im Sinne einer körperlichen Betätigung bewege.

Hat von Euch jemand ähnliche Erfahrungen gemacht, kann man evtl. etwas an der Sensibilität der Uhr einstellen, oder was kann man dagegen tun!
VG
Jörg
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Hallo JoVo,
    habe die gleiche Erfahrung gemacht, es werden viel Schritte gezählt, bei einer Stunde Fahrt schon mehrere hundert.....allerdings habe auch ich noch nicht rausgefunden ob/wo sich das einstellen lässt. Wäre schön wenn jemand mit mehr Erfahrung mit der VA hier was zu sagen könnte, danke!

    Gruss
  • Das Problem ist bekannt, bei allen Schrittzählern, und es gibt momentan nicht wirklich Abhilfe. Die Uhr beim Autofahren auf längeren Touren in die Hosentasche stecken ...
  • Ausschalten während der Fahrt hilft bestimmt auch.

    lg Thomas
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Dann kann ich die Uhr über die Woche ja gleich zu Hause lassen, da ich beruflich viel unterwegs bin! Aber dafür hab ich sie mir eigentlich nicht gekauft?
  • Das Problem ist bekannt, bei allen Schrittzählern, und es gibt momentan nicht wirklich Abhilfe. Die Uhr beim Autofahren auf längeren Touren in die Hosentasche stecken ...

    Das habe ich in soweit getestet, dass ich die Uhr einfach auf den Beifahrersitz gelegt habe, aber auch dann werden Schritte gezählt und auch nicht weniger, als am Handgelenk. :(
  • Hallo,

    auch ich habe keine guten Erfahrungen mit dem Schrittzähler der VA gemacht. Der zählt mir einfach zu viele, die ich sicher nicht gemacht habe. Im Auto werden ca. 200-300 Schritte gezählt, obwohl ich den Arm relative ruhig halte.
    Da zählt die App S Health vom Samsung nix. Auch insgesamt habe ich das Gefühl, dass weitaus mehr Schritte gezählt werden, als ich tatsächlich gemacht habe. Ich erreiche meine vorgegebenen und von VA berechneten Schritte viel schneller, als das die App vom Samsung macht. Und die zählt m. E. genauer. So bringt mir die VA nix, da sie mich nicht mehr annimiert, etwas zu tun. Ich habe ja mein Pensum am Nachmittag bereits erreicht. Und ehrlich möchte ich nicht wissen, wann die VA noch Schritte zählt.
  • Grundsätzlich finde ich auch, dass die VA zuviele Schritte zählt, ich hoffe da auf Software-Anpassungen im Sinne bessere Unterscheidung Schritte vs. sonstige Bewegungen (bin Rechtshänder und trage die Uhr rechts, da kommen noch viel mehr dazu). Und Ausschalten beim Autofahren ist nun auch keine Lösung, schlussendlich ist es ja auch eine UHR.
    ABER: Sobald das intelligente Schrittziel eingestellt ist, ergibt sich automatisch ein höheres Tagesziel, sobald das Ziel am Vortag erreicht wurde. Gleiches Nutzungsverhalten vroausgesetzt passt das ja dann wieder. Und nicht zu vergessen die Bewegungserinnerung nach Inaktivität, das ist für mich noch der größte Pluspuntk der VA. Man merkt sehr deutlich, wieviel mach doch am Tag am Stück sitzt (in meinem Job zumindest).
  • Ich bin der Meinung das der Begriff: "Schrittzähler" so nicht ganz richtig ist. Eher würde ich ihn als "Aktivitätszähler" sehen.
    Bei meinem gestrigen Tag hab ich etwas über 14.600 Schritte gehabt. Dabei sind 220 Aktiv Kalorien (aus myfitnesspal ausgelesen) rumgekommen.
    In diesen Schritten war auch noch ein 3,5km Walk auf dem Laufband enthalten, mit weiteren 283 Kalorien die aber unter Aktivitäten für den Walk eingebucht wurden.

    Wenn man diese 220 Kalorien mal umschlägt auf ein normalen Tag kann man diese Werte durchaus für die täglichen Aktivitäten zählen die beim Autofahren, Bügeln, etc. verbraucht werden.
    Also so gesehen stört es mich überhaupt nicht wenn nicht die Schritte sondern alle Aktivitäten berücksichtigt werden.

    OT:
    Zusätzlich schau ich mir immer die BMR Kalorien an. Auch diese Werte sind relativ genau mit Abweichungen von ca. 50 kal. (verglichen mit der Referenz vom Leistungstest)
    Die erzeugten Aktiv Kalorien sind dann interessant wenn zb. Abnehemen will oder so wie ich, mein Gewicht halten möchte.
  • Ich schliesse mich den Vorschreibern an. Trage die Uhr links und bin Linkshänder. Viel zu viele Schritte beim Arbeiten, Autofahren, Hausarbeit und sogar beim Zeitschriften Lesen (Seiten umblättern).
    Schade, habe mir von dieser sonst wirklich tollen Uhr bedeutend mehr erwartet.
    Erhoffe mir bald einen brauchbaren Software-Update.
  • So, habe mich vom Vivoactive getrennt. Das ging ja so gar nicht. Selbst wenn sich die Schrittzahl, welche am Folgetag neu berechnet werden, stets erhöht, ist es teilweise sehr unlogisch, wann das Gerät Schritte zählt.
    Habe mir den Epix zugelegt. Deutlich teurer, mehr Funktionen und ein Schrittzähler, der dem Namen gerecht wird. Sicher sind dort auch 10-20 Schritte im Auto möglich, aber keine 200-300....